Farbcode Tank

VW Käfer 1300

Welsches original farb für das Benzin tank?
Käfer mj 1971'
Danke.

23 Antworten

Zitat:

@germgerm schrieb am 12. Juli 2022 um 09:04:09 Uhr:


Hier kann man für *jedes* Modell rausfinden,
welche Farbe der Tank hat:

https://buginfo.de/

auch bei MJ 71 wird hier L43 (seidenmatt) angegeben.

( @steviewde was natürlich nicht heisst, dass diese seite unbedingt allwissend ist)

Ich stehe mit Björn in lockerem Kontakt 😉

der "Stevie"

Zitat:

@steviewde schrieb am 12. Juli 2022 um 09:51:48 Uhr:


@germgerm schrieb am 12. Juli 2022 um 09:04:09 Uhr:
Ich stehe mit Björn in lockerem Kontakt 😉

Ich auch, wenn man die ein paar Kontakte so nennen darf. Ich mag seine Seite sehr und habe versucht, ihn dazu zu bewegen, sie in Thema Tacho zu aktualisieren. Leider ohne Erfolg. Daher fangen die Tachos erst ab 1958 und gehen nur bis 1981. Bei den Rückleuchten und Farben gibt es auch Lücken. Eine Idee: wenn ein paar Leute mehr ihm einen positiven Feedback geben würden mit der Anregung zum Weitermachen, vielleicht würde sich dann was ändern? Ich weiß auch, dass er noch weitere, ganz neue Ideen hat, aber wie das so im Leben ist - keine Zeit/andere Prioritäten.

buginfo.de ist wirklich eine gute Seite.
Bin mir aber nicht sicher, ob sie von jedermann bedienbar ist.
Ich bin ja geistig Nerd. ^^

Was ist an der Seite dran, dass sie nicht von jedem bedienbar sein sollte?

EDIT: Meinst Du den Einstieg in die Seite, dass man erst klicken muss, aber es nicht drauf steht, dass man es tut soll?

Ähnliche Themen

Zitat:

@schleich-kaefer schrieb am 12. Juli 2022 um 10:44:35 Uhr:


Was ist an der Seite dran, dass sie nicht von jedem bedienbar sein sollte?

EDIT: Meinst Du den Einstieg in die Seite, dass man erst klicken muss, aber es nicht drauf steht, dass man es tut soll?

für mich passt es so,
aber wenn ich an meine kunden denke ^^

so gesehen kann ich es dir gar nicht sagen,
weil ich nicht weiß, wie die denken;
aber sobald mehr als 3 klicks nötig sind,
jammern die.

Dann ist alles in Butter. Auf buginfo.de sind nur zwei Klicks nötig und man ist in der gewünschten Abteilung. 🙂

Finde diese Seite auch sehr hilfreich und eigentlich auch übersichtlich. Genau so schade ist es, dass sie Lücken aufweist

@Beetle1960 bitte vergiss nicht, dass solche Seiten meist "Hobby" sind. Und nur, wer mal eine Website erstellt hat, weiß wieviel Arbeit drin steckt.
Als Betrachter findet man das schade - als Ersteller bestimmt auch, aber es ist eine wahnsinnige Arbeit das alles zusammenzutragen und auch so toll darzustellen.
Es gibt leider keine komplette Quelle. Samba hat nicht alles, käferwissen auch nicht.
Link Sammlungen sind auch je nach Website mehr oder weniger brauchbar.
Ich habe auch schon auf der Wikipedia Seite vom VW Käfer ergänzt und wurde z.T. in die Schranken verwiesen, wegen "too much".
Iss nich leicht 😉

der "Stevie"

Ja, versteh schon 😉
Dann muss sich hier vllt ein Zusammenschluss aus wissenden und willigen Leuten finden, die sowas mal aufziehen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen