Falsches Fahrwerk???

VW Passat 35i/3A

Hi

Habe am Wochenende meinen Passarati tiefergelegt (60/40).
Dan heute bei der Spureinstellung ist dem Mechaniker aufgefallen das zwischen den Reifen und den vorderen Federtelle nur noch minimal Platz ist. Das heißt wenn er den Sturz verstellen würde, würde der Reifen am Federteller schleifen.
Ist ein Ta-Technix fahrwerk.
Im Gutachten steht auch Passat 35i bis 118KW und ich habe nur 66KW

Kann mir vielleicht jemand helfen?

33 Antworten

entscheident  sind  doch hier  nur  position   unterer federteller  und  einprestiefe   der felge

wenn federteller  unterhalb  vom Oberen halbmesser  der reifen  muss  entweder  die  passende  Einpresstiefe  oder   Halt  Spurplatten verbaut  werden  um innen die  freigängigkeit zu gewährleisten

wenn es  dann innen passt  muss mann schauen obe  aussen passt
wenn nicht  bördeln und  eventuell ziehen

Aber  schau  erst mal  ob deine Felgen ncht wirklich  falsche  einpresstiefe  haben

hi

habe vorhin mal die räder runtergeworfen. Habe 6j auf 14 zoll und et38.
Habe anschließend sommerreifen drauf gepackt. 7,25J 15 Zoll (205 50 15)
und zum Tüv gefahren. Der tüvprüfer hat sich das angeguckt. Da war zwar mehr platz als bei den Winterreifen aber er meinte weil ich so abgefahrene reifen habe ca.2mm geht es gerade eben so. Aber wenn ich neue kaufen werden wie höchstwarscheinlich wieder schleifen. Dan ist dem noch aufgefallen das der Oberefederteller zu klein ist. Sind die Federn veilleicht vom Facelift?
Ahja es wurde kein gutachten für die stoßdämpfer mitgeschickt. Habe hinten nuttenverstellbar.

Zitat:

Original geschrieben von Da Playa

Zitat:

 Habe hinten nuttenverstellbar.

😁😁😁

Ohne Worte! 😉

Wenn die Federteller zu klein sind, könnten die vom Facelift sein, aber die Federn vom Nasenbär! 😉

"nuttenverstellbar" 😁😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von the-padman



Zitat:

Original geschrieben von Da Playa

Zitat:

Original geschrieben von the-padman



Zitat:

 Habe hinten nuttenverstellbar.

😁😁😁

Ohne Worte! 😉

Wenn die Federteller zu klein sind, könnten die vom Facelift sein, aber die Federn vom Nasenbär! 😉

Ist das nicht umgekehr? das der facelift größere federteller hatt?

Also ich meine eher andersrum, bin mir aber nicht zu 100% sicher!

Hi

Ich habe von meinem originalen fahrwerk die federteller übernommen. Der Tüv meinte es sein die falschen Federteller, weil die Feder nicht ganz aufliegt. Jetzt geh ich davon aus das die mir die falschen Federn geschickt haben.

Das wäre auch möglich!

wo  von redest  du  eigentlich mitlerweile  die oberen federteller  und  die  feder  wären  absolut unerheblich  wenn es  unten  am Dämpfer  schleift

da ist nur  der  derteller  am federbein vorne  und hinten entscheident
die  klannst  du  ja  wohl nicht übernommen haben
also  sag  mal  klar  wo  es  schleift beim Sturzeinstellen 

und  ja  es gibt unterschiedliche  feder  durchmesser  der facelift hat  größeren durchmesser

die b4 federn passen trotzdem in die B3 dämpfer 😉

Zitat:

Original geschrieben von mauzz


die b4 federn passen trotzdem in die B3 dämpfer 😉

Ja, aber nur, wenn man die passenden Teller für oben mitverwendet, und auch die passenden Domlager, sonst geht das nicht!

Habe in meinem schwarzen FL auch nen Nasenbärfahrwerk drin, da ich damals kein neues kaufen wollte! 😉

ja  passen schon  aber  du musst  definitiv  nen anderen federteller  nehmen

das  problem  was sich hier  dastellt ist  das der Kollege   die  VW02VS   dingenskirchen gekauft hat  er hätte  aber  02V nehmen müssen

Sprich  sich   " ""Sporcht""😁😁 Stoßdämpfer  mit zusätzlicher Tieferlegung " geholt  hat   da  steht  das  der  Dämpfer  zusätzlich 20mm   tiefer liegt .  wer lesen kann ist klar im Vorteil

wie  kann er  das  =   unterterer  federteller  tiefer  angesetzt  steht  doch  dabei .   muss mann auch ein bissel  nachdenken und  vieleicht einfach mal messen

ergo  entweder  Spurplatten  dazwischen oder  andere ET  oder  ausbauen und  in die Tonne  klopfen

die unteren federteller  sind  einfach 20 mm zu tief 😉

Die  haben  dir  nix  falsches  geschickt   ich denke  du  hast  einfach  nur  gedankenlos  mist zusammengestellt und  bestellt

so bitter  das auch ist 😁

hi

Habe es ja als komplettfahrwerk gekauft ich habe mir da auch nciht selber zusammengestellt. und in der beschreibung stande nichts von versezten federtellern. Der Tüvprüfer hat mir ne bescheinigung gegeben das das fahrwerk nicht wirklich passt. Habe das alles zum anwalt gebracht weil der verkäufer seid 2 tagen nicht erreichbar ist.

Habe mir jetzt ein lowtec ( 55/40 ) fahrwerk bestellt. Habe im internet bisschen nachgelesen sollte für 2 jahre reichen oder?

🙄  lowtec =  kernschrott 

weil der  verkäufer  mal 2 tage  nicht  antwortet    machst  du  sone Welle   oh mann  schön  das  du  deine Anwaltskosten erst mal selber  tragen darfst 😁

das  fahrwerk  passt  ja  du hast  nur  nicht fachgerecht  verbaut

es  ist nie  die rede  davon  das es  mit serienfelgen passt 😁😁😁

steht auch im gutachten   normalerweise  drinnen   das  eventuell spurplatten gefahren werden müssen und   die  freigängigkeit  der Räder  durch nacharbeiten  der  Kotflügel  sicherzustellen ist.

wer lesen kann ist klar im Vorteil http://www.tatechnix.de/.../product_info.php?...

das  kommt  von der Geiz ist geil Mentalität 😉

hättest  du  dir  das richtige  rausgesucht  wäre  das problem nicht entstanden

http://www.tatechnix.de/tatechnix/gx/index.php?cat=c6288_35i.html

aber  was erwartet mann von einem 150  euro  Fahrwerk 😉

hi.

tut mir sehr leid wenn ich nur eure zeit wegnehme. bin aber gerade erst im ersten ausbildungsjahr, da kann ich mir nich mla eben so ein fahrwerk für paar hunter euro kaufen. und wie ich mitbekommen habe darf man vom gesetz her nicht mehr die versetzten stoßdämpfer in deutschland haben.

ich habe es nur so mitgekriegt. wenn es nicht stimmt bitte korriegieren

Deine Antwort
Ähnliche Themen