Faltanleitung für Radios...
Hi, ich stelle das mal hier rein, da in dem Suche-Forum kaum einer reinschaut und es ja speziel ist. Ich suche die Faltanleitungen folgender Radios Original VW (die Tasten mit den schrägen Rillen "Passat 35i Muster"😉
1x alpha
1x beta
1x delta
für gamma und gamma CD habe ich schon, danke!!!
PS Natürlich nicht umsonst!!!
Gruß, der Wester
Beste Antwort im Thema
Wester.....wußte noch garnicht dass man die originalen Radios falten kann.....cool, da passen die dann sogar in die Tasche 😁
fetzer 🙄🙄🙄
48 Antworten
da die Radios auch viel im Golf 2 waren, hab ich mich dort auch mal ins Forum eingeschmuggelt, mal schauen ob da was geht, das heist aber nicht das ihr eure Keller und Garagen nicht absuchen sollt :-)))
Gruß Wester
Wester.....wußte noch garnicht dass man die originalen Radios falten kann.....cool, da passen die dann sogar in die Tasche 😁
fetzer 🙄🙄🙄
ich haue dir gleich die Falten ausem S....! Aber ich weiß ja, ich muss immer leiden, doch am Ende hab ich bis jetzt immer Erfolg gehabt, dank dem Forum, also will ich mal net so sein, und warte geduldig auf die
Bedienungsanleitungen "in etwa der Größe der Frontblende" der oben aufgeführten Radios, in der bildereich und textvoll diese wiedergegeben werden (nur so für Fezter)
Gruß Wester
Hallo Wester,
schon mal bei Ihhhbääähhh 😁 probiert?
Ähnliche Themen
Sry, hab mal ein Radio "gefaltet", aber da fehlte der Code und es war keine original Fahrgestell zur Hand.
Ging ungefähr so:
1) Mit der Rohrzange und flachen Schraubendrehern die Frontblende rausbrechen.
2) Das metallene Case oben öffnen und den Elektrokram mit gängigem Werkzeug entfernen.
3) Mit Hammer und Meisel oder auch Bördelklopfwerkzeug die "Kanten anlegen". Das heißt die Metallstücke vorne, hinten und an dem Seiten nach innen klopfen.
5) Die Elektronik und Frontblende am besten im Ofen bei 250°C grillen und danach mit einem Lastkraftwagen überfahren. Ist keiner zur Hand tutns auch ein paar Minuten klopfen mit dem Vorschlaghammer.
4) Jetzt viel Zwei-Komponenten-Kleber auf die Metallunterlage bringen, den Elektroschrott auflegen, wieder viel Kleber und den Deckel auflegen. Zur besseren Bindung noch einem kräftig zusammenhämmern und mit Schraubzwingen sichern.
5) 24 Stunden warten.
6) Am besten auf den Beifahrersitz legen, passt leider nicht immer in den Din-Schacht. Die Kabel vom Iso-Stecker werden alle einzeln verlängert und mit viel Lötzinn und Lötlampe auf den Deckel unseres gefalteten Radios angebracht. Anordnung ist egal...
In diesem Sinne einen frohen Allwettermonat. 😉
Gruß Hans
PS: Hab leider keine Fotos mehr zur Hand. Wer welche macht bekommt 'nen Orden und die Kosten für den Torx-Schraubendreher zum Öffnen des Deckels erstattet. Setzt aber voraus das mir das Radio eingeschickt wird. 😁
wenn ich hier um Rat frage habe ich
Classic Parts, Ebay, Schrottplätze und bekannte, durchsucht oder um Hilfe gebeten, daher ist das hier meißt meine letzte Rettung, aber danke der Nachfrage :-)))
Wester, ich glaube einige hier haben noch nie ne faltbare Bedienungsanleitung gesehen. Also lass dich nicht ärgern!!!
ich danke für die liebevollen Zeilen, das kommt dan im "Pranger" noch zur Sprache, aber erst morgen, heute weine ich mich in den Schlaf!
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Wester, ich glaube einige hier haben noch nie ne faltbare Bedienungsanleitung gesehen. Also lass dich nicht ärgern!!!
Nö, habe ich noch nie gesehen. Ist das denn was besonderes, bzw lagen die nicht jeder Radioschachtel bei?
alter Falter : wester watt bitte schön suchst du . ich habe noch ne bedienungsanleitung aber ne faltanleitung nicht 😁
Wester, vielleicht solltest du deinen Beiträge editieren und statt Faltanleitung Kurzanleitung schreiben. So nennt sich das Ding, glaub ich, fachmännisch. 😉
sorry für die schlechte Qualität, aber Kamera ist nicht die Beste!
Foto1 zwei Anleitungen (gamma und gamma CD)
Mach das weg, da bekommt man ja Augenkrebs!!! 😰😰😰😰😰😰
PS: Du kannst jetzt auch mehrere Bilder in einem Post anhängen. 😉