Falsches Motoröl eingefüllt.

Hi zusammen,

ich muss bei meinem Mercedes M273 (2009) Motor eigentlich Öl mit der Freigabe 229.5 für Benziner einfüllen. Ich hab jedoch letzten Herbst die Freigabe 229.51 (für DPF) eingefüllt.

Der Wagen läuft eigentlich gut, doch richtet das falsche Öl unbemerkt Schaden an?

Was meint ihr, kann ich das Öl drin lassen bis Herbst (nächster Wartungsölwechsel) oder soll das Öl baldmöglichst tauschen? Ein autoversierter Freund sagt lieber gestern als heute raus, bei Mercedes sind sie entspannt und empfehlen drin lassen. Ich mach bis im Herbst noch ca 3000km.

Danke euch.

33 Antworten

Zitat:

@hwd63 schrieb am 27. September 2021 um 08:05:58 Uhr:



Zitat:

@Otako schrieb am 26. September 2021 um 15:11:07 Uhr:


So schlimm kann es also nicht sein, wenn man 229.51 einfüllt.

@Otako

Da steht es auf der ersten Seite unter "i", "229.51 darf nicht verwendet werden" bei den Motoren.
Und dann kommt noch immer diese Frage, trotz aller Info's.
Ich verstehe nicht, was daran nicht zu verstehen ist.

Ups,
ich habe M271 und M272 verwechselt. Du hast Recht.

Aber kurios ist schon das sich das Bevo-Blatt 233.2 und das WIS-Dokument zu den Startlaufstrecken beim M177 widersprechen.

Findet den Fehler!

Zitat:

@jw61 schrieb am 27. September 2021 um 13:41:27 Uhr:


Aber kurios ist schon das sich das Bevo-Blatt 233.2 und das WIS-Dokument zu den Startlaufstrecken beim M177 widersprechen.

Findet den Fehler!

Das ist nicht möglich 🙂 ... Mercedes nie ... es sagt immer das Beste aus und widerspricht sich nie ... 🙂 🙂 🙂 Vielleicht findest du es auch lustig 🙂 Schau lieber nicht hin ... ist es nicht nur einmal ...
Ich habe auch eine Änderung gefunden, die mir wirklich nicht gefällt ... weil es um HTHS geht ... mysteriöserweise gab es eine Änderung beim 5W40, die einzige Spezifikation, nach der ich aufgrund von AMG noch folge und in diesem Fall ist es nicht lustig ... Montags Nachschub kam ...

...... gibt es noch andere Berichte

Nachschub
Bevo blatt

Zitat:

@Otako schrieb am 27. September 2021 um 10:44:19 Uhr:



Zitat:

@hwd63 schrieb am 27. September 2021 um 08:05:58 Uhr:



ch habe M271 und M272 verwechselt. Du hast Recht.

So schlimm kann es also nicht sein, wenn man 229.51 einfüllt.

Es wird gar nichts passieren ... jeder kann sich irren ... also wird man beim nächsten Mal vorsichtiger sein .... und wir müssen nicht mehr darüber reden. Dies gilt natürlich nur, wenn der Motor nicht untypisch ist oder das Öl.
Heutzutage ist die Qualität der Öle ganz anders und es gibt im Grunde kein schlechtes Öl, es ist entweder gut oder noch besser. Dass ein paar Leute mit einem Katastrophenszenario einen Vortrag halten, ist gut. Zumindest achtest du darauf, es beim nächsten Oilumtausch. Weil sie recht haben, dass es nicht sein sollte. Ich habe auch in AMG 10W40 gegossen, weil das Fass mit 5W40 leer war und es natürlich Freitagabend war. Außerdem war Sommer, also gab es keinen Grund 10w40 nicht zu geben, außer dass MB schreibt, dass es nur 0 / 5W40 geben muss. Und dass nichts passiert ist, hoffe ich, dass es niemanden überrascht. Und falls sich jemand Sorgen macht, dass das Öl nicht mehr schmiert, ich habe es noch nicht gesehen. Ich habe viele steckengebliebene Motoren gesehen und selbst ausprobiert, wie lange das Auto laufen wird, bevor es abwürgt /ohne oil/ oder wie lange es dauert, bis es bei hoher Geschwindigkeit abwürgt /auch ohne oil/ habe ich ein Video gemacht... das war schon lange Zeit zurück. Und tatsächlich gibt es noch ein gutes Video ... und auf Deutsch ..

https://www.youtube.com/watch?v=4S2FRNswGtQ

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen