falscher service bei 60t km
hallo zusammen,
folgendes vorab:
ich hab mein auto mit 61.909km gekauft. er hat noch im tacho stehen gehabt, das ein service gemacht werden muss.
mit dem händler habe ich ausgemacht, das der 60t km nach serviceheft gemacht wird.
jetzt das problem:
wollte gestern nachgucken, was als nächstes für ein service ansteht. da hab ich auch mal geschaut was bisher so gemacht wurde:
bei 30t km wurde ein service intervall gemacht (kleiner service), so wie es der plan vorsieht -> bei autohaus A.
vermerkt wurde das bei 60t km eine service inspektion (großer service) gemacht werden muss.
das auto landete nun mit 61.909km bei autohaus B. hier habe ich das auto gekauft. wie besprochen wurde der service vor verkauft gemacht. jetzt habe ich leider festgestellt, das die im heft bei service inspektion "nein" angekreuzt haben 😕
obwohl die zündkerzen wie nach plan gewechselt wurden.... als nächster termin steht wieder ein kleiner service an laut dem heft...
also haben die doch nur einen kleinen service gemacht, obwohl ein großer fällig gewesen wäre, oder?... jetzt habe ich 73t km drauf und bisher wurde noch kein großer service gemacht. ende des jahres muss er wieder hin. aber wieder nur ein kleiner....
wie soll ich am besten darauf reagieren? eigentlich haben die mich doch beschissen.... es war ausgemacht das der service nach heft gemacht wird.
oder verstehe ich da was falsch????
leider habe ich damals nichts von den verschiedenen servicearten gewusst (ist mein erstes auto). ist nur die frage: wenn VW das selber nicht weiß (oder wissen wollte), wie soll ich das als kunde wissen, welcher service fällig ist...???
der flasche service war 03.10 ...
was würdet ihr machen?
Beste Antwort im Thema
Das ist ja auch alles soweit richtig und sind ganz normale Intervalle, aber was soll dise Aussage darstellen:
Zitat:
Nur zum Vergleich mein Diesel bekommt nächste Woche, bei km-Stand 111.000 seine "60.000km" Inspektion. Zitat Ende
Meinem Ermessen nach ist dies der 120 kkm Service und nichts anderes.
22 Antworten
Also schonende Fahrweise kann ich bei mir nicht gerade feststellen.
Meiner bekommt regelmäßig auf der Bahn schon mal Feuer,so 180 bis 200 km/h.
Mein 1,9 TDI mitt 77kw hat im Mix zwischen 5,6 und 5,9 Liter laut Anzeige,obwohl ich mich nicht unbedingt darauf verlassen würde.
Ich muss dazu sagen, das ich den Jetta mit 21 km auf der Uhr gekauft habe(Knapp ein Jahr alt),ein ich sag mal Haldenfahrzeug.
Und wenn ich hochrechne,Beim Kauf eine Durchsicht,und nun die 4 in 3 jahren und 2 Monaten, da kann ich eigentlich nich viel falsch gemacht haben.
Selbst die Bremsscheiben sowie die Klötze sind noch nicht mal annähernd an der Verschleißgrenze bei 111.000 km.
Kommt halt durch die vielen Autobahnkilometer... Vermute ich...
MfG
Hallo Surrender,
du schreibst dir hier ganz schön wirres Zeugs zusammen!
Zitat:
Original geschrieben von Surrender
Nur zum Vergleich mein Diesel bekommt nächste Woche, bei km-Stand 111.000 seine "60.000km" Inspektion.
Das hört sich an, als wenn du mit 111.000 km den zweiten Service gebucht hättest. Was auch immer es bedeuten soll, in Ordnung ist es nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Surrender
Ich muss dazu sagen, das ich den Jetta mit 21 km auf der Uhr gekauft habe(Knapp ein Jahr alt),ein ich sag mal Haldenfahrzeug.Und wenn ich hochrechne,Beim Kauf eine Durchsicht,und nun die 4 in 3 jahren und 2 Monaten, da kann ich eigentlich nich viel falsch gemacht haben.
Was soll dass jetzt wieder heißen. Der 4 te Service incl. der 111.000 km? Du solltes mal deine Gedanken sortieren,da blickt kein Mensch durch.
Grob gesagt hättest dann alle 30 kkm einen Service machen lassen. Nichts anderes steht im Serviceplan. Wie jetzt deine 1te Aussage mit 111.000 km den 60.000 Service passen soll weiß der Geier.
Gruß
Warum wirsches Zeug?
bei 21378 km Intervallservice
bei 44651 km Intervallservice
bei 70147 km Intervallservice Inspektion
bei 94349 km Intervallservice
und nun bei 111.000 Intervallservice Inspektion.
Im Serviceheft steht:
Ihre nächsten Service Ereignisse:
nach flexibler Service-Intervallanzeige angekreuzt.
In der Auftragsbestätigung steht:
08. 60.000 km-Intervall Service Inspektion inkl. Ölwechsel und Mob.Garantie.
05. Bremsflüssigkeitswechsel
02. Dialogannahme
Also gehe ich mal davon aus, das wenn es nach einem "Starren" Intervall gehen würde ich schön öfter bei VW ne Inspektion hätte haben müssen,da ich aber "flexibel" habe,ich halt weniger dort sein muss...
MfG
Das ist ja auch alles soweit richtig und sind ganz normale Intervalle, aber was soll dise Aussage darstellen:
Zitat:
Nur zum Vergleich mein Diesel bekommt nächste Woche, bei km-Stand 111.000 seine "60.000km" Inspektion. Zitat Ende
Meinem Ermessen nach ist dies der 120 kkm Service und nichts anderes.
Ähnliche Themen
@ Surrender,
mit deinem letzten Beitrag kann man auch nachvollziehen, was Sache ist. Verstehe aber immer noch nicht, was dies mit dem eigentlichen Thema zu tun hat.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Waeller5
@ Surrender,mit deinem letzten Beitrag kann man auch nachvollziehen, was Sache ist. Verstehe aber immer noch nicht, was dies mit dem eigentlichen Thema zu tun hat.
Gruß
Naja der Verlauf hat hier ne eigene Dynamik entwickelt.
Mir ging es im eigentlichen Sinne nur darum, das da nicht unbedingt n Fehler passiert sein muss bei seiner 60.000 km Inspektion...MfG
Zitat:
Original geschrieben von Surrender
Naja der Verlauf hat hier ne eigene Dynamik entwickelt.
Mir ging es im eigentlichen Sinne nur darum, das da nicht unbedingt n Fehler passiert sein muss bei seiner 60.000 km Inspektion...
Das was du geschrieben hast hat doch mit der Problemstellung de Te überhaupt nichts zu tun. Die eigene Dynamik ist doch nur durch deinen konfusen Beitrag entstanden.
Zitat:
Original geschrieben von Surrender
Mein Händler des Vertrauens sagte mir das man da nach der Anzeige im Display geht.
In der Anzeige steht aber nicht was alles zu tun ist u. beim Te wurden ja teilweise Tätigkeiten aus dem Service plan ausgelassen, warum auch immer?
Zitat:
Und die meldet sich bei mir ganz unterschiedlich zur Inspektion.
Da ich viele Autobahnkilometer auf der Uhr habe,meldet es sich halt dementsprechend (ich sag mal) "spät".
Habe bisher jede Inspektion gemacht,und nun ist halt die Durchsicht dran,die man "normalerweise" bei 60.000 km macht dran.
Das ist doch völliger Kappes
Zitat:
Liegt wohl an der Dynamik in des Intervallmessers.
es gibt überhaupt keinen Intervallmesser, der erforderliche Service wird nur aus den Lastdaten ermittelt.
Zitat:
Bei mir steht halt nur "Service in 1000km bis Service jetzt" im Display,und dann gehts halt zur Inspektion.
Und da die Werkstatt nach den bisherigen Intervallen geht,ist halt der 60.000 an der Reihe.
Nein es ist der 120 kkm Service.
Zitat:
Woran das liegt,kann ich mir so auch nicht genau erklären,aber gehe davon aus das es wohl von der fahrweise,als auch wo man fährt (Autobahn/Land/Stadt) abhängt.
Deine Serviceintervalle sind ganz normale Abstände wie sie vieleicht zu 100.000den in der BRD vorkommen.
@golfschlosser:
also das der turbo fällig wird, da mach ich mir keine gedanken. ich hab nicht mal einen turbo...^^ also wird der nichtvorhandene turbo wohl das zuverlässigste bauteil in meinem auto sein... 😉
in meinem serviceplan stand aber als nächster termin die service inspektion und diese wurde nicht gemacht... doof...
der rest ist irgendwie alle OT...