Farbe Luxury Line

49 Antworten
BMW 5er G30

Welche Farbe passt besser zur Luxury Line?
Imperial Blau oder Sophistograu?
Inaustattung ist komplett Schwarz.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@horma schrieb am 7. August 2017 um 19:19:12 Uhr:


Ja finde ich auch. Sophistograu sieht für mich eher schmutzig bzw. langweilig aus. Aber die schlimmste Farbe ist Bluestone. Die macht aus dem G30/31 eine total unscheinbare "Graue Maus" Diese Farbe sieht nur am Prospekt und im beleuchteten Showroom des Händler halbwegs gut aus. Da stellt sich bei mir kein "Wow-Effekt" ein. Glaciersilber mit Shadowline und zweifärbigen Felgen gefällt mir auch recht gut.
Natürlich nur mein Geschmack und meine Sichtweise. Bitte nicht persönlich nehmen. Für jeden ist eben sein Auto das Schönste, dass ist so wie bei den Kindern.

Moment mal! :-)
Bestellt Ihr mal schön euer schwarz oder blau... ;-)
Und dann noch ne Limo in Opa-Luxury-Line!
Nicht ernst nehmen! Jedem das seine!

49 weitere Antworten
49 Antworten

Ist das Bluestone? Heute das erste mal in Natura gesehen und dann auf Mediterranblau umgestellt. Fand das in Echt bedeutend langweiliger als auf allen Bildern bisher.

Zitat:

@dasGute schrieb am 7. August 2017 um 22:17:50 Uhr:


Ist das Bluestone? Heute das erste mal in Natura gesehen und dann auf Mediterranblau umgestellt. Fand das in Echt bedeutend langweiliger als auf allen Bildern bisher.

Ja, ist es! Ich gebe zu, gefällt mir nur zusammen mit dem M-Paket, Shadowline und min. 19z Felgen. Ich freue mich nach 12 Jahren schwarz jedenfalls total drauf!

Ich hatte auf einen "stärkeren" (wenn auch nicht übertriebenen) Balu-Stich gehofft. Fand das dann heute - ich will dir da nichts schlechtreden - aber persönlich eher langweilig. Daneben stand noch ein 3er, in nem "blaueren" Grau, das gibt es aber nicht mehr. Eigentlich wollte ich wieder eine hellere Farbe, aber aktuell, wie gesagt ist es das Mediterranblau geworden, wobei ich das möglicherweise noch ändere.
(Und Schwarz ist keine Farbe und deswegen bei mir prinzipiell raus, aber jeder wie es ihm gefällt 😉 )

edit: google sagt, das könnte Liquid Blue gewesen sein beim 3er.

Auf den Fotos hat mir Bluestone auch nicht schlecht gefallen, aber auf der Straße speziell bei düstrem Wetter sieht es leider sehr unscheinbar aus.
Da ich ja bereits ein Großvater bin, was ja nichts Schlechtes ist, passt für mich LUXURY LINE in SAPHIERSCHWARZ sehr gut. Sportline ist sehr schön, aber die engen Sportsitze sind für mich leider zu unbequem und die Komfortsitze sind mir zu teuer. Mir gefällt der G30/31 aber auch mit M-Sportpaket besser in Saphierschwarz mit Chrom. Jedem das Seine aber mir das Schönste.

Ähnliche Themen

Ich finde gerade im Dunkeln Bluestone sehr gediegen, aber wie gesagt, nur mit M-Paket. Überhaupt reizen mich die vielen verschiedenen Facetten bei unterschiedlichem Tageslicht.
Ein schwarzer Lack geht natürlich immer und Chrom oder Alu um die Fenster herum finde ich auch noch ok, aber die Chromspangen an der Frontschürze, den Airbreathern und an der Heckschürze sind mir einfach zu viel des Guten. Aber wie wir alle immer wieder feststellen, sind die Geschmäcker zum Glück verschieden und ich bin froh dass nicht alle Fahrzeuge gleich aussehen.

Ich bin ja ein Freund von Champagner Quarz Metallic. Das wirkt mit schwarzen Felgen echt super. Das Jatoba Grau hat aber auch was und dass, obwohl ein gewisser Braunstich mit bei ist, was eigentlich nicht so ganz mein Fall ist.

