Falscher Weg für Fiat in Deutschland

Fiat

Habe das Gefühl das es Fiat ziemlich egal ist wie viel Autos sie in Deutschland verkaufen.

Die Zulassungen werden immer schlechter. Habe einmal drei Autos raus gefischt die zur gleichen Zeit auf den Markt kamen.

Grande Punto: 2321
Renault Clio: 3527
Toyota Yaris:3538

Fiat Croma lächerliche 257 Autos.
Der neue Sedici hat 112 Zulassungen

Von Ullysee,Multipla,Stilo,Idea mal ganz zu schweigen.

Bei Alfa schaut es auch nicht viel besser aus.

Ich finde Fiat macht zu wenig und die Falsche Werbung in Deutschland. Die Werbung in England finde ich z.B. viel besser.
Da wird das Auto auf Qualität beworben.
Hier derLink
dazu.

Da wird auch gezeigt das der neue Punto schon knappe 5 Mio. Testkilometer hinter sich gebracht hat. Ich wette das weiß fast keiner.

Hoffe das Fiat endlich mal in Deutschland wieder Fuß fasst.

51 Antworten

Einfach mal hier schauen. Da geht es auch um die Zulassungszahlen vom Punto:
http://www.motor-talk.de/t971584/f201/s/thread.html

Hi Toffl, soll ich wirklich

na gut

hier die Punkte wo der GP dem Polo ohne wenn und aber überlegen ist.

1. passive Sicherheit, 5 Sterne Crashtest
2. aktive Sicherheit, besseres Fahrwerk, stärkere Bremsen
3. äußere Karosserieform schicker.
4. mehr Platz
5 bessere Dieselmotoren, vorallem der 1.3 16 V ist super gelungen - was hat da VW die 3 Zylinder Rumpel Düse.
6. der 1.4 16 V soll ein sehr guter weil drehfreudiger und sparsamer Motor sein.

für den VW spricht der gediegendere Innenraum, das Image und sicherlich auch der Wiederverkauf.

kurzum der GP ist das modernere und bessere Auto.

Ja, ja...

Die Fünf Sterne wieder mal. 🙄

Das Marketingkonzept scheint ja aufzugehn. 😉

Aber im Großen und Ganzen hat Alfitsch schon recht.
Vorallem der Wiederverkauf dürfte Pro Polo sein.
Obwohl mir dieser Aspekt bei einem Neukauf relativ egal ist.
Ich kaufe das Auto für mich und nicht für den Zweitbesitzer.

Immer dieses Crashtest gelabber.

Wenn dir ein LKW mit 80 in dein Auto fährt (wenn man z.B. am Ende eines Stau steht) ist es egal wie viele Sterne das Auto hat. Ein 5-Sterne Auto (ich rede jetzt von Kleinwagen) ist genauso platt wie ein 3 oder 4 Sterne Wagen. Oder habt ihr im Nacken Airbags?

Ähnliche Themen

..und wenn ein Meteorit vom Himmel fällt..

...dann sollte man in einem Renault sitzen. 😎

Genau 😁 da fährt man wenigstens ein Baguette auf Rädern 😉

Mit Essen spielt man nicht..

Um aber nochaml das thema Wiederverkauf und Wertverlust aufzugreifen, ich denke bei Kleinwagen ist es egal, denn bekommt man heute immer verkauft wenn er gepflegt ist, egal welche Marke. Und das man beim Punto nach drei oder vier weniger bekommt liegt ganz einfach daran, das er neu billiger war. Würde ja gern nochmal das Beispiel aus der Autozeitung 18/2003 zitieren: Vergleich Punto 1.3 MJ gegen Polo 1.4 TDI, Neupreis nach AZ- Normausstattung 16250 bzw. 19180 Euro. Prognostizierter Wertverlust nach 3 Jahren beim Punto 49,9 Prozent, sprich 8109 Euro und beim Polo 48,0 Prozent, also 9207 Euro. Nach vier Jahren 56,2 Prozent (9133 E) bzw. 54,4 Prozent (10434 E). Beide Autos mit identischer Ausstattung. Sind zwar noch die älteren Modelle, aber die neuen dürften ähnlich sein. Ich sehe keine Vorteil bei Wiederverkauf und Wertverlust beim Polo.

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


@Stilo

Nimm mir's nicht übel, aber es wäre auch ,,schlimm'' gewesen, wenn der Polo gegen den Panda verloren hätte.

Ich habe BEIDE Fahrzeuge als Neuwagen fahren dürfen.
Da liegt schon noch ne ,,Kleine Welt'' zwischen beiden.

Ob das nun den Mehrpreis rechtfertigt, ist eine ganz andere Frage.

Hallo,

was soll laufend der Vergleich Polo - Panda?
Das sind Autos aus unterschiedlichen Fahrzeugklassen, da zieht der Panda im Normalfall immer den kürzeren (Raumangebot z.B.).
Daher auch der Preisunterschied, der Panda tritt eher gegen den Fox an, der Polo gegen den Grande Punto.
Den ams Test zwischen Crosspolo und Panda Cross fand ich auch unmöglich, das einzige was die Autos gemeinsam haben ist ihre optische äußere Erscheinung (Farbe, hochbeinig).
Der Polo gewinnt obwohl er keinen Allradantrieb hat, dafür hat er aber mehr Platz und den besseren Komfort. Wundert mich nicht.
Wenn es den Crossfox in D gäbe hätte der gegen den Panda Cross antreten müssen. Der Vergleich war ne Farce, sonst nix.

Zum Vergleichstest in der AutoZeitung:
Der Test trägt den Titel: "Wer bietet am meisten für´s Geld?"
Am teuersten in dem Vergleich ist nun mal die E Klasse trotz Einstiegsmotorisierung.
Für weniger bekommt man im Passat allerdings schon den V6 mit DSG.
Bei einigen Testteilnehmern war das ähnlich, für weniger Geld gab´s 6 statt 4 Zylinder und bessere Austattung.
Der Test war schon interessant. Es wurden eben mal Alternativen zum Benz gezeigt.

Gruß

André

Noch ein Punkt der für mich gegen den Polo spricht ist der unverschämte Kaufpreis! Für die olle Schüssel muß ich ruckzuck mal eben 18.000 € ausgeben.

Nun übertreib mal nicht. Sicher sind 18000 Euro möglich, aber schau mal ins I net und such nach Polos von 2006.
Wirst sehen das sie selbst mit guter Austattung keine 18000 kosten. Und ein GP ist auch nicht gerade günstig.

Zitat:

mit tief schwarzen scheiden

na na na ,wärst du ein gentleman hättest du nicht hingesehen.😁

Übertreiben? Ich habe in Anzeigen und im Internet mal nach Neuwagen gesucht und etliche Polos waren stark an der 18.000,- € Grenze. Jeder weiß, was VW für eine Ausstattungspolitik betreibt, dann ist es kaum unrealistisch, wenn ich für einen GP 16.000 - 17.000 zahle und für den Polo noch mal knapp 1.000 - 2.000 € draufzahle.

Das ist durchaus realistisch, ja...
Aber bei einer Investition von 17000 Euro fallen 1000 Euro mehr nicht so sehr ins Gewicht, wenn man dafür das Auto erhält, dass einem besser gefällt.
Um Streit vorzubeugen: Mir gefällt der GP auch besser, aber gerade hier in Deutschland gibt es halt immer noch viele Menschen, die auf deutsche Autos schwören...auch wenn die mitlerweile oft gar nicht mehr "Made in Germany" sind.

zu panda und polo vergleich... in der off-road hat der panda cross die mecedes m-klasse geschlagen... heisst das jetzt das der polo besser als die m-klasse ist??? getestet wurden die fahreigenschaften im gelände, und durch sein leichtes gewicht und den kurzen radstand hat sich der panda überall hindurch gewühlt... wo die elektronik der m-klasse bereits verrückt gespielt hat... aber es wurde z.b. kein platzangebot usw... bewertet, ich denke hätten die den polo mitgetestet, der wäre schon im waldweg fest gewessen ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen