Farbe am Lenkrad geht ab
Habe in der Suche nichts gefunden, glaube aber, dass das schon mal Thema war:
Habe ein Lederlenkrad, die Plastikteile (Speichen) sind mattschwarz. Nun löst sich die Oberfläche (das Matte) stellenweise und drunter ist der Kunststoff hochglänzend. Das sieht übel aus. Die matte Oberfläche kann man mühelos abrubbeln wie ein Rubbellos. Normal kann das nicht sein. Kennt das Problem jemand und was kann man machen? Ist das ein Garantiefall?
Danke für Hinweise
knipsboom
43 Antworten
Re: Farbe am Lenkrad geht ab
Zitat:
Original geschrieben von knipsboom
Kennt das Problem jemand und was kann man machen? Ist das ein Garantiefall?
Ja,ist ein Garantiefall und dein 😁 sollte die Plastikteile des Lenkrads tauschen. Es gibt einen Satz mit den Blenden der in diesem Fall getauscht wird.
Gruß
Afralu
Das ist ein Garantiefall, die Verkleidungen der Speichen gibt es als Einzelteile.
Das wird aber nicht dauerhaft halten, der Softlack (Gummierung) ist der grösste Mist!
Bei meinem Touri begann es erst nach der Gewährleistung.
Lenkrad, Taster der Climatronik und sogar an den Luftauströmern der zweiten Reihe, die in der MAL.
Dabei haben Hinten gerade bei 5 Fahrten Leute gesessen.
Die Lenkradspeichen haben jetzt Wagenfarbe,
siehe:http://forum.langzeittest.de/read.php?f=230&i=16690&t=16690
Ich werde ganz sicher keinen Cent zahlen, um das VW-Image zu stützen.
Es darf jeder Mitfahrer sehen, welchen "Schrott" VW verbaut.
Glücklicherweise funktioniert mein Touri ansonsten recht Problemlos.
Wenn es bei den optischen Mängeln bleibt, darf er noch viele Jahre seinen Dienst erledigen.
Gruß Otti
Zitat:
Original geschrieben von Otti208
Das wird aber nicht dauerhaft halten, der Softlack (Gummierung) ist der grösste Mist!
Na zumindestens sind die "neuen" geändert was den Softlack angeht und "sollen" besser sein. Bin mal gespannt obs stimmt 😉
Gruß
Afralu
Zitat:
Original geschrieben von afralu
Na zumindestens sind die "neuen" geändert was den Softlack angeht und "sollen" besser sein.
...das erzählen die schon seit 5-6 Jahren, denn seitdem gibt es diese Probleme schon...
Fairerweise muss ich sagen, dass ich von diesem Problem beim Touran (bisher) verschont geblieben bin, und ich will auch nicht ausschliessen, dass beim ein oder anderen Fall von abblätternden Softlack entweder zu scharfe Reinigungsmittel oder extrem eingecremte Finger/Hände im Spiel waren... denn wie sagte schon der Alchemist: similia similibus solvuntur
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
...das erzählen die schon seit 5-6 Jahren, denn seitdem gibt es diese Probleme schon...
Und ich denke in 5-6 Jahren werden wir noch immer darüber reden, ausser sie geben es irgendwann mit dem Softlack auf 😉
Gruß
Afralu
Zitat:
Original geschrieben von hans9107
...muttis beetle schaut auch grauslig aus...
...im Beetle hatte ich das z.B. auch schon. Allerdings hatte der noch jede Menge anderer Probleme.
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
...im Beetle hatte ich das z.B. auch schon. Allerdings hatte der noch jede Menge anderer Probleme.
Hast Du eigentlich nur Probleme mit Deinen VW Fahrzeugen ?
Ich weiß nicht, ich hatte geschäftlich 1 * Golf II, 1* Golf III, 1*Golf IV, ( diese sind bestimmt nicht sehr pfleglich behandelt worden, da Bauleitungsfahrzeuge ) zzgl. privat
2 * Polo, 1 * Golf IV Variant , 2 * Touran und damit nicht eindrittel so viel Probleme wie Du mit einem Fahrzeug.
Sollte man mal drüber nachdenken an was das auch liegen könnte.
Danke für eure Hinweise. Dann will ich mal wieder zu meinem Händler und einen weiteren Grantiefall anzeigen (bisher: Nebelscheinwerfer, Rückleuchte, Blinkerhebel, Lenksäulenelektronik, Kombiinstrument, Rückfahrsummer, Zigarettenanzünder, Motorsteuergerät: alles erneuert und Stunden und Tage in der Werkstatt verbracht). Wenn's ein Billigauto vom Preis her wäre ... - aber es ist nur ein Billigauto was die Qualität betrifft :-(
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Sollte man mal drüber nachdenken an was das auch liegen könnte.
