Farbe am Lenkrad geht ab
Habe in der Suche nichts gefunden, glaube aber, dass das schon mal Thema war:
Habe ein Lederlenkrad, die Plastikteile (Speichen) sind mattschwarz. Nun löst sich die Oberfläche (das Matte) stellenweise und drunter ist der Kunststoff hochglänzend. Das sieht übel aus. Die matte Oberfläche kann man mühelos abrubbeln wie ein Rubbellos. Normal kann das nicht sein. Kennt das Problem jemand und was kann man machen? Ist das ein Garantiefall?
Danke für Hinweise
knipsboom
43 Antworten
@touranfaq
ich will Dir ja keine Angst machen, mein Schwiegervater hat einen jetzt 8 Monate alten Toyota Avensis 2.2 mit 177 PS.
Wenn ( die Betonung liegt auf wenn ) er gerade mal in Ordnung ist, dann geht er richtig gut.
Wie sagte schon der gute Rudi C. ..
" ... Lass Dich überraschen...... " - wie "gut und fehlerfrei " doch ein Toyota ist. Siehe auch die letzten Rückrufe.
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
" ... Lass Dich überraschen...... " - wie "gut und fehlerfrei " doch ein Toyota ist. Siehe auch die letzten Rückrufe.
Seh's positiv 😉 Dann bleibt uns Holgi hier erhalten, wenn auch dann im Toyota-Zweig 😁 Aber dann gibt's da vielleicht bald eine eigene "Verso"-Rubrik 😉
Gruß
Afralu
Ähnliche Themen
...ich will es mal so sagen: Selbst wenn ich mit dem Toyo zehnmal in die Werkstatt müßte, wäre er schon wesentlich besser als der Touri...
Wir werden sehen, sprach der Blinde...
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Faq den Verso ?
"Ausgesprochen" hörts sich schon komisch 😉 an
Gruß
Afralu
Wenn er dann erst ein paar mal kaputt war, wird die Schreibweise des ersten Wortes geändert.
Schönen Fußballabend
@hohirode:
Was deinen Schwiegervater angeht:
Ich habe mit Sicherheit keine Toyota-Brille auf aber alles hat auch was mit Fahrweise, Pflegezustand, dranrumbasteln und und und zu tun. Vielleicht ist es auch einfach nur Pech.
Es gibt auch welche, die regen sich furchtbar auf, wenn es da mal kurz klappert oder da mal quietscht.
Alle Fahrzeughersteller haben massive Probleme mit Ihren Kisten, es ist halt die Qualität nicht mehr so wie vor 10 - 15
Jahren.
*grins*
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
@touranfaq
Jawoll, gibs mir. Wenn es nun aber mal so ist, dass es auch
( relativ ) zufriedene VW Fahrer gibt ! Bei allen meinen VW`s
( Aufzählung erfolgte ) war halt bisher nix größeres kaputt. Und wenn halt mal der Tempomat ausfällt oder ne Meldung im Display mich anschreit, mein Gott, da schimpfe ich auch wie ein Rohrspatz rum aber es gibt viel Schlimmers im Leben.
Klar soll sowas nicht sein und nach Möglichkeit soll nichts kaputt gehen aber alle Hersteller, auch die sich benennenden Premiums haben massive Probleme und sind oft nicht die Teuros wert, als was sie kosten. Ein Freund von mir fährt z.B. einen ziemlich neuen A 8, das ist vielleicht eine Krücke, der steht mehr als das er fährt.
Viele hier im Forum haben dabei noch das Glück, einen Touri geschäftlich bekommen zu haben. Ich, wie viele andere auch, haben ihn sich ganz freiwillig gekauft ( da müssten Fehler und Mängel eigentlich noch ärgerlicher sein, weil das Geschäftsfahrzeug stellt man nach 2 oder 3 Jahren wieder hin und gut ist ) und bei mir ist es sogar bereits der zweite. Da geht nicht einfach so wieder hinstellen. Das würde ich bestimmt nicht machen, wenn ich nicht im Großen und Ganzen zufrieden wäre.So - nun aber Frieden hier und viele Grüße - hohirode
Schön wenn es so wäre , Im Bezug auf deinen letzen Satz, aber nein jetzt wird noch über die Japaner hergezogen....
Nu iss abba gut ....
@touranfaq & sushis ( jeder hat seine Verbündeten )
Ich wünsche Euch trotzdem noch ein schönes und vor allem ein friedliches Wochenende.
Bevor wir wieder von vorn anfangen, es sollte eigentlich ein bischen Spaß dabei sein, langsam schlägt die Stimmung um und das war, zumindest von mir, so nicht gewollt, klinke ich mich hier mal aus.
Im übrigen, mein SV ist 67 Jahre alt, äusserst fahrfit und hat, berufsbedingt, mit Sicherheit mehr km geschrubbt als wir 3 bisher zusammen. Der bastelt bestimmt nicht mehr an seinem Toyota rum.
Das solls von mir dazu gewesen sein.
@hohirode:
Also von mir aus kippt die Stimmung nicht, ich finde, wir sind noch halbwegs sachlich (aber zumindest massiv OT) unterwegs.
Zu meinem Kommentar weiter oben bezgl. des Toyos deines SV:
Schau Dir mal dein eigenes Posting weiter oben an... ich habe sinngemäß nur deinen Kommentar kopiert um Dir zu zeigen, dass man diese "Entschuldigungen" (Fahrstil, Pflege, Pech gehabt...) für jeden Fall heranziehen kann. Daher auch mein *grins* unter dem Kommentar.
Also, immer locker bleiben 😁
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
@Otti: Das weißt Du doch schon... ein Corolla Verso 2.2 D-CAT.
Hab´s mir fast gedacht.
Du hast aber doch zwischendurch auch noch mal zu anderen Alternativen geschaut.
Ich dachte Du hättes den "Stein der Weisen" noch wo anders gefunden.
Ich drücke beide Daumen, das der Toyota deutlich zuverlässiger ist.
Gruß Otti
OT: Corolla Verso
@Otti:
Ja geschaut habe ich schon. Der Mazda5 wäre prinzipiell ok, aber hinten zu wenig Platz.
Der Zafi... gefällt mir von aussen nicht, und von innen noch weniger.
Mitsubishi Grandis: Zu teuer.
Bliebe noch der Honda FRV und der S-Max, die habe ich mir beide noch nicht näher angesehen.
Der Verso sagt mir eben nach dem Touri am besten zu, und der D-CAT ist sowieso ein Sahnestück.
Übrigens habe ich gestern den Verso nochmal mit meinen Eltern probegefahren, und beide haben übereinstimmend berichtet, dass er hinten sowohl bequemer ist als auch mehr Beinfreiheit bietet als der Touri. Als ich mich selbst mal nach hinten gesetzt habe, konnte ich das bestätigen und das hat mich echt überrascht, da hier und bei LZT oft moniert wird, der COV böte weniger Platz als der Touri...