Farbabweichung nach Lackierung - nanograuen metallic
Hallo zusammen!
Leider habe ich nichts dazu im 8V Forum per Such-Funktion gefunden.
Am 3. Tag hatte ich einen Heckschaden und musste meinem nanograuen A3 Cabrio eine neue Stoßstange gönnen.
Nun bin ich doppelt angefressen:
1. Unfall nach 3 Tagen
2. Farbabweichung bei der Stoßstange (siehe Bilder)
Ich finde es deutlich dunkler und es ist für mich ein anderes Grau.
Ich dachte, dass man heute sowas im Griff hat. Das letzte Mal habe ich so eine Abweichung in den 90ern gesehen.
Nun zwei Fragen an Euch:
1. Sehr ihr auch einen Unterschied?
2. Muss ich damit zufrieden geben?
3. Welche Erfahrungen habt ihr mit Nach lackierungen von Audi gemacht?
Dank vorab!
Beste Antwort im Thema
Der Farbunterschied ist zu groß und dies würde ich NICHT akzeptieren. Also NEU lackieren lassen bis es passt. Eine andere Lösung wäre für mich NICHT akzeptabel.
Ähnliche Themen
49 Antworten
Ich drück dir jedenfalls die Daumen, das du ein für dich zufriedenstellendes Ergebnisse bekommst.
Halte uns doch bitte weiter auf dem laufenden.
Kannst hier mal meine Odyssee anschauen :
https://www.a3-freunde.de/.../8P-Pantherschwarz-nachlackieren.html
Zitat:
@Danny_Wilde schrieb am 15. Juli 2020 um 06:39:10 Uhr:
Halte uns doch bitte weiter auf dem laufenden.
Eine echte Odyssee... Mal sehen, was bei mir rauskommt.
Ich habe heute mal Fotos von allen Übergängen Stoßfänger und Kotflügel gemacht und bin irgendwie ratlos! Schaut selbst...
Anmerkung:
Der Wagen ist rechts nachlackiert gewesen und die Stoßstange hinten war Stein des Anstoßes bei mir.
Wurde die komplette rechte Seite lackiert?
Auf den Bildern passt eigentlich nur die vordere Stoßstange zur linken Seite.
Sorry, die linke Seite wurde nachlackiert. Es hat den Anschein, dass der vordere Stoßfänger mitlackiert wurde, da er auf der rechten Seite nicht passt.
vorne rechts passt die Stoßstange zur Haube und links vorne passt alles. Daher haben die damals wahrscheinlich schon die ganze rechte Seite (Kotflügel usw.) verhunzt.
Sicher dass damals doch die linke Seite nachlackiert wurde? Ich würde mir den Lackschichtenmesser nehmen und die Blechteile mal abgehen, was tatsächlich nachlackiert wurde.
Ganz ehrlich, wenn du Wert auf ein schönes Auto legst, verkaufe den Wagen und schau nach was anderem. Ich schätze, du bist jetzt ähnlich vorbelastet, wie ich es war. Du wirst in Zukunft wahrscheinlich immer wenn du an das Fahrzeug läufst, die nachlackierten Stellen anschauen. Und du wirst immer einen Unterschied sehen.
Wenn du einen Wagen brauchst um von A nach B zu kommen, mach nen Haken dran und fahre.
Bei mir war es so, das ich vermutlich nie mehr genauer geschaut hätte, wenn das Ergebnis am Anfang so wie am Schluss gewesen wäre.
Durch das Ganze Theater schaut man dann halt immer genauer und dann wird man leider immer was sehen. Alternative wäre eben, alles was nicht passt nochmal mit Beilackieren zu den bachbarten Teilen machen zu lassen. Ist natürlich eine Kostenfrage.
Guck mal hier wird es erklärt:
https://www.youtube.com/watch?v=JSZYRkXfxNI&t=175
Ist jetzt nix neues. Geschulte Augen sehen schon ab Werk Unterschiede zwischen Kunststoff und Metall. Trotzdem ist das was hier zu sehen ist, meiner Meinung nach zu krass.
Das geht ganz sicher besser.
Sehe ich auch so. Momentan ist fast eine Harlekinlackierung. Mal sehen was der Lackierer beim Termin sagt.
So, ich habe es endlich zum Lackierer geschafft. Leider gibt es nur den einen Ton.
Wir haben jetzt auch die Ursache für das Dilemma gefunden. Vorne links hatte der WDW einen Schaden, dabei wurde das hintere Seitenteil nachlackiert. Es hat rund 200 Mikrometer Lackstärke statt der 100 normale Lackstärke. Beilackierung als Lösung aus, da mit einer 300er Lackstärke beim Wiederverkauf deutliche Probleme erwarte. Erklärung hin oder her. Zwei aufeinandertreffen, manuelle Nachlackierungen auf der Seite sind Ursache für die immense Differenz.
Ich prüfe jetzt, ob das Problem mit der Gebrauchtwagensachmangelhaftung lösen kann, da mir niemand gesagt hat, dass dieses Teil nachlackiert worden ist.
Mag sein, das der Lackierer nur den Ton in seiner Datenbank hat. Geben wird es sicher mehrere.
Könntest dann vielleicht die Stoßstange seitlich im Ton des Nachlackierten Teiles machen lassen.
Aber prüfe erstmal alles, das macht Sinn.
Würde schon erwarten, daß man einem Käufer sowas mitteilt.