Uiiiii, ein Schelm wer böses dabei denkt......😁 😉
Gruß
Afralu
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Hast Du eigentlich nur Probleme mit Deinen VW Fahrzeugen ? (...)
Sollte man mal drüber nachdenken an was das auch liegen könnte.
Nö, ich hatte einen Polo 86C und einen 6N, beide ohne nennenswerte Probleme. Beim 6N war mal die Wasserpumpe am Arsch bei knapp 100tkm, das kann man nachvollziehen. Ansonsten keine Probleme.
Wenn Du mit dem zweiten Teil deiner Frage auf eine eventuelle Pingeligkeit anspielst:
Nein, dem ist nicht so. Die Probleme, wegen denen mein Touri in der Werkstatt stand, waren alle objektiv nachvollziehbar (wenn z.B. ne Kupplung rutscht, dann rutscht sie, da gibt es nix rumzudiskutieren, und ich glaube nicht, dass Du ein Fahrzeug mit rutschender Kupplung einfach weiterfahren würdest). Wegen solchen "Kleinigkeiten" wie Klappern oder "Windgeräuschen" (mit denen hier auch schon seitenlange Threads gefüllt wurden) fahre ich erst gar nicht in die Werkstatt.
Letztendlich ist es mir auch egal, was Du über meine Probleme denkst. Fakt ist, ich habe bzw. hatte sie, und meiner Ansicht nach ist es Sinn und Zweck dieses Forums, auch darüber zu diskutieren. Auch wenn es manchen nicht passt, wenn man den Ruf ihres "Premium-Produkts" beschmutzt...
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
Die Probleme, wegen denen mein Touri in der Werkstatt stand, waren alle objektiv nachvollziehbar
Aber der Vollständigkeit wegen, musst du doch auch zugeben das du beim Touri "voll in die Sch....." gegriffen hast, oder ?
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
Auch wenn es manchen nicht passt, wenn man den Ruf ihres "Premium-Produkts" beschmutzt...
Ich glaube hier kann man sich fast einig sein das die Zeiten von "Premium-Produkten", egal von welcher Marke, irgendwie vorbei sind.
Gruß
Afralu
@touranfaq
Und was ist mit Deinem Beetle, der jede Menge Probleme hatte ?
Ich habe mit Sicherheit keine VW Brille auf aber alles hat auch was mit Fahrweise, Pflegezustand, dranrumbasteln und und und zu tun. Ich habe Dir in keinster Weise was unterstellen wollen, vielleicht hast Du wirklich nur Pech - soll es geben. ( Habe ich übrigens gerade mit meinem neuen Fernseher, der alte hatte 16 Jahre ohne jegliches Problem funktioniert, der neue ( eines Premiumherstellers ) war schon 4 mal innerhalb des ersten Jahres defekt und wird jetzt gewandelt )
Es gibt aber auch welche, die regen sich furchtbar auf, wenn es da mal kurz klappert oder da mal quietscht. Ich gehöre definitiv nicht dazu ( Ich weiß - Du auch ) und wenn mal eine Fehlermeldung erscheint, na und ! Da wird es halt behoben, dafür habe ich ( jetzt sogar 4 Jahre) Garantie - was dann ist, wird man sehen.
Alle Fahrzeughersteller haben massive Probleme mit Ihren Kisten, es ist halt die Qualität nicht mehr so wie vor 10 - 15
Jahren. Gewinnmaximierung = Kundenabzocke, was anderes zählt leider nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von afralu
Aber der Vollständigkeit wegen, musst du doch auch zugeben das du beim Touri "voll in die Sch....." gegriffen hast, oder ?
Klar, natürlich gebe ich das zu. Aber ich sage auch: Es ist kein Zufall, wenn man zweimal hintereinander "in die Scheisse greift". Bist Du schonmal auf der Straße zweimal hintereinander in Hundesch**** getreten? Sicher nicht 😁
Seltsam (oder normal?) ist auch, dass ich in meinem Arbeits/Freundes/Bekanntenkreis niemanden kenne, der mit VW zufrieden ist (außer mein bester Kumpel, der hat einen 3er Golf GT). Ein Arbeitskollege z.B. hatte zunächst einen Lupo mit Getriebeschaden, danach einen Golf IV Variant, in den es reinregenete (trotz 4 Versuchen das abzustellen) und alle halbe Jahr die Airbags getauscht werden mussten. Der Kollege ist jetzt übrigens zufriedener Opel-Fahrer...
@hohirode: Ich sagte ja, den Beetle hatte ich vor dem Touri (und mit dessen Problemen fange ich erst gar nicht an), deshalb ist ja der Touri schon der zweite VW in Folge für mich, der nur Ärger macht. Deshalb (und wegen den bereits erwähnten Erfahrungen meiner Bekannten/Freunde) kann ich nicht glauben, dass es einfach nur "Pech" ist.