1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Falscher TÜV Ich könnte mich selber treten

Falscher TÜV Ich könnte mich selber treten

Audi A4 B5/8D

Hallo erst mal,
bin ziemlich fertig, da hat mich einer übers Ohr gehauen und ich hoffe hier vll. ein paar Tipp's zubekommen.

Habe einen 96 A4B5 beim deutschen Händler (UmdieEcke-Typ auf einer alten Tankstelle) gekauft. Bei der Besichtigung war der Wagen abgemeldet, Probefahrt nicht möglich. Da der Wagen Tip Top aussen wie innen war und er TÜV/AU neu machen wollteund den Wagen auch angemelden wollte habe ich zugeschlagen. Wie gesagt, BJ 96 177 T runter Zahnriemen bei 122T gewechselt für 1400 EUR.

Gestern Nachmittag habe ich den Wagen abgeholt, die Papiere des Wagens lagen ordnungsgemäß in der Audi Schutzhülle. Bin direkt zur Tanke und dann bisschen rumgegurkt. Dabei fiel mir auf, dass die Motor Temp Anzeige nicht ging, sonst alles soweit in Ordnung.

Heute morgen bin ich dann zu dem Typen hin und der laden war zu mit dem Hinweis, ab Montag wieder offen. Da mir die Sache aber keine Ruhe gelassen hat bin ich zum Schrauber bei mir im Ort und der stellt nun fest. 2 Querlenker defekt, in den Achsmanschetten und an den Querlenkern war irgendein Fett aufgefüllt/geschmiert worden was da nicht hin gehört, zudem Antriebswelle ausgeschlagen. Das Fett sollte wohl dazu dienen, für eine Gewisse Zeit ein Knacken zu unterdrücken.

Habe dann in die Papiere geschaut und festgestellt das der Wagen vorgestern ohne Mängel TÜV bekommen hat.

Werde wohl zum Anwalt müssen, ist mir schon klar nur frage ich mich, wie kann der Wagen TÜV bekommen mit den genannten Defekten ??? Ist das möglich wenn kein Betrug vorliegt ???

Auffällig ist, dass AU bei einem Händler auf der gleichen Strasse gemacht wurde wo auch der Händler seine Bude hat, TÜV auch um die Ecke 200 Meter aber eine andere Werkstatt.
Das stinkt doch alles zum Himmel.

Was würdet ihr machen aussen den Typen eins auf's Maul zu geben ^^

Beste Antwort im Thema

Hallo,
ganz ehrlich? Erwarte keine Bauchpinselei, du bist keine 18 Jahre mehr, du gehst streng auf die 50 zu.... Verstehe nicht wie man da noch so leichtgläubig sein kann, erstens bei so einen "UmdieEcke-Typ auf einer alten Tankstelle" ein Auto zu kaufen... zweitens, er sah toll aus von innen und aussen.... Ja und?????? Wenn er toll aussieht muss er noch lange nicht toll sein. Drittens, wie kann ich ein Auto kaufen ohne eine Probefahrt gemacht zu haben, und wenn ich keine Ahnung habe, ihn nicht einmal durchchecken zu lassen? viertens, warum schau ich mir Papiere und TÜV Berichte erst nach dem Kauf an???? Verstehe euch manchmal nicht... Das ist doch kein kaugummi für 20 Cent.
Nun zu deinem Problem, da Händler hast du Garantie, also hin da und reparieren lassen, und besser noch davor mit dem TÜV Bericht zum TÜV oder Dekra, und denjenigen Prüfer anzählen! Nummer und Name vom Prüfer sollten auf dem Bericht stehen! Notfalls an seinen Vorgesetzten wenden. Für mich hört sich das auch nach Beschiss an, aber wie heisst es auch so schön... "Jeden Tag steht ein dummer auf" ! Sorry.... Erst denken dann kaufen, trotzdem viel Erfolg mit deinem Auto.

Gruss
Page68

122 weitere Antworten
Ähnliche Themen
122 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tg500


Habe gerade Post bekommen, er hat sich einen Anwalt genommen und legt nun eine Zusatzvereinbarung vor, die ich nie in den Fingern hatte oder gesehen habe.

Darauf werden sage und schreibe 5 Mängel aufgelistet, wobei 3 gar nicht bestehen. Natürlich stehen die Querlenker und Antriebswelle als Mangel drauf.

Hat er sich jetzt selber ein Ei gebacken ? Wieso hat der TÜV dann ohne Mängel geprüft.

Das wird mir zu verworren, kann meinen Anwalt erst mittags erreichen. Denke aber, dass wird zur Verhandlung kommen.

die tüv-menschen können sich solche kleinen gefälligkeiten erlauben. die sind faktisch unangreifbar! es wird, ohne gewährleistung alle mängel zu entdecken, geprüft und der istzustand im prüfaugenblick kann sich "sinngemäß" beim rausfahren aus der tüv-halle schon drastisch verschlechtert haben. wenn du keinen rechtsschutz hast, wär mir die sache zu ungewiss.

