Falscher Kühler? Wassertemperatur erhöht.
Moin Leute.
Ich habe ja schon eine Weile gut zu tun mit meine E39 Diven. Vor kurzem habe ich an meiner BJ1197 520i LPG Limo einen Motorentausch gemacht. Jetzt habe ich mir mal ein iCarsoft I910 Diagnosegerät gekauft um Fehler zu löschen. So habe ich auch zwei falsch angeschlossene Kabel entdeckt.
Nun zum Problem. Mir ist gleich aufgefallen, dass das Gerät eine Wassertemperatur von 122°C angezeigt hat. Nach nur 15km Fahrt. Die Temperaturnadel war entspannt im mittleren Bereich. Zeigt das Gerät richtig an?
Ich habe vor einem Jahr einen BEHR Kühler neu eingebaut. Nach einer Weile zeigte sich, dass es sich um eine von BEHr billige umgelabelte Variante handelte. Nicht mal die Standardentlüftungsschraube ist orginal sondern hat ein anderes Gewinde und andere Länge.
Link zum BEHR-Betrugskühler!!!!
Wenn ich die Maschine anmache, verliert er zunächst etwas Wasser am Kühler und hört damit nach 1-2min auf. Der Wasserverlust erscheint sehr gering. Richtig entlüftet ist er und G48 ist auch genug drin. Ab und an kipp ich was nach. Wenn er steht verliert er auch wieder eine kurze Zeit Wasser, hört aber dann auf. Die Quelle für den Verlust ist nicht identifizierbar. Es tropft einfach ganz links unten ein klitze kleines bisschen. Auf die Art und Weise waren vor kurzem 5000km im Urlaub kein Problem.
Ich habe nun überlegt einen neuen Kühler einzubauen, bin aber vollends verwirrt. Es gibt scheinbar Kühler mit 520mm Länge und Ausgleichsbehältniss und welche mit 650mm ohne. Beide laufen unter der gleichen Teilenummer. Prinzipiell bedeutet ja mehr Kühlfläche = mehr Kühlleistung und niedrigere Temperatur. Geht dieser Kühler in einen 520i mit Klimaautomatik und Schaltgetriebe?
Hyperlüfter
Gibt es Erfahrungen mit dem großen Kühler? Wo kommt das Ausgleichsbehältnis hin ?
Ich will einfach mal Ruhe haben 🙁
Ich danke euch für eure Antworten
23 Antworten
Hab ich gerade gemacht.
War auch noch mal unten am Auto. Habe zusätzlich festgestellt, dass mein Thermostat schrott ist. Hatte noch eins da und jetzt wird der untere Schlauch auch wieder warm.... Getropft hatte der BEHR - Kühler vom ersten Tag an. Nur krass das ich scheinbar knappe 7000km mit kaputtem Thermosthat gefahren bin. Ich fahre nie schnell. Laut Gerät lief der da bei 122°. Jetzt überschreitet er 107° im Stand nicht - auch laut Gerät (was ja immer noch daneben liegen könnte). Das schiebe ich mal auf das schlechte Mischungsverhältnis zwischen Wasser und Frostschutz.
Fahre gleich mal an die Tanke im Nachbarort und werde die Temp mal im Auge behalten.
Bin mal gespannt was der Händler sagt.
Uodate .
Man lernt eben doch nie aus. Nach der Tour in den Nachbarort war ich vollends verwirrt. Die Temperatur war im Gerät am Ende wieder bei 122°.
Ich ließ ihn sich dann erstmal abkühlen. Habe dann endlich mal gerafft wie man ins Geheimmenue kommt und da die Temperatur beobachtet. Habe zweiu Touren gemacht. Einmal auf Beinzin und einmal auf Gas jeweils 15 km. Die Temp ging nie über 101° Das Gerät war parallel dran und zeigt max. 123° an. Die Druckverhältnisse auf dem Kühlschlauch waren bei Gas und bei Benzin gleich. Gefühlt irgendwie zu hoch. Es zischte auch aus dem Ausgleichsbehältnis. Kann aber sein, das dies vom Wasserstand kommt, der noch etwas zu hoch ist nach dem Wiederbefüllen.
Entwicklung betreffs des Kühlers werde ich dann posten 🙂
Moinsen,
hier die Antwort vom Händler:
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir bedauern sicherlich sehr dass evt. ein Artikel fehlerhaft sein soll.
Vorab sei gesagt das Sie sich seinerzeit für einen von uns deutlich deklarierten „BEHR - AT Version“ Wasserkühler entschieden haben.
Hierbei handelt es sich um einen BEHR Kühler der als Alternative und Zeitwertgerechte Version von BEHR angeboten wird und mit dem bisher nur gute Erfahrungen gemacht wurden.
Es tut uns zwar Leid wenn Sie da offensichtlich etwas falsch verstanden haben aber ihre Worte hören sich fast so an als hätten wir Sie betrogen bzw. betrügen wollen.
Das weisen wir zurück und können das so nicht akzeptieren und ist auch sicherlich nicht richtig.
Höherwertigere Kühler von BEHR sind bei uns deutlich deklariert mit OE Erstausrüsterversion Wasserkühler - Das Original von der Firma BEHR (kein billiger Nachrüster oder Nachbau!)
Diese OE Erstausrüsterversion Wasserkühler sind auch deutlich anders im Preis was Sie evt. dazu verleitet hat den von ihnen ausgesuchten Kühler zu erwerben.
Nun zu ihrem Problem um welches wir uns natürlich kümmern werden.
Ob nun letztlich ein Gewährleistungsfall vorliegt hängt von mehreren Faktoren ab und bevor wir ein weiteres Vorgehen veranlassen können müssten wir uns zunächst einen Eindruck, von dem genauen Umfang und der Art der Beschädigungen machen.
Da sich das von ihnen geschilderte Problem ehr wie ein Kühlsystemüberdruckprolmen anhört können wir ohne genauere Sicht und Druckprüfung noch nichts weiteres sagen. Wir möchten auch darauf hinweisen das wir weder voreingenommen sind
noch irgendetwas vorab Diagnostizieren möchten.
Um erkennen zu können ob ein Material bzw. werksseitiger Fehler vorliegt oder ein verschulden durch anderweitige Einflüsse vorliegt (die wir evt. nicht zu vertreten haben) müssten wir die Möglichkeit bekommen den Artikel bei uns Vorort
zu prüfen. Sollten bei der Prüfung unklarheiten oder nicht eindeutige Undichtigkeiten vorhanden sein werden wir den Artikel selbstverständlich zu weiteren Prüfungen und Begutachtung dem Hersteller zusenden.
A)
Sofern ein Material bzw. werksseitiger Fehler vorliegt werden wir nach Feststellung der Sachlage und sofern berechtigt wie folgt vorgehen:
A-1)
Sofern ein Material bzw. werksseitiger Fehler vorliegt werden wir nach Feststellung von Art und Umfang der Beschädigungen und sofern berechtigt, Ihnen einen einen Ersatzartikel zukommen
lassen sofern Sie das wünschen. (Alternativ sehen Sie unter Punkt D)
A-2)
Sofern ein Material bzw. werksseitiger Fehler vorliegt und Sie wünschen eine Gutschrift, werden wir nach Feststellung von Art und Umfang der Beschädigungen und sofern berechtigt, Ihnen den Kühler-Rechnungsbetrag gutschreiben. Nennen Sie uns hierzu bitte ihre Kontoverbindung. (Alternativ sehen Sie unter Punkt D)
B)
Sofern kein Material bzw. werksseitiger Fehler vorliegt werden wir nach Feststellung der Sachlage wie folgt vorgehen:
Sofern kein Material bzw. werksseitiger Fehler vorliegt, sondern eine Beschädigung hervorgerufen durch anderweitige Einflüsse w. z. B. die Verschlechterung auf einen falschen / Fehlerhaften Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, Kühlsystemschaden, Überdruckbeschädigungen, Motorschaden, durch einen dritten, von außen zugefügt, oder anderweitige Art und Weise die wir nicht zu Verantworten und zu vertreten haben werden wir eine Reklamation ablehnen. Ebenfalls würden wir eine Reklamation ablehnen sofern der reklamierte Artikel nicht dem von uns gelieferten Kühler entspricht.
B-1)
Informationen und Vorgehensweisen werden ihnen hierzu gesonderte mitgeteilt nachdem der zurückgesendete Artikel bei uns eingetroffen ist und nachdem dieser überprüft wurde.
Sollten Unklarheiten oder nicht eindeutige Undichtigkeiten vorhanden sein, werden wir den Artikel zu weiteren Prüfungen und Begutachtung den Hersteller zusenden.
D)
Alternativen & Ersatzartikel:
Um für Sie unnötige Verzögerungen oder Standzeiten zu verhindern können wir folgende Alternativen anbieten.
Sofern Sie einen Ersatzartikel anderweitig zukaufen möchten haben Sie natürlich von uns aus die Möglichkeit dazu, und dieses steht ihnen von uns auch frei.
Senden Sie uns im Anschluss den von Ihnen reklamierten Artikel zu und wir werden dann wie bereits genannt bei A / B vorgehen.
Sofern Sie einen gleichwertigen Ersatzartikel von uns haben möchten können wir Ihnen diesen gegen eine Kaution in Höhe von 120,00 Euro zusenden.
Senden Sie uns im Anschluss den von Ihnen reklamierten Artikel zu und wir werden dann wie bereits genannt bei A / B vorgehen.
Liegt kein Material bzw. werkseitiger Fehler vor sondern ein Fehler den wir nicht zu Verantworten und zu vertreten haben werden wir ihnen dieses mitteilen.
Eine Reklamation würde in diesem Fall von uns nicht Akzeptiert. Ebenfalls würde natürlich keine Gutschrift erfolgen.
Die Kautionssumme wird in diesem Fall von uns einbehalten und ihnen nicht Gutgeschrieben / zurück überwiesen.
Ob und wie Sie sich nun letztlich entscheiden ist ihnen frei gestellt, wir möchten darauf aufmerksam machen und um Verständnis bitten das wir nur so vorgehen können.
Wir verbleiben mit freundlichem Gruß.
Robert Pütz
Autokühler
Tiefer Pfad 29c
45657 Recklinghausen
Telefon: +49 (2361) 22 40 7
Telefax: +49 (2361) 490 913 5
E-Mail: kuehlerwerkstatt@versanet.de
P.S.:
Zu dem von ihnen angesprochenen Höherwertigen Artikel, den von BEHR sogenannten Originalerstausrüsterkühler:
Natürlich können Sie diesen bei uns neu erwerben für 192,00 Euro.
Evt. sollten Sie zusätzlich auch über einen neunen Kühlerverschlussdeckel nachdenken den wir für 12,00 Euro zusätzlich anbieten könnten.
Senden Sie uns im Anschluss den von Ihnen reklamierten Artikel zu und wir werden dann wie bereits genannt bei A / B vorgehen.
ODER einen Austausch wie folgt:
Alternativ könnten wir ihnen einen zu einem einmaligen Sonderpreis von 154,00 Euro anbieten inkl. Zustellung.
Evt. sollten Sie zusätzlich auch über einen neunen Kühlerverschlussdeckel nachdenken den wir für 12,00 Euro zusätzlich anbieten könnten.
Im Gegenzug überlassen Sie uns nach dem Umbau den von Ihnen reklamierten Artikel. Diesen würden wir dann bei ihnen zu Infromationzwecken und Prüfung abholen lassen.
Mit Annahme dieses Angebotes dessen Bezahlung an uns und Lieferung an Sie wären sämtlich gegenseitigen Vorderungen und Ansprüche abgegolten.
Zitat:
@gert2230 schrieb am 20. Juni 2016 um 10:56:23 Uhr:
Moinsen,hier die Antwort vom Händler:
Diese OE Erstausrüsterversion Wasserkühler sind auch deutlich anders im Preis was Sie evt. dazu verleitet hat den von ihnen ausgesuchten Kühler zu erwerben.
Das würde ich schlicht als Frechheit bezeichnen. Die Firma Behr bietet also tatsächlich billige Ware an bei der man von vornherein davon ausgehen muss, dass sie nichts taugt.
Sollte man sich merken.
Ähnliche Themen
AW: Kühler Reklamation / Bestellnummer
KFZ Autokühler
Do 16.06Sie
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir bedauern sicherlich sehr dass ein Artikel fehlerhaft sein soll.
Leider ist auf ihren Bildern nicht deutlich zu erkennen warum bzw. wodruch der Kühler einen Defekt haben soll.
Dieses muß aber im Rahmen der Gewährleistungsverordnung festgestellt werden und ob ein werkseitiger Fehler oder anderweitiger Fehler vorhanden ist.
Bevor wir ein weiteres Vorgehen veranlassen können müssen wir den Artikel genauer überprüfen und Besichtigen können.
Aufgrund ihrer Bilder gehen wir davon aus das die zuständige BEHR-Vertretung sich den kühler genauer ansehen möchte.
Letztlich dient dieses um erkennen zu können ob ein Material bzw. werksseitiger Fehler vorliegt und wenn ja welcher genau.
Oder evt. ein verschulden durch anderweitige Einflüsse vorliegt (die wir evt. nicht zu vertreten hätten).
Weiteres Vorgehen wie hier genannt:
A)
Sofern ein Material bzw. werksseitiger Fehler vorliegt werden wir nach Feststellung der Sachlage und sofern berechtigt wie folgt vorgehen:
A-1)
Alternativen & Ersatzartikel:
Um für Sie unnötige Verzögerungen oder Standzeiten zu verhindern können wir folgende Alternativen anbieten.
Sofern Sie einen Ersatzartikel anderweitig zukaufen möchten haben Sie natürlich die Möglichkeit dazu, und dieses steht ihnen von uns auch frei.
Senden Sie uns im Anschluss den von Ihnen reklamierten Artikel zu und wir werden dann wie o.g. genannt vorgehen.
Sofern Sie einen Ersatzartikel von uns haben möchten können wir Ihnen diesen gegen eine Kaution in Höhe von (Verhandlungsbasis) Euro zusenden. Hierzu bitten wir um Rückmeldung dann senden Wir ihnen unsere Bankdaten zu.
Liegt ein Material bzw. werksseitiger Fehler vor werden wir ihnen den neuen Ersatzartikel im Rahmen der Gewährleistung im Austausch überlassen und natürlich den Kautionsbetrag wieder gutschreiben / zurück überweisen.
A-2)
Sofern ein Material bzw. werksseitiger Fehler vorliegt werden wir nach Feststellung von Art und Umfang der Beschädigungen und sofern berechtigt, Ihnen wie bereits genannt den Ersatzartikel überlassen.
A-3)
Sofern Sie sich anderweitig einen neunen Kühler besorgt haben würden wir wie folgt vorgehen.
Nachdem der von uns gelieferte Kühler bei uns eingetroffen ist können und werden wir sofern ein Material bzw. werksseitiger Fehler vorliegt und Sie es wünschen ihnen eine Gutschrift zukommem lassen.
Nennen Sie uns hierzu bitte ihre Kontoverbindung.
B)
Sofern kein Material bzw. werksseitiger Fehler vorliegt werden wir nach Feststellung der Sachlage wie folgt vorgehen:
Sofern kein Material bzw. werksseitiger Fehler vorliegt, sondern eine Beschädigung hervorgerufen durch anderweitige Einflüsse w. z. B. die Verschlechterung auf einen falschen / Fehlerhaften Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, Kühlsystemschaden, Überdruckbeschädigungen, Motorschaden, durch einen dritten, von außen zugefügt, oder anderweitige Art und Weise die wir nicht zu Verantworten und zu vertreten haben werden wir eine Reklamation ablehnen.
Ebenfalls würden wir eine Reklamation ablehnen sofern der reklamierte Artikel nicht dem von uns gelieferten Kühler entspricht.
B-1)
Informationen und Vorgehensweisen werden ihnen hierzu gesonderte mitgeteilt nachdem der zurückgesendete Artikel bei uns eingetroffen ist und nachdem dieser überprüft wurde.
Sollten Unklarheiten oder nicht eindeutige Undichtigkeiten vorhanden sein, werden wir den Artikel zunächst zu weiteren Prüfungen und Begutachtung den Hersteller zusenden.
C)
Ob und wie Sie sich nun letztlich entscheiden ist ihnen frei gestellt, wir möchten darauf aufmerksam machen und um Verständnis bitten das wir nur so vorgehen können.
Wir verbleiben mit freundlichem Gruß.
Robert Pütz
Autokühler
Tiefer Pfad 29c
45657 Recklinghausen
Telefon: +49 (2361) 22 40 7
Telefax: +49 (2361) 490 913 5
E-Mail: kuehlerwerkstatt@versanet.de
Web; www.kfzkuehler.de
USt-IdNr.: DE 163001362
Hallo...
ich habe den Kühler Januar 2015 erworben, und leider ist der Kühler jetzt undicht.
Laut meinem Rechtsbeistand ist es so üblich, also der Verkäufer berechtigt Kaution zu verlangen.
Wie mit Pütz besprochen, werde ich die vereinbarte Summe überweisen, und nach erhalt des neuen Kühlers, den alten, von dem ich bereits Fotos gemacht habe, bei Pütz abgeben.
Neu hatte mich der Kühler 180 Euro gekostet. Hella / Behr Made in Germany steht auf dem Kühler.
Ich habe erstmal einen alten gebrauchten rein gehauen und werde den defekten zurücksenden ohne Kaution.
Mal sehen, was dabei heraus kommt. Naja frevelhaft ist ja auch die Schraube. Das will immer noch nicht in meinen Kopf hinein.
Update:
Nach Prüfung meines Kühlers erhielt ich zunächst folgende Nachricht
Sehr geehrter Herr,
der Kühler ist gestern bei uns angekommen und wir haben diesen natürlich ausgiebig geprüft und mehr fach unter unterschiedlichen Bedingungen Abgedrückt.
Auch haben wir den Kühler über mehrere Stunden einer Dauerdruckprüfung unterzogen.
Letztlich konnten wir keine Undichtigkeit feststellen.
Wir sind momentan ehr Ratlos bzw. können nicht viel machen.
Wie bereits mitgeteilt, sollten Unklarheiten oder nicht eindeutige Undichtigkeiten vorhanden sein, werden wir den Artikel zu weiteren Prüfungen und Begutachtung dem Hersteller zusenden.
Stellt sich nun die Frage was es für Alternativen und kurzfristige Lösungen gibt.
Um für Sie unnötige Verzögerungen oder Standzeiten zu verhindern können wir folgende Alternativen anbieten.
A) Sofern Sie einen Ersatzartikel anderweitig zukaufen möchten haben Sie natürlich von uns aus die Möglichkeit dazu, und dieses steht ihnen von uns auch frei.
Nachdem uns der Hersteller seine Ergebnisse mitgeteilt hat werden dann wie bereits unten genannt bei A / B vorgehen.
B) Sofern Sie einen gleichwertigen Ersatzartikel von uns haben möchten können wir Ihnen diesen gegen eine Kaution in Höhe von 100,00 Euro zusenden.
Nachdem uns der Hersteller seine Ergebnisse mitgeteilt hat werden dann wie bereits unten genannt bei A / B vorgehen.
C) Als Alternative (nach Rücksprache mit unserer BEHR Vertretung) und als Kompromiss könnten wir ihnen als schnelle Lösung anbieten einen BEHR Erstausrüster 8MK376711131 Kühler zu einