1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Farbe: Matt?

Farbe: Matt?

Mercedes E-Klasse W212

Guten abend
wollte mal eure meinung dazu wissen.
sind am überlegen unseren s212 einen neuen Farbton zu geben. zur zeit hat er die farbe cupritbraun.
was hält ihr von einer autofolierung?
in weiß matt würde das doch super ausschauen oder?
das fahrzeug hat noch panoramadach und sehe öfters autos die ein schwarzes dach haben und z.b. weiße Farbe. schaut richtig gut aus?
dadurch kriegt man auch nicht so viele steinschläge auf den hauptlack oder?
ist hier jmd dabei der sowas machen lassen hat?
was würde sowas kosten?

Beste Antwort im Thema

nee, bei airmatic gehts auch nicht. da wirft die folie blasen. 🙄

17 weitere Antworten
17 Antworten

Lasse ich bei unseren nächsten Firmenwagen machen ist für den Wiederverkauf besser, da nach ablösen der Folie der Lack wie neu aussieht. Rempler und Unfallschäden sind günstiger zu reparieren da der Defekt partiell ausgebessert wird die Folie dann zugeschnitten und bündig verklebt wird. Preise ab 800,- € sind möglich, aber billig kann in diesem Fall ganz schön teuer werden. Zu dünne Folie kann reissen oder nicht solange der Witterung wiederstehen. 5 Jahre sollte sie schon halten. Mein Angebot für eine Vollverklebung liegt zwischen 1500,- und 1800,- € (Kombi).

danke für die antwort
ja also 1500€- 2000€ wären optimal
welche farbe lässt du machen?

🙄 Wir sind uns da nochnicht einig 2 wollen schwarz (vielleicht matt) 😎 und ich rot 😁 oder hellgrün (Firmenimage) wie der eSmart. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Faruk C.


danke für die antwort
ja also 1500€- 2000€ wären optimal
welche farbe lässt du machen?

Matte Farben hatte ich genug bei Y-Reisen gesehen.

Würd ich mir nicht draufmachen.

Geschmäcker sind verschieden.

Grüße

Vielleicht das A Klasse hellgrün aus 2008

Zitat:

Original geschrieben von Faruk C.


also wenn man folie macht dann sollte es schon besonders sein
was hältst du von weiß matt ?
hellgrün hört sich interessant an aber sehr gewöhnungbedürftig 😁

habe jetzt noch eine frage
geht diese folierung auch bei fahrzeugen mit keyless go?

nee, bei airmatic gehts auch nicht. da wirft die folie blasen. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes


nee, bei airmatic gehts auch nicht. da wirft die folie blasen. 🙄

Wieso, werden die Dämpfer da mitfoliert?????  😁

loool 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Faruk C.


habe jetzt noch eine frage
geht diese folierung auch bei fahrzeugen mit keyless go?

Aber natürlich gehen die Strahlen durch die Folie! Du solltest auch darauf achten, den Schlüssel nicht zu tief in der Hosentasche zu tragen, sonst wird man impotent 😁

Das wird ja bei Taxis schon jahrelang so praktiziert. Was glaubst Du, wieviel standardlack schwarze E-Klassen (W211er und W212er) hier in Frankfurt rumfahren, die komplett in Taxifarbe hellelfenbein RAL 1014 foliert wurden.

Wenn es ein Profi beklebt sieht es richtig gut aus!

Gruß Hans-Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Faruk C.


habe jetzt noch eine frage
geht diese folierung auch bei fahrzeugen mit keyless go?

deine berechtigte frage zu deinem mir unverständlichen vorhaben können die dienstwagenfahrer hier offenbar nicht nachvollziehen.

ich könnte mir tatsächlich vorstellen, dass eine folierung über die lackierten flächen der keyless go-griffe die funktion der berührungssensoren beeinträchtigen könnte.

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von beck2005



Zitat:

Original geschrieben von Faruk C.


habe jetzt noch eine frage
geht diese folierung auch bei fahrzeugen mit keyless go?
deine berechtigte frage zu deinem mir unverständlichen vorhaben können die dienstwagenfahrer hier offenbar nicht nachvollziehen.

ich könnte mir tatsächlich vorstellen, dass eine folierung über die lackierten flächen der keyless go-griffe die funktion der berührungssensoren beeinträchtigen könnte.

Denk' ich auch, zumal beim Folieren die (auch normalen) Türgriffe und bei PTS auch Zierleisten vorne und hinten nicht beklebt werden. Sieht man bei Taxis öfter, da sind die Teile (wie auch die Außenspiegel) meist nicht elfenbein.

Viele Grüße

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen