Falschluft Mercedes c300 coupe benzin automatik

Mercedes C-Klasse C205 Coupé

Hallo, mein Auto zieht Falschluft und hier in der Werkstatt hat leider niemand eine Nebelmaschine. Ich brauche dringend Hilfe, weil ich schon zwei Reparaturen hinter mir habe was nur auf Verdacht der Werkstätten gewechselt worden ist. Habe schon 700€ gezahlt. Und der Fehler ist immer noch da. Erste Reparatur war in einer freien Werkstatt und die zweite Fehlerdiagnose bei Mercedes haben den angeblichen Fehler gefunden mir das Teil für den Austausch verkauft und ich habe es woanders einbauen lassen da Mercedes 1300€ wollte das Teil selber hat 50€ gekostet, so aber der Fehler ist jetzt aber immer noch da. Die Werkstätten sind einfach zu dumm um diesen Fehler zu finden. Seit Monaten versuche ich diesen Fehler zu beheben. Sogar Mercedes lässt mich einfach das falsche Teil austauschen. Hab es schon mit einem Lecksuchspray versucht aber nichts ist passiert. Also dann muss es ja ein Sensor oder iwas sein was damit zusammenhängt oder nicht?

Auslesen
Rechnung
Rechnung 2
17 Antworten

Zitat:

@merco55 schrieb am 26. Januar 2023 um 20:04:06 Uhr:



Zitat:

@edi7007 schrieb am 26. Januar 2023 um 14:17:31 Uhr:


Sorry lieber TE, aus Kostengründen lässt du keine Werkstatt mal richtig an dein Auto um den Fehler zu finden oder auch mal etwas zu testen. Stattdessen wirfst du den Werkstätten vor, das mit dem Bremsenreiniger wissen zu müssen.
(Funktioniert meines Wissens übrigens nur Undichtheiten auf der Ansaugseite)

Ja die Werkstätten machen eine Wissenschaft draus, weil es eben nicht so einfach ist, jeden Fehler sofort zu finden oder
einfach zu googeln.

Vielleicht solltest du in eine Werkstatt deines Vertrauens gehen ?

Und hättest du oben mein Bericht gelesen, dann würdest du wissen das ich es 3x Reparieren lassen habe 1x sogar bei Mercedes und der Fehler taucht aber dennoch auf, also komm du mir nicht damit das ich kein Geld ausgeben möchte..!

Warum so gereizt ??
Du zeigst uns hier nur die Hälfte von dem, was Du schreibst. Auf den Fotos sind nur 2 Reparaturen erkennbar.
Dazu kommt... Fehlersuche bei Mercedes und nur die Teile kaufen.
Wer sollte denn dann Deiner Meinung nach sich veralbert vorkommen.
Denk vielleicht mal in Ruhe darüber nach.
Und das keine Protokolle heraus gegeben werden... ist nicht nur bei Mercedes so.
Und wenn ein Kunde bei mir nur die Fehlersuche machen lässt und nichts reparieren lassen will.... ich würde auch keine weiteren Tipps oder Informationen rausgeben.
Fehlersuche bei Mercedes war erstmal in Ordnung. Das Ventil bringt genau diesen Fehler der Lambdasonde durch Falschluft.
Weiter ist ein Fehler in der Elektrik bekannt, besser gesagt der Pins am Motorkabelbaum zum Motorsteuergerät. Betrifft den M274 .
Das Kontaktproblem löst die MKL aus und nach dem nächsten Motor abstellen ist der Fehler wieder inaktiv. (MKL aus)
Sowas kann natürlich keine andere Werkstatt wissen, woher auch.
Und übrigens.... beim Wechsel des Stellglied's Y58/2 ist der Motorkabelbaum durchzumessen. Vorgabe MB.
Hat die Werkstatt ,die es gewechselt hat... auch nicht gemacht.
Gruß Gerd

Zitat:

Und hättest du oben mein Bericht gelesen, ....

Ich habe gelesen und verstanden.😁
Aber dein gereizter Ton und so wie du schreibst ......, das will ich mir nicht antun.😁
Weiterhin viel Spaß und Erfolg beim Youtube Filme schauen und dem Fehler finden.
Die Autodoktoren sollen da auch sehr hilfreich sein.😉
Ich drück dir da echt die Daumen, denn letztlich wollen wir alle doch das gleiche und Spaß mit unseren Sternen haben.

Hätte Mercedes die Reparatur gemacht…………hättest du dort reklamieren können. Jetzt ist es zu kompliziert noch einen die Schuld zu geben……….und am Ende noch teuerer

Deine Antwort
Ähnliche Themen