Familienzuwachs und einige Fragen dazu...

Opel Astra H

Hallo Forengemeinde!

Meine Freundin und ich haben nach längerem suchen und probieren einen H-Astra gekauft. da ich Opel-technisch sehr angetan bin, war auch eigentlich klar das es für sie auch einer werden wird. Herrausgekommen ist nun ein :

Baujahr 2009
6Monate gelaufen, 23tkm
1.6 16V 85kW Benziner 5Türer
Dunkelblau
"mittlere" Klimaautomatik
CD30MP3 mit Aux In und LFB und MID (?) und Bordcomputer
2 Fensterheber, Sitzheizung vorne ( vom Händler nachgerüstet)
Tempomat

Das müsste das wichtigste gewesen sein. Allerding ist es ein spanisches Modell, bei dem einiges anders zu sein scheint. Wir haben die spanische, deutsche und die pdf-Anleitung, die sich alle leicht unterscheiden.
Deswegen und weil ich grundsätzlich neugierig bin, hab ich einige Fragen:

Vorweg, ja ich habe mich schon quer durch das Forum gelesen, hab trotzdem noch einige Fragen.

Rückbank: Die Lehne ist geteilt umklappbar. Da wir gerade umziehen, nutzen wir das natürlich häufiger. Allerding ist die Sitzfläche NICHT geteilt und nur mit äussester Mühe aus und einzubauen. Man muss die hintere Sitzfläche nach unten drücken, vorn an einer Lasche ziehen und dann hat man die Sitzbank am Stück lose in der Hand. Allerdings geht das so extrem schwer, das wir zu 2t 30min gebraucht haben. In der spanischen Anleiung ist es so wie im Auto, in der deutschen findet sich diese Kombination glaube beim GTC oder TT zu finden. Ist das so gewollt? Bin ich nur zu d**f das zu bedienen? Ist das so gewollt? Kann man da was verändern? Wie handhabt ihr das?

Radio: Wie gesagt das CD30MP3.
Würde gerne noch ein Bluethoth-modul nachrüsten? Hatte irgendwo im Forum auch schonmal was drüber gelesen, finde es aber nichtmehr. Gibts irgendwas fertiges, wo ich nur noch ein Mikrofon brauche und dann via Radio sprechen und bedienen kann? Das wäre klasse.

Passend dazu: Gibt es die möglichkeit, den "besseren" Innenspiegel nachzurüsten? Also den der den Licht und Regensensor beherbergt und sich automatisch abdunkelt? Überhaupt möglich und falls ja, was brauch ich noch? Anderen Lichtschalter? Scheibenwischerhebel?

Gibt es an der Dachkonsole ein (nachrüstbares) Brillenfach? bisher ist da eine große graue Blende, hatte gehofft das es da ein Brillenfach gibt, finde aber bei ebay nur die Haltegriff-Brillenfächer.

Hat schon jemand eine Home-Link-Sonnenblende verbaut? Funktioniert die mit den deutschen Hörmann-Garagentoren?

Tagfahrlicht: Ja ich weis, schon 100000fach diskutiert. Kann jemand die Übersicht über die verschiedenen Varianten posten, ich finde sie nicht. Kann man das so (owei, nicht hauen) VW-like machen: Licht an ab 120km/h, wenns regnet usw?

das sollte es fürs erste Gewesen sein. Ich bedanke mich schonmal im Vorraus. Falls jemand Fragen zum B-Corsa hat, immer her damit, da kenne ich mich besser aus. Ich kann auch gerne später Bilder posten, nur wegen Umzug ist meine MT-Frequenz im Moment stark Rückläufig.

viele Grüße aus Potsdam

qniss

6 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von qniss


Rückbank: Die Lehne ist geteilt umklappbar. Da wir gerade umziehen, nutzen wir das natürlich häufiger. Allerding ist die Sitzfläche NICHT geteilt und nur mit äussester Mühe aus und einzubauen. Man muss die hintere Sitzfläche nach unten drücken, vorn an einer Lasche ziehen und dann hat man die Sitzbank am Stück lose in der Hand. Allerdings geht das so extrem schwer, das wir zu 2t 30min gebraucht haben. In der spanischen Anleiung ist es so wie im Auto, in der deutschen findet sich diese Kombination glaube beim GTC oder TT zu finden. Ist das so gewollt? Bin ich nur zu d**f das zu bedienen? Ist das so gewollt? Kann man da was verändern? Wie handhabt ihr das?

Mir ist nicht bekannt, das die hintere Sitzfläche ausbaubar ist. Ist aber meiner Meinung auch garnicht nötig, da die Umgeklappte Rückenlehne eine (fast) ebene Ladefläche ergibt

Zitat:

Radio: Wie gesagt das CD30MP3.
Würde gerne noch ein Bluethoth-modul nachrüsten? Hatte irgendwo im Forum auch schonmal was drüber gelesen, finde es aber nichtmehr. Gibts irgendwas fertiges, wo ich nur noch ein Mikrofon brauche und dann via Radio sprechen und bedienen kann? Das wäre klasse.

Habe gerade in meinem TT die Originale FSE nachgerüstet. Funktioniert perfekt. Du weißt aber schon, das da nicht einfach nur ein Kabelbaum und das Bluetoothmodul reinkommt und dann gut. Zum passenden Kabelbaum findest Du

hier

was. Des weiteren brauchst Du mindestens ein GID (Grafik Info Display, Du hast warscheinlich nur ein BID) sonnst kannst Du die UHP4 (ist das Bluetooth Modul) nicht betreiben. Das ein Mikro benötigt wird ist Dir schon bekannt. Zum Schluss mußt Du noch zum FOH und mußt das GID und die UHP programmieren lassen, sonnst gehts auch nicht. Mich hat die ganze Angelegenheit gut 250€ gekostet, ist mir aber auch jeden Cent davon wert.

Zitat:

Gibt es an der Dachkonsole ein (nachrüstbares) Brillenfach? bisher ist da eine große graue Blende, hatte gehofft das es da ein Brillenfach gibt, finde aber bei ebay nur die Haltegriff-Brillenfächer.

Leider ist mir auch nur das Haltegriff-Brillenfach bekannt.

Zitat:

Tagfahrlicht: Ja ich weis, schon 100000fach diskutiert. Kann jemand die Übersicht über die verschiedenen Varianten posten, ich finde sie nicht. Kann man das so (owei, nicht hauen) VW-like machen: Licht an ab 120km/h, wenns regnet usw?

Dazu würde ich einfach mal auf die Suche hinweisen, da findest Du alles erforderliche.

TheChip

Zitat:

Original geschrieben von TheChip


Mir ist nicht bekannt, das die hintere Sitzfläche ausbaubar ist. Ist aber meiner Meinung auch garnicht nötig, da die Umgeklappte Rückenlehne eine (fast) ebene Ladefläche ergibt

mh, das sehe ich anders. Die Rückenlehne ergibt schon einen erheblichen Winkel und rastet auch nicht ein. wenn man die Sitzfläche ausbaut, was ja durchaus vorgesehen ist ( nur bescheiden gelöst ist ) rastet die Lehne unten ein und ergibt eine gut nutzbare Fläche. Aber vielleicht reden wir auch aneinander vorbei, ich werde in den nächsten Tagen mal Bilder machen, damit wird die Sache hoffentlich klarer.

Zitat:

Original geschrieben von TheChip


Habe gerade in meinem TT die Originale FSE nachgerüstet. Funktioniert perfekt. Du weißt aber schon, das da nicht einfach nur ein Kabelbaum und das Bluetoothmodul reinkommt und dann gut. Zum passenden Kabelbaum findest Du hier was. Des weiteren brauchst Du mindestens ein GID (Grafik Info Display, Du hast warscheinlich nur ein BID) sonnst kannst Du die UHP4 (ist das Bluetooth Modul) nicht betreiben. Das ein Mikro benötigt wird ist Dir schon bekannt. Zum Schluss mußt Du noch zum FOH und mußt das GID und die UHP programmieren lassen, sonnst gehts auch nicht. Mich hat die ganze Angelegenheit gut 250€ gekostet, ist mir aber auch jeden Cent davon wert.

Das ist mir zuviel aufwand. Ich hatte gehofft das es einfacher geht. Danke für die Info.

Zitat:

Original geschrieben von TheChip


Leider ist mir auch nur das Haltegriff-Brillenfach bekannt.

Schade, was ist den hinter der Blende?

Zitat:

Original geschrieben von TheChip


Dazu würde ich einfach mal auf die Suche hinweisen, da findest Du alles erforderliche.

Hast du einen Link für mich? Anscheinend bin ich zu dusselig. Grade die Übersicht über die verschiedenen Varianten finde ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von TheChip


TheChip

Danke

qniss

Die einzelnen Varianten vom Tagfahrlicht sind hier beschrieben, vorletzter Beitrag auf Seite eins. War auch ganz leicht zu finden.

Wegen der Rücksitzfläche hab ich grad nochmal in for Bedienungsanleitung geschaut: Beim Caravan kann man die Sitzfläche hochklappen, beim 3/5 Türer ist da nichts vorgesehen (zumindest hab ich in der Anleitung nichts gefunden und bei meinem vorherigen 5 Türer hätte ich die Sizufläche auch nur komplett ausbauen können).

Edit: mein Vater hat nen Caravan, da ist auch die Sitzfläche geteilt und kann mit wenige Handgriffen wie in der Anleitung beschrieben nach vorn geklappt werden.

TheChip

Hallo,

die große viereckige Blende ist meines Wissens für die Schiebedachelektronik. Die kleine rechteckige Blende davor ist für die Alarmanlage. Wenn dein Astra (so wie meiner) beides nicht hat ist hinter der Blende außer der Plastikhalterung, die die Blende festhält und ein paar Kabeln eigentlich nichts. Du kannst da bis zum Blech druchschauen. Leider gibts da keine fertigen Ablagefächer die in irgendeiner weise passen würden. Falls da jemand ein Austausch-Fach weiß, oder selbst was umgebaut hat, bin ich selbst daran interessiert.

Meine Sitzfläche ist im Übrigen auch zweigeteilt umklappbar.

Gruß Heiko

Ähnliche Themen

weis jemand was zum Thema Regensensor / Lichtsensor / dimmbarere Innenspiegel? Danke!

Innenspiegel:
Geht nachzurüsten, Aufwand kann ich nicht einschätzen. Zusätzlich zum Spiegel brauchst du aber auch noch nen Auto-Lichtschalter und wohl diverse Kabel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen