Familienkutsche mit Dampf ?
Guten Tag liebe Gemeinde,
ich über lege nun seit neustem, ein Fahrzeug anzuschaffen. Bisher hatte ich dazu kein Bedürfnis bzw. keine Notwendigkeit gesehen, da man in der Großstadt doch sehr viel schneller mit der Bahn unterwegs ist und wenn mal ein Auto von Nöten war wurde eins ausgeliehen, und geschäftlich kann man auf einen ordentlichen Fahrservice zurück greifen. Doch jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, wo es doch praktikabler wäre ein Auto zu besitzen.
In Frage kommt für mich nur ein Kombi, wobei ich BMW sehr präferiere. Mein persönlicher Favorit ist der Alpina B5 Biturbo, da man den M5 als touring nicht mehr bekommt. Wobei ich sagen muss, dass ich den 535d auch nicht schlecht fand von der Leistung, der 550 kommt für mich nicht in Frage, da er den Mehrpreis schlicht nicht wert ist.
ich hätte gern ein sportliches Fahrzeug, was ordentlich Leistung, hat alltagstauglich ist und schlichtweg auch gesellschaftsfähig ist, sprich auch auf dem Golfplatz wie auch in der Tiefgarage der Firma eine gute Figur macht.
Wirklich festgelegt habe ich mich nicht was es denn werden soll, die o.g. Angaben dienen nur einer Orientierung, da es zeitlich auch nicht eilt, bin ich auf eure Vorschläge sehr gespannt.
Beste Antwort im Thema
Shauni, die absolut größte Leistung und der wertvollste Beitrag, den du für dieses Forum bringen kannst, wäre eine Löschung deines Accounts.
93 Antworten
Da ich eigentlich wenig Lust habe solche antworten wie deine, exStarlet zu beantworten, fühle ich mich doch dazu gezwungen, da Du dich offensichtlich dazu veranlasst gefühlt hast, deine Meinung hier kund zu tun.
Bitte lies doch mal bitte die voran gegangenen Kommentare wieso auf die G-Klasse eingegangen wurde, bzw. warum ich auf den Escalade eingegangen bin. Zum einen stand der Kauf eines SUV im Raum und zum anderen ging es um die Qualität bzw. die pure Geschmacksübereinkuft amerikanischer Fahrzeuge mit meinem eigenem.
Da man in Deutschland nicht die Möglichkeit hat, diese Fahrzeuge oft anzutreffen, geschweige denn damit zu fahren, der Vergleich mit NY weil ich dort die schlichtweg Möglichkeit hatte dies zu tun - ohne Verweis darauf, wären User sie Du, auf die Idee gekommen, wie ich denn in den Genuss kam ein solches Fahrzeug, hier in D in Augenschein zu nehmen.
Offensichtlich ist Dir entgangen, dass es hier nicht um eine Standesdiskussion ging, sondern darum, was ich mir für ein Fahrzeug kaufen werde, was für meine Bedürfnisse taugt. Dieses muss auf dem Golfplatz eine gute Figur machen, weil es, wohl entgegen deinem Horizont, auch Menschen gibt, die auf dem Golfplatz arbeiten um Akquise für die Firma etc. betreiben.
Es spricht nicht unbedingt für deine Integrität, solche Beiträge abzuliefern.
was den Range Rover angeht, solltest Du dich wohl noch ein wenig informieren, da ich denke das ein solches Fahrzeug meinen Ansprüchen was den Motor angeht, ganz gut genüge tut, da ich am Rande bemerkt nicht unbedingt das Bedürfnis verspüre neue Geschwindigkeitsrekorde aufzustellen.
Nun habe ich das richtige Auto für dich gefunden.
http://suchen.mobile.de/.../171101607.html?...
Wenn, dann würde ich in diesem Fall den großen Range nehmen und nicht den Sport - ist ein tolles Fahrzeug mit spitzen Reise-Komfort.
Ansonsten sind der Vollständigkeit halber auch noch X5, Q7, M und Cayenne zu nennen.
R- Klasse ist natürlich ein tolles Auto. Zwar riesig, aber das scheint der TE ja zu mögen 😉 Und fürs reisen perfekt. Dazu noch genug Platz für Kind und Hund (soweit ich weiß aber nur 2 Sitze im Fond).
Bei SUVs gibts ja auch bei Lexus und Infiniti schöne Dinger, oder richtige Brocken wie Toyo Land Cruiser.
Ähnliche Themen
BMW 5er kann man Streichen. Luxus pur aber kaum Platz.
Bei viel Platz muß ich immer an Hummer und Q7 denken 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Dynomyte
R- Klasse ist natürlich ein tolles Auto. Zwar riesig, aber das scheint der TE ja zu mögen 😉 Und fürs reisen perfekt. Dazu noch genug Platz für Kind und Hund (soweit ich weiß aber nur 2 Sitze im Fond).Bei SUVs gibts ja auch bei Lexus und Infiniti schöne Dinger, oder richtige Brocken wie Toyo Land Cruiser.
Toyotas und Infinity sind auf den elitären Golfplätzen verpönt. Außer du heißt Mehmet Scholl...
Wieso denn das? ^^
Zitat:
Original geschrieben von SHAUnicorns
BMW 5er kann man Streichen. Luxus pur aber kaum Platz.
Bei viel Platz muß ich immer an Hummer und Q7 denken 🙂
Die Du beide aber ofensichtlich noch nicht gefahren bist. Beide Fahrzeuge sind Musterexemplare des Themas: aussen riesig, innen klein.
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Die Du beide aber ofensichtlich noch nicht gefahren bist. Beide Fahrzeuge sind Musterexemplare des Themas: aussen riesig, innen klein.Zitat:
Original geschrieben von SHAUnicorns
BMW 5er kann man Streichen. Luxus pur aber kaum Platz.
Bei viel Platz muß ich immer an Hummer und Q7 denken 🙂
Ja das Stimmt. Außer den BMW. Der ist sicher Außen riesig Innen klein.
Riesig ist A8 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Dynomyte
Wieso denn das? ^^
Bei den Elitären sind Reisschüsseln einfach out. Punkt. Da gibt's kein Wieso!
Hi,
also zu elitär wollen wir nun auch nicht sein, da ich nicht zu den Herrschaften gehöre / gehören will, die sich im Golfclub profilieren wollen / müssen. Was die Reisschüsseln angeht, es wird durchaus oft Lexus gefahren.
Zum BMW muss ich sagen, dass mir dort der Platz ausreicht und ich vor allem den Fahrkomfort schätze, außerdem wenn überhaupt, dann ein Alpina. Werde mir aber am Donnerstag erst mal einen Range Rover anschauen. Bisher hat mir auch der cls gut gefallen, hatte aber nur die Möglichkeit einen normalen 500 probe zu fahren, was mich in meiner Entscheidung nicht wirklich voran gebracht hat.
Bevor hier noch weitere Diskussionen über die Elite entbrennen, mir kommt es maßgebend darauf an, dass das Auto Komfortabel, sowie leistungsstark ist. Das mit dem Golfplatz war nur ein Richtwert, sodass klar wird, dass es nicht unbedingt ein Opel sein sollte.
Der Q7 kommt wegen dem o.g. nicht in Frage und ein Hummer erst recht nicht.
Besten Dank für die Vorschläge
http://www.autoblog.com/.../
Power genug
Das Prestige ist drin, die Waffen ist NICHT inclusive und kostet mehr als der Range.
http://i144.photobucket.com/albums/r162/deovolens/Photo790.jpg
Auf Volvo muß man stehen. Ich tu es nicht. Und ich würde den auch nicht Premium bezeichnen.
Dahin fehlt etwas. Leder heißt nicht gleich Premium.
Was soll denn fehlen?
DAS würde mich auch interessieren.
Definierst Du bitte Deine "Merkmale" an denen Du "Premium" festmachst? Im Übrigen war das nicht die Frage des TE. Der sucht nach einer "Familienkutsche mit Dampf". Als Nebenbedingung is ja wohl die Golfplatzeignung hinzugekommen. Und da gibt es weit mehr als nur die ewig gleichen Langeweiler der Marken Audi, BMW, VW.
Wie wäre es mal mit einem Blick über den Tellerrand? Ein Cadillac CTS-V ist nicht weniger Familienkutsche als ein 3er BMW, und mit seiner Leistung einem M3 ebenbürtig. Und wer Cadillac kennt, weiss auch, wie es um die Innenraumgestaltung steht. Ein 3er ist dagegen eine nackte, armselige Hütte. Wenn es ein SUV sein darf: ein SRX ist auch nicht von schlechten Eltern. Oder ein Lancia Thema? Ebenfalls hinreichend Dampf, ebenfalls hinreichend Premium, um vor dem Golfplatz bestehen zu können.
Kurzer Gedanken-Anstoss: "Reisschüsseln" werden ausgeschlossen. Aber teure Autos, "made in Billiglohnländern" sind OK? Hauptsache das Emblem passt?