Faltbalg in Türen nachrüsten ?
Hallo,
In meinem Polo sind serienmäßig keine Verkabelungen in der Tür, also weder Boxen, noch el. Fensterheber, noch el. Spiegel.
Nun habe ich aber eine ZV nachgerüstet, Alarmanlage kommt demnächst und warscheinlich auch Dobos mit 16er Boxen... kennt ihr ja alles.
Nun meine Frage ich brauch diese Faltbalgs.....
Aber ich weis, dass da solche Plastiksachen drinne sind... wo man die Kabel durchfummeln muß, was sehr lange und mühselig ist.... Denke ihr wisst was ich meine.
Wenn ich mir die Faltbalgs bei VW hohle, sind die Plastikdinger dabei ?
Weil eigentlich möchte ich nur diese Gummimanschette, als Abdeckung für die Kabel, dieses Plastik ist für mich Unsinn. Momentan habe ich für die ZV ein Maderschlauch als Abdeckung
Also gibt es diese Gummimanschetten ( Faltbalg ? ) auch lose ? Habe gehört bei VW etwa 20 Euro ? Denke aber da ist dieses Plastikzeug dabei oder ?
Ebay hat sowas leider nicht
Noch ein Bild zur Verdeutlichung, rede von dem was in dem roten Kasten ist...
Sind die Faltbalgs universal ? Passen die bei 6N und 6N Facelift gleich ?
Habe Baujahr 97. ( Habe nur Stylingpacket nachgerüstet )
Danke Olli
20 Antworten
Hi Tecci danke du so so eifrig mir helfen tust !
Also ich wollt eigentlich nie so wirklich die Dobos mit 16er.....
Aber naja nun hab ich mich doch überwunden, die zu nehmen weil es einfach leider nicht ausbleibt !
Also ich wollte umrüsten auf Dobos mit 16er Aussparung....
Habe dann im Netzt mal ne Anleitung gefunden, ( wobei ne Anleitung zum Einbau brauch ich nicht wirklich, hatte meine Türpappe schon ettliche male ab, wegen Lackieren und ZV usw usw ), nur da weis ich was ich alles für Teile brauche, dahcte das da alles genau dabei ist !
Ich poste hier mal einfach sone Anleitung die netterweise der Dragonhive geschrieben hat, hoffe das ist okay wenn ich die mal poste, also brauch ich diese Clipse gar nicht ?
Schau dir mal bitte die Seite an ! Isn direkter Link zur Anleitung
http://www.dragonhive.de/index.php?view=tutorials&cid=6&pid=21
Die Seite bzw. die Anleitung vom Dragonhive kenne ich, die finde ich auch sehr gut beschrieben. Der Umbau, der da beschrieben ist, ist wenn man das so sagen will, der Umbau von original ohne LS zu original mit LS. Dabei werden die Taschen auf der Türpappe ausgetauscht, in selbige ein Loch geschnitten und dann noch erläutert, wie man die original LS-Halterungen am Türblech befestigt, da ja anscheinend keine Bohrungen dafür vorgesehen sind. Und dafür braucht man dann diese Clipse. Vielleicht kann ja Dragonhive noch was dazu schreiben, wieso er diese Clipse eingesetzt hat. So weit, so gut, alles top beschrieben, wirklich sehr anschaulich.
Was ich jetzt meine, ist ein quasi ein Umbau für 16er vorne, nur ohne Verwendung dieser Plastikhalterungen für die LS (also diese großen schwarzen Dinger). Wenn man die Taschen auf der Türpappe austauscht und es schafft, den LS dann ordentlich da rein zu bekommen und gleichzeitig ordentlich mit der Tür direkt zu verbinden, dann bekommt man den besten Sound.
Eine andere Möglichkeit wäre, die originalen LS-Halterungen zu verwenden und dann mit GFK und MDF-Ringen zu verstärken. Bilder dazu kannst du in diesem Thread von mir finden 😉
Gruß Tecci
werksseitig sind die lautsprecheraufnahmen mit blindnieten befestigt.
da wäre die teilenummer N 905 113 01
zum nachrüsten kannst du die einsteckmuttern mit der teilenummer 811 807 577 C verwenden, die haben die richtige größe...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mel-Maniac
werksseitig sind die lautsprecheraufnahmen mit blindnieten befestigt
Hmmm, ich muss ehrlich sagen, bei mir sind die Halterungen mit 5 Blechschrauben befestigt und die DoBos sind nicht nachgerüstet. Muss man halt einfach mal nachschauen, wie es hinter der Folie aussieht.
Gruß Tecci