Das Saphierschwarz mit entsprechenden Aussttattungspaket ist aber wirklich edel. Gefällt mir, doch wäre es mir zu empfindlich - gerade hier auf dem Land mit Unmengen an Blütenstaub und Vogelschiss. Da habe ich mit meinem Mazda in rubinrot schon genug Arbeit 😁
Ach ... solch ein Rubinrot wäre doch auch mal was, was BMW ins Portfolio aufnehmen könnte 😉

Jatoba ist eher braun, nicht grau. Allerdings je nach Licht schon mit Grauton, ja. Und mit genialem Metallic-Effekt

Bei uns steht die Bestellung an für das Firmenauto meiner Frau und es wird wohl Luxury Line, weil sie seltener ist. Gefühlt 90% aller 5er sind M- und Sport und schwarze Ledersitze. Allein bei den Farben bin ich unschlüssig.
Wie einige erwähnten, sah bluestone im Konfigurator und auf allen Fotos und Videos genial aus, live im Schauraum eine graue Maus. Ich hatte es schon fix auf der Rechnung, flog aber raus.
Saphirschwarz ist mir zu.... eintönig schwarz,
Carbon-schwarz gibt's ned mit Luxury würde mir aber mit dem Blauschimmer gefallen. (wobei ich noch fragen muss, ob's doch geht. Der Freundliche kann oft mehr in seinem Konfigtool als man selbst im Internet am Konfigurator, weiß ich aus Erfahrung),
Mediterranblau hatten wir am Probefahrtwochenende - mir zu sehr so eine klassische Vertreterfarbe am 5er.

Ich weiß es nicht. Jatoba hatte mich am meisten überrascht. Eigentlich hässlich im Konfigurator, echt schön in echt. Wir fahren jetzt einen 3er in Havanna braun, da wäre es wenig Umgewöhnung 🙂

Fakt ist innen: elfenbein/schwarz - fineline cove (ist matt und man sieht keine Fingerabdrücke).

Ein Auto zu konfigurieren ist für mich immer ein schauriger Genuss. Ich hasse es und liebe es gleichzeitig. 🙂

Zitat:

@brindamour schrieb am 8. August 2017 um 16:02:07 Uhr:


Jatoba ist eher braun, nicht grau. Allerdings je nach Licht schon mit Grauton, ja. Und mit genialem Metallic-Effekt

Hast du zufällig schon mal Atlaszeder im Vergleich zu Jatoba gesehen?

Nein, nur auf Fotos, wo es oft ins goldene geht, wie z.B. bei bimmertoday.

http://www.bimmertoday.de/.../

Atlaszeder sieht auf Fotos total schön aus. Hat jemand von euch diese Farbe schon "Live" gesehen. Sieht mit heller Innenausstattung sehr elegant aus, vermutlich auch in LUXURY LINE

Die Fotos kenne ich, aber die sind nachbearbeitet und extra belichtet, hatte mal kashmirsilber, fand das schön und vermute dass Atlaszeder etwas dunkler ist. Aber nicht so Gold wie milanobeige. Mal sehen ob der irgendwo live steht.

Hier siehts gut aus:

https://m.mobile.de/.../details.html?...

Diese Farbe gefällt mir am Foto sehr gut. Aber ich würde sie trotzdem nicht gegen mein Saphierschwarz tauschen.
Danke für den Link. Diese Felgen werde ich für die Winterreifen nehmen, da reichen mir die 18-Zöller und zu schwarz werden sie sicher gut aussehen.

Ich habe momentan noch einen F11 in Kaschmir Silber und finde die Farbe nach wie vor Klasse. Sehr elegant und dankbar in Sachen Schmutz. Keineswegs so altbacken und golden wie man vermuten kann.

Das Atlaszeder hingegen sieht deutlich goldener aus.

20170212_113234.jpg
20170212_113221.jpg
20170212_113246.jpg

Zitat:

@brindamour schrieb am 8. August 2017 um 16:02:07 Uhr:



Mediterranblau hatten wir am Probefahrtwochenende - mir zu sehr so eine klassische Vertreterfarbe am 5er.

Ein Auto zu konfigurieren ist für mich immer ein schauriger Genuss. Ich hasse es und liebe es gleichzeitig. 🙂

Ich habe Luxury in Verbidung mit Mediterarreblau, Leder schwarz, Nussbaum als "Vertreterfarbe" bestellt. Ich "vertrete" mein Unternehmen! Und finde es schön......https://www.youtube.com/watch?v=0emrlUmTxkE

Superschönes Auto - Top-Farbe

Deine Antwort
Ähnliche Themen