Falschluft? Woher?

Audi 80 B3/89

Hallo,

ich habe festgestellt, dass mein Audi Falschluft zieht, wie? Ich habe mal bei laufendem Motor den Öldeckel abgenommen und die Drehzahl beobachten lassen. Dabei ist die Drehzahl weder hoch noch runter gegangen (was sie ja eigendlich tun müsste oder?). Ich habe bereits den Unterdruckschlauch zum BKV gewechselt und den Vergaserflansch kontrolliert. Jetzt die Frage, wo kann der Motor überall Falschluft ziehen? Wo sind häufige Leckstellen?
Außerdem ist mir aufgefallen, dass die Unterdruck gesteuerte Warmluftklappe am Luftfiltergehäuse nicht Funktioniert. Ich glaub da kommt gar kein Unterdruck an??
Kann es was damit zu tun Haben?
Ich häng mal zwei Bilder an, vllt könnt ihr die Stellen ja mal deutlich machen

PS: Ist ein Audi 80, 1,8 RU 75PS Bj.88

18 Antworten

Ich war heute mal bei Audi und wollte die Dichtung holen. Die wollten mir aber den Flansch andrehn und meinten das zwischen vergaser und Ansaugbrücke nichts anderes ist. Ich haber aber da noch ein Messingflansch wo zwei Unterdruckschläuche angeschlossen sind.Wo bekomme ich jetzt die Dichtung die daruter sitzt her?
Der hat mal G-Kat nachgerüstet bekommen ist der Messingflansch davon?

In der Tat gibts org. nur den Flansch von Audi. Evtl. mal probieren zu improvisieren und eine Dichtung selbst zurecht zuschneiden... Einfach probieren.

Gibt es so Universelle Dichtungen z.B im DINA4 format die man sich selbst zurechtscheinen kann? Glaub da hab ich mal was von gehört.

Ja, gibt es in jedem vernünftigen Werkzeug und Normteileladen. Bei uns heist sowas Ackrutat.

Gruß Audi 80 B4 Fahrer

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen