Familien-Caddy - hartes Feilchen

VW Caddy 3 (2K/2C)

um den Preis.

Ist ja sonst nicht so mein Ding, aber ich bin selber im Handel auf jeden Euro Rendite angewiesen.

Aber die Angebotseinholung mit Preisnachlaß gestaltet sich bei mir schon außergewöhnlich schwierig.

Selbst um 10 Euro Nachlaß wird von den Händlern gekämpft wie man es sonst nicht glaubt.

Für die Abholung ab Werk habe ich im Preispoker Kosten von 200 Euro bis 600 Euro vor mir liegen.

Mit zwei Paketen (I.+II.) + ESP komme ich noch nicht unter 19 TEUR.

Hat es Sinn weiter zu bohren?

36 Antworten

Zitat:

Kann mir einer erklären, weshalb das kleine Navi im EcoFuel nur € 155 kosten soll - und in den Benziner-Modellen hingegen rund € 300 ???

...weil beim Ecofuel das kleine MFA schon Serie ist. Beim Benziner nicht...

Gruß LongLive

Zitat:

Original geschrieben von Touarissimo


Kann mir einer erklären, weshalb das kleine Navi im EcoFuel nur € 155 kosten soll - und in den Benziner-Modellen hingegen rund € 300 ???

es soll nicht sondern es ist eine Tatsache. Es wurde auch schon gesagt, daß der ecofuel eine MFA an Bord hat und dieser bereits gezahlte MFA Preis beim Navi abgezogen wird........

Zitat:

Original geschrieben von mm-bs


es soll nicht sondern es ist eine Tatsache. Es wurde auch schon gesagt, daß der ecofuel eine MFA an Bord hat und dieser bereits gezahlte MFA Preis beim Navi abgezogen wird........

Wobei gerade der MFA-Aufpreis bei Kombinationen teilweise mehrfach bezahlt werden muß.

Beispielsweise wird diese bei folgender Konfiguration (hier Diesel) doppelt bezahlt...

* Handy-Vorbereitung mit Freisprechanlage und Multifunktionsanzeige (MFA) 600,95 EUR (mit RNS 300 416,50 EUR)

* Leder-Sportmultifunktionslenkrad mit Bedienung für Radio und Multifunktions- anzeige (MFA) 261,80 EUR (statt 446,25 EUR)

* Radioanlage "RCD 300" mit sechs Lautsprechern 339,15 EUR

* Wasserzusatzheizung mit Zeitschaltuhr 1.106,70 EUR (mit RNS 300 922,25 EUR)

Und beim Familien-Caddy ohne Gaser wird das Navi durch das Comfort-Paket inkl. MFA auch nicht billiger. Wobei bei letzterem ja die Normal-Aufpreise duch die Serien-MFA etwas unter dem Paket-Aufpreis liegen.

Ich sehe es auch so, dass die MFA wohl mehrmals bezahlt werden muß.

So ist z.B. im Comfortpaket ebenfalls die MFA enthalten. Und egal, welche Motorisierung gewählt wird: der Preis bleibt hier immer gleich.

Ähnliche Themen

heut hab ich mir mal ein ANgebot geholt: 6% + Überführung

2 weitere Angebote hol ich mir noch, wenn es dabei bleibt werd ich wohl über einen Vermittler kaufen 🙂

Grüße,
Eric

Hallo,

hat eigentlich schon mal jemand von euch gehört das es Kurzzulassungen bei VW gibt, sogenannte Geschäftsfahrzeuge.
Ich bin Werksangehöriger und konnte deshalb so ein Fahrzeug gerade erst erwerben.
Ich weiss aber das die Händler ebenfalls solche günstigen Geschäftsfahrzeuge im Angebot haben, da nicht alle Fahrzeuge den WAs zur Verfügung stehen.
Beispiel:
Mein Caddy ist 2 1/2 Monate alt und hat ca 2700 km drauf.
Ist ein vollausgestatteter Caddy 77KW mit DSG,DPF,Klima, AHK, Navi ( monochrom) mit 6 LS, GRA,MFA,Zuheizer, ALU,Optikpaket,Familyausstattung, uvm.
Listenpreis ca 29000; WA 24500; mein Preis 20400.
Und Werksgarantie bis Februar 09 ist sowieso noch dabei.
Ob sich beim Händler ähnliche Reduzierungen ergeben kann ich nicht sagen.
Fragt gezielt mal nach solchen Fahrzeugen nach.
Einen Versuch ist es allemal wert, da man für das gleiche mehr M-Ausstattung bekommt.

Gebt mal Rückmeldungen/Erfahrungsberichte hierzu.

Gruss Caschmi

Zitat:

Gebt mal Rückmeldungen/Erfahrungsberichte hierzu.

als WA bekommt man (noch) günstigere Preise im Einkauf, als der Händler draussen, und die Händler wollen/müssen auch noch verdienen, schlagen also was drauf.

Weiterhin solltest Du den geldwerten Vorteil zum Fahrzeugpreis hinzurechnen, falls du auf deinen Namen bestellt hast. Dann kommen da bestimmt noch einige Euro Versteuerung dazu.

Wenn Du das alles aus diesem Blickwinkel siehst, dazu den sehr günstigen Preis des Familiencaddy rechnest und das man darauf gut %te bekommt, dann ist dein Preis zwar nicht schlecht, aber doch nicht soooo attraktiv.

Habe mal den TDI DSG Familien-Caddy mit allen Extras (alles angeklickt incl. Telefon, ESP, RNS300) als 7 Sitzer gerechnet, die man bekommen kann. Komme dann auf 22150.- Euro (Rabatt bereits abgezogen). Den Zuheizer bekommt man aber nicht !

Die Frage ist, ob es sich für externe Kunden lohnt ein gebrauchtes Fzg beim Händler zu kaufen, wenn man ein neues fzg nach Wunsch für einen geringen Aufpreis bekommen kann.

Wenn die Sonderaktion Familiencaddy vorbei ist, dann ist es wieder attraktiver einen gebrauchten Geschäftswagen zu kaufen, sei es als WA oder als Externer.

Gruß Martin

der seinen Ecofuel auch extern bestellt hat als WA (das Sondermodell wird für WA nicht angeboten !!) und auch den Polo habe ich extern günstiger kaufen können beim deutschen Händler, als direkt bei meinem Arbeitgeber !! (der geldwerte zu versteuernde Vorteil 🙁 )

Deine Antwort
Ähnliche Themen