Zitat:

Original geschrieben von tg500


Habe gerade Post bekommen, er hat sich einen Anwalt genommen und legt nun eine Zusatzvereinbarung vor, die ich nie in den Fingern hatte oder gesehen habe.

Darauf werden sage und schreibe 5 Mängel aufgelistet, wobei 3 gar nicht bestehen. Natürlich stehen die Querlenker und Antriebswelle als Mangel drauf.

...

Jetzt wird es richtig haarig 🙁

Der Dumme ist wie immer der Käufer- Kaputtes Auto und keine Ahnung ob man es reparieren darf oder nicht (vor allem wer zahlt?).

Die Kohle ist ( vorerst) weg. Auch wenn Du vielleicht mal irgendwann in ferner Zukunft Geld wiederbekommen solltest hilft das im Moment gar nicht.

Also sind doch fast alle Händler unter einer ehemaligen Tankstelle "Verbrecher" ?

Ich wünsche Dir viel Glück- obwohl ich schonmal Auschau nach Querlenker und Antriebswelle machen würde, dann kannst Du wenigstens fahren....

Das dauert jetzt bestimmt lange bis das geklärt ist 🙁

Hehe, ich habe mir gerade den ganzen Thread durch gelesen. Dachte mir dann am Ende...hmm wie lange das wohl her ist und wieso der TE nicht die Geschichte weiter erzählt hat. Ich gucke dann aufs Datum vom letzten Post und was sehe ich 😁 Das heutige Datum ^^ Ich wünsche dir viel Erfolg.

PS: Falls du am Ende den Wagen doch zurück bringst, sag dem Händler, dass du ihn nochmal von einem anderen TÜV-Prüfer prüfen lässt und er die Plakette dann bei nicht bestehen abkratzen wird !

Halte uns bitte auf dem Laufenden, denn ich habe auch vor mir einen Wagen bei einem Händler zu kaufen (Anzahlung ist getätigt), doch ich war vorher schon bei der DEKRA und habe eine Probefahrt gemacht. Die DEKRA hat mir dann auch so eine Mängelliste gegeben. Der Händler meinte dann, das er die Mängel beseitigen lassen will. Da ich aber nichts mündlich habe will, habe ich mir eine Erklärung gebastelt.

Zitat:

Erklärung:

Mängel:
1.Bremssattel wechseln (Neu)
2.Anlasser wechseln (Neu)
usw.

Hiermit bestätigen wir, "Das Unternehmen", dass die oben bzw. im Dekra-Bericht aufgeführten Mängel, sachgemäß repariert bzw. erneuert wurden.

-----------------------------------------------
Datum und Ort, Unterschrift (Händler)

Anlagen: Dekra-Bericht

Damit er später nicht sagen kann "Es war nie abgemacht, dass ich das machen sollte und das und das und das..." ^^

Was mich dazu gebracht hat, diese "Erklärung" zu verfassen ist, dass der Händler neben seinem Betrieb eine Meister-Werkstatt hat und einen "Fliegenden"-TÜV.

Der Wagen soll diese Woche fertig sein. Wenn er die Erklärung unterschrieben hat und ich nach Hause fahren kann, werde ich erst mal zu einer Werkstatt (Opel,BMW,Mazda usw.) fahren und den Wagen dort nochmal prüfen lassen und der Werkstatt dann vorlegen, was der Händler angeblich gemacht haben soll.

Naja mal sehen^^ Vielleicht wird dann alles bei mir rund laufen.

Ansonsten gebe ich dir vollkommen recht, denn so einen Händler + Prüfer brauchen wir nicht. Wer weiß, was mit dem Wagen passiert. Dass Leben gefährdet werden, daran denken die beiden Trottel wohl nicht. Solche Menschen kotzen mich an. Ein Prüfer der beim prüfen schläft, hat nichts in dem Job zu suchen !!!

vielleicht hat er ja nicht geschlafen sondern war deutlich "wacher" als man zuerst denken könnte...

😉 🙂 verstehst schon *zwinker zwinker*

mfg
loomi

folgendes könnte passieren:

--> der TÜV Prüfer wird sagen, die Mängel waren zum Zeitpunkt der Untersuchung nicht vorhanden und der TE wird beschuldigt, kaputte Teile verbaut zu haben

--> der Verkäufer wird sagen, er hat sich auf den TÜV verlassen und da die genannten Teile verschleißteile sind, werden diese nicht von ihm getauscht

oops, hab gar net alles durchgelesen.. egal... jeder hat auf seine weise recht...

tg500, gib doch mal bitte den Namen des Betriebes, damit kein anderer bei dem Trottel ein Auto kauft und den selben Mist erleben muss. So kannst du ihm potentielle Kunden aus diesem Forum schon mal vor warnen.

Danke

Zitat:

Original geschrieben von bexired


tg500, gib doch mal bitte den Namen des Betriebes, damit kein anderer bei dem Trottel ein Auto kauft und den selben Mist erleben muss. So kannst du ihm potentielle Kunden aus diesem Forum schon mal vor warnen.

Danke

Mit solchen Aktionen würde ich vorsichtig sein, kann nach hinten losgehen...

Zitat:

Original geschrieben von klewi1



Zitat:

Original geschrieben von bexired


tg500, gib doch mal bitte den Namen des Betriebes, damit kein anderer bei dem Trottel ein Auto kauft und den selben Mist erleben muss. So kannst du ihm potentielle Kunden aus diesem Forum schon mal vor warnen.

Danke

Mit solchen Aktionen würde ich vorsichtig sein, kann nach hinten losgehen...

Warum ? Wenn der Händler seine Autos Online stellt, ist die Adresse sowieso im Internet. Man kann mindestens den Namen des Betriebes sagen.

Aber eben nicht in Verbindung

Zitat:

damit kein anderer bei dem Trottel ein Auto kauft und den selben Mist erleben muss. So kannst du ihm potentielle Kunden aus diesem Forum schon mal vor warnen.

= Rufschädigung.

Also wenn man keine Ahnung hat, sollte man am besten still sein. Er hat das Recht, seine ERFAHRUNGEN mit dem Händler zu schildern. Wenn ich bei Amazon etwas bestelle, kann ich auch meine Erfahrungen tauschen ! Rufschädigung, wäre es wenn er Lügen verbreiten würde. Also bitte, das nächste mal erst Informieren, dann denken, dann posten !

Da musst du aber extrem vorsichtig sein.
Da hier in diesem Thread bereits über Betrug gesprochen wurde und nicht nur blanke Fakten dargelegt wurden ist das nennen des Händler defintiv Rufschädigung. Allein der Threadtitel reicht da schon aus, dieser impliziert nämlich das der Händler versucht hat auf irgend eine Weise mit dem TÜV zu Betrügen.

Du darfst Tatsachen darlegen, aber Unterstellungen sind ganz böse.
Was er sagen dürfte wäre das er bei einem Händler xyz ein Fahrzeug gekauft hat welches frischen mängelfreien TÜV bekam, ihm aber jetzt aufgefallen ist das dieses Fahrzeug nun doch einige Sachmängel hat und er dies nur versucht zu klären.

Zitat:

Original geschrieben von Destructor


Da musst du aber extrem vorsichtig sein.
Da hier in diesem Thread bereits über Betrug gesprochen wurde und nicht nur blanke Fakten dargelegt wurden ist das nennen des Händler defintiv Rufschädigung. Allein der Threadtitel reicht da schon aus, dieser impliziert nämlich das der Händler versucht hat auf irgend eine Weise mit dem TÜV zu Betrügen.

Du darfst Tatsachen darlegen, aber Unterstellungen sind ganz böse.
Was er sagen dürfte wäre das er bei einem Händler xyz ein Fahrzeug gekauft hat welches frischen mängelfreien TÜV bekam, ihm aber jetzt aufgefallen ist das dieses Fahrzeug nun doch einige Sachmängel hat und er dies nur versucht zu klären.

Da hast du natürlich recht ! Sorry, habe ganz vergessen, dass hier auch von Betrug die Rede war ! Dann sollte man natürlich still sein. Wenn man jedoch FAKTEN hat, kann man die auch preisgeben ! (wie du aber auch schon sagtes)

Ich sehe das v. aus Wut etwas anders. Händler kommt aus Krefeld Moerserstr. vollständige Adresse nenne ich gerne nach Beendigung der Sache. Morgen bekomme ich die Klageschrift mit der Post von meinem Anwat, dann dauert es wohl, bis das ganze zur Verhandlung kommt. Melde mich dann wieder.

Was lernt man aus der Sache?Lieber bei der Probefahrt nochmal irgendwo den Wagen auf der Bühne checken lassen... 😉

Hallo,

hab am Anfang mit gelesen, jetzt hab ich die letzten 3 Seiten nicht gelesen. Mal ohne Quatsch, du hast nen A4 für, was weiß ich, 1700 Euro oder so gekauft und erwartes aber ein super top durchrepariertes Auto, wenns geht, einfach alt, aber dennoch neu. Das geht nicht, sei zufrieden und schluss aus. Wirklich, was erwartest du ??? Mal ernsthaft, für das Geld hättest du auch ne Kleine Pissbude ala Corsa oder so kaufen können und der hätte auch so sein können. Also, halt mal den Ball flach, wenn du so gut gläubig für das Geld an nem Autokauf rangehst, dann kann ich nur den Kopf schütteln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen