Falsches Fahrwerk???

VW Passat 35i/3A

Hi

Habe am Wochenende meinen Passarati tiefergelegt (60/40).
Dan heute bei der Spureinstellung ist dem Mechaniker aufgefallen das zwischen den Reifen und den vorderen Federtelle nur noch minimal Platz ist. Das heißt wenn er den Sturz verstellen würde, würde der Reifen am Federteller schleifen.
Ist ein Ta-Technix fahrwerk.
Im Gutachten steht auch Passat 35i bis 118KW und ich habe nur 66KW

Kann mir vielleicht jemand helfen?

33 Antworten

Lies dir das Gutachten mal genau durch. Teilweise müssen Spurplatten gefahren werden um die Freigängigkeit der Räder gewährleisten zu können.

entscheidend  ist auch die einpresstiefe deiner Felgen 

Wie knapp ist denn das???

Konnte er denn den Sturz einstellen oder nicht???

bei mir ist da auch nicht viel platz, aber trotzdem passt alles!

Mach mal bilder, und schreib, was du für rad/reifen kombi fährst...

Hi

Habe mir das Gutachten durchgelesen und dort stande nichts von Spurplatten. Ich habe die Nummer die auf den Stoßdämpfern steht nicht im Gutachten gefunden. Es steht aber auch nicht von 60/40, sondern nur "Tieferlegung bis 40mm". Obwohl ich 60/40 bestellt habe und mein Auto vorne um einiges tiefer geworden ist. Hatte vorher 40/30 von Ap auf den Seriendämpfern gefahren.

Den Sturz konnte er nicht einstellen weil der Reifen sofort an den Teller gekommen ist. Fahre auf den Originalen VW Schmiedefelgen 189 65 14.

Habe mal 2 Fotos gemacht.

Ähnliche Themen

schau mal nach der Teilenummer die auf den Dämpfern drauf stehen, und guck ob die auch für dein Auto sind...

ich habe noch ein 60/40 GT Cupline drin, das war schon sautief...

habe jetzt auch TA Technix dämpfer drinne, nun kommen noch neue Federn, aber die dämpfer passen...auch mit 7,5x16 mit 215 40 16!

Die tieferlegung im Gutachten sagt auch nur die tieferlegung durch die Federn aus...dann noch gekürzte Dämpfer...

Ich sage, das deine Dämpfer ZU kurz sind, grade mit serien rad/reifen Kombi sollte das passen...aber tut es nicht...

ob gekürtze dämpfer oder net is banane das gekürzte sagt nur aus das die kolbenstange gekürzt ist weil ja auch die federn kürzer als orig sind .
frag lieber mal nach was das für dämpfer sind kann auch sein das die vom G3 oder so sind
frag mal goelfy was bei dem auf den dämpfern steht der hat auch TA-technix dämpfer drin.

Hi

bei mir auf den Dämpfern steht EVO STVW02V9 ( 47 2010).
Und im Gutachten steht überall bei Dämpfern Original.

Aber bei 60/40 ist doch pflicht sportstoßdämpfer oder?

wenns im gutachten steht ja wenn net nein .

Zitat:

Original geschrieben von mauzz


ob gekürtze dämpfer oder net is banane das gekürzte sagt nur aus das die kolbenstange gekürzt ist weil ja auch die federn kürzer als orig sind .
frag lieber mal nach was das für dämpfer sind kann auch sein das die vom G3 oder so sind
frag mal goelfy was bei dem auf den dämpfern steht der hat auch TA-technix dämpfer drin.

Mag sein, das die kolbenstange kürzer ist, aber auch ein nach unten versetzter Federteller um 2 cm macht da schon etwas aus...

@TE ich habe mal geluschert und zur sicherheit noch mal bei TA Technix auf der Homepage nachgeguckt...bei mir steht EVOSTVW02VS, und die sind auch für den Passat 35i, GOLF 2/3, Corrado, 6N etc...

aber deine Nummer habe ich dort nicht gefunden mit der 9 am ende...

vielleicht mal morgen da anrufen, die werden dir bestimmt sagen können, welcher Dämpfer das bei dir ist...

und, ja, ab einer gewissen tieferlegungsrate sind gekürzte Dömpfer pflicht, da die Feder genug vorgespannt sein muss...

Hi

Habe mich heute mal nochmal genau hingeguckt und ich habe ein S als lezte buchstabe. Aber wenn die Dämpfer gleich sind wie bei dir. Warum passt es bei dir und bei mir nicht?

Habe gerade bei Ta Technix gesehn das es 2 verschiedene Dämpfer gibt einmal die die ich drine habe (die Federteller sind um 2cm versetzt) und es gibt noch die nicht gekürzt sind. Ich habe mir aber ein komplettfahrwerk gekauft und dort stande nicht das die federteller versetzt sind, sondern nur "Die ausreichend gekürzten Gasdruck-Stoßdämpfer bieten genügend Restfederweg. Zudem bieten viele Fahrwerke zusätzlich eine Nutenverstellung an der Hinterachse, wodurch die Fahrzeug-Höhe verstellt werden kann. "

Hab ich das recht die dinger umzutauschen?

naja vielleicht sollte manch einer mal googlen was man unter "gekürzten dämpfern" versteht. da wird nämlich nicht einfach die kolbenstange um 2cm abgesägt oder die feder versetzt 🙄

@topic
du hast die falschen dämpfer. das ist bei ta durchaus der ganz normale wahnsinn. im normalfall liegen auch für hinten die falschen federn bei 😉

die 2 cm längern sind fürn B4 warscheinlich 😉
ich hatte die, die tobi drin hat, in meinem B4 mit tieferlegung und VR und 205/50 R15 reifen da hat innen nix geschliffen nur ausen die kanten am koti bei starker belastung. ( B3 hat nen kürzeres federbeingehäuse als der B4)
also weiß ich net warum die bei dir net passen o.O

und da sah das dann so aus bei 30mm tieferlegung XD

Dsci0045
Dsci0047

Hi

Ich weiß auch nicht warum mein auto so ausergewöhnlich ist.

Kann es vielleicht sein das ich falsche Achsschnekel habe? Ich selber habe da nichts verändert aber wer weiß was der Vorbesitzer da alles dran gemacht hat

glaube ich net soviel passen da net rein dann müsste da auch falsche Antriebswelle falsche traggelenge etc drinne sein sehr unwahrscheinlich sag mal lieber was für felgen du genau hast? vllt haste einfach die falschen felgen vllt vom Golf 3 oder so
und deswegen passt das nicht wie aix schon gesagt hat

Deine Antwort
Ähnliche Themen