Falschluft - ich komme nicht weiter

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

mein 330er hat seit 4 Wochen folgende Probleme:
- eines Tages gestartet und Leerlauf spinnt, Auto wackelt im Stand und der Auspuff furzt nicht im Takt
- Fehlerspeicher - MKL, Lambdasonden Bank 1/2, Lambdaregelgrenze überschritten, Verbrennungsaussetzer auf allen Zylindern
- Gemisch per In*a ausgelesen (zu fett)
- Falschluft PDF durchgegangen:
Rissigen Stopfen und rissigen Unterdruckschlauch an der Ansaugbrücke ausgetauscht

Faltenbalg wurde früher gewechselt

Rauchtest - kommt nirgendwo was raus

Disa funktioniert einwandfrei (auch per In*a angesteuert)

KGE Funktionstest super bestanden

Ventildeckeldichtung ausgetauscht

LMM hab ich einen neuen da, war aber nicht der Meinung, dass er kaputt sei
(Wenn man ihn ansteckt während Leerlauf, läuft er besser)

Saugstrahlpumpe (Ventil) auch neu

Ich weiß leider nicht mehr weiter…
Habt ihr Ideen? :0

13 Antworten

Zitat:

@Marian330ci schrieb am 10. Juni 2023 um 18:46:23 Uhr:


Hallo zusammen,

mein 330er hat seit 4 Wochen folgende Probleme:
- eines Tages gestartet und Leerlauf spinnt, Auto wackelt im Stand und der Auspuff furzt nicht im Takt
- Fehlerspeicher - MKL, Lambdasonden Bank 1/2, Lambdaregelgrenze überschritten, Verbrennungsaussetzer auf allen Zylindern
- Gemisch per In*a ausgelesen (zu fett)
- Falschluft PDF durchgegangen:
Rissigen Stopfen und rissigen Unterdruckschlauch an der Ansaugbrücke ausgetauscht

Faltenbalg wurde früher gewechselt

Rauchtest - kommt nirgendwo was raus

Disa funktioniert einwandfrei (auch per In*a angesteuert)

KGE Funktionstest super bestanden

Ventildeckeldichtung ausgetauscht

LMM hab ich einen neuen da, war aber nicht der Meinung, dass er kaputt sei
(Wenn man ihn ansteckt während Leerlauf, läuft er besser)

Saugstrahlpumpe (Ventil) auch neu

Ich weiß leider nicht mehr weiter…
Habt ihr Ideen? :0

Wenn er zu fett läuft stimmt was an der Gemischregelung nicht. Für die ist das Steuergerät zuständig, und es regelt das Gemisch anhand der Lambdasondenwerte (vorkat lambasonden um das Gemisch zu optimieren, nachkat Lambdasonden um es so anzupassen um optimale Emissionswerte zu erreichen).
Da der Luftmassenmesser ja schon einen Unterschied zu machen scheint würde ich den einbauen und die Lambdasonden austauschen und Fehlerspeicher löschen.
Wenn du dann immernoch Probleme hast würde ich einfach nochmal hier fragen.

Danke für die Antwort @Pingu007
Aber kann davon wirklich das ruckeln kommen?
Hatte die Fehler gelöscht und ihn warm laufen lassen… ruckeln und Drehzahlschwankungen bleiben, aber Fehlerspeicher bleibt leer

Sonst war es immer so, dass die Fehler er nach 10 Minuten Fahrt kamen …

Mein Tank war mal undicht an einer sehr blöden Stelle, hast du mal seitdem vollgetankt? Das hat bei mir auch zu fettem Gemisch geführt

Zitat:

@Marian330ci schrieb am 10. Juni 2023 um 21:14:58 Uhr:


Danke für die Antwort @Pingu007
Aber kann davon wirklich das ruckeln kommen?
Hatte die Fehler gelöscht und ihn warm laufen lassen… ruckeln und Drehzahlschwankungen bleiben, aber Fehlerspeicher bleibt leer

Sonst war es immer so, dass die Fehler er nach 10 Minuten Fahrt kamen …

So genau weiss ichs auch nicht. Aber wenn der motor mal gut mal nicht so gut läuft liegt das Problem eher an der Steuerung als am Motor selber, er ist ja in der Lage gut zu laufen.
Und dass das Steuergerät selber futsch geht hab ich noch gar nie gehört.

Ähnliche Themen

Ich würde sehr bald mal den Kraftstoffdruck messen.

Einfach nur um nicht noch mehr zu tauschen was eine Menge Geld kostet und der Fehler wäre die ganze zeit für "20,-€" zu beheben gewesen wenn man mal geprüft statt getauscht hätte... 😉

Gruß Andi

Vielen Dank für eure Antworten @E36S16 @E46Tuerke @Pingu007

Ich versuche mal eure Ideen miteinzubeziehen und melde mich dann!
Danke für eure Zeit!

Hi Marian330ci,

mein Autoschrauber hatte auch schonmal ein ähnliches Problem...
Nachdem alle bekannten Schwachstellen überprüft und teilweise auch einige Dinge auf Verdacht getauscht wurden, war es im Endeffekt nur ein verstopfter Kraftstofffilter;-)
Das Teil ist schnell getauscht und leicht zugänglich (wenn man eine Bühne hat)

Gruß Moppel

Ich hatte nochmal zwei Tests bezüglich der KGE gemacht:

1. Test: kalter Motor - reinpusten und dann sollte ein Blubbern zu hören sein - das war eindeutig nicht der Fall

2. Test: Warmer Motor - Öldeckel ab - Plastiktüte drauf - wurde wie es soll, mit leichtem Druck zwei bis drei cm angesaugt

Kann die KGE trotzdem hinüber sein?

https://www.probsten-tech.de/typische-probleme-m52tu-m54/

Danke @Moppel001 für die Info 🙂

Asset.JPG

Oben schreibst du: "KGE Funktionstest super bestanden", wie denn nun, hat er oder hat er nicht..? 😁

Und wenn da die Leitung unterbrochen wäre wie in deinem Text beschrieben, dann hätte sich das beim Rauchtest der durchgeführt wurde auch bemerkbar machen müssen... 😉

KGE wurde getauscht, Motor läuft ruhiger, aber noch nicht perfekt

Letzter Falschlufttest hat ergeben, dass bei den hinten beiden Zylindern 5/6 eine Undichttigkeit ist (Dichtung Ansaugbrücke)

Daraufhin mit Bremsenreiniger und Inpa gespielt und der Test hat dasselbe bei Zylinder 5/6 gesagt

Werde jetzt die Dichtung der Ansaugbrücke tauschen (hätte ich auch zusammen mit KGE machen können 😁)

Wenigstens sind dann ALLE Falschluftstellen ausgetauscht :0

Irgendjemand noch Tipps, oder die beste Erklärdatei dafür?

Zitat:

@Marian330ci schrieb am 26. Juni 2023 um 15:23:38 Uhr:


KGE wurde getauscht, Motor läuft ruhiger, aber noch nicht perfekt

Letzter Falschlufttest hat ergeben, dass bei den hinten beiden Zylindern 5/6 eine Undichttigkeit ist (Dichtung Ansaugbrücke)

Daraufhin mit Bremsenreiniger und Inpa gespielt und der Test hat dasselbe bei Zylinder 5/6 gesagt

Werde jetzt die Dichtung der Ansaugbrücke tauschen (hätte ich auch zusammen mit KGE machen können 😁)

Wenigstens sind dann ALLE Falschluftstellen ausgetauscht :0

Irgendjemand noch Tipps, oder die beste Erklärdatei dafür?

Du hattest die Ansaugbrücke abgebaut um die Kge zu tauschen und dann hast du die alte Dichtungen der Ansaugbrücke wieder benutzt?

Nein, hab die KGE durchgefummelt, weil ich die Ansaugbrücke nicht abbauen wollte

Deine Antwort
Ähnliche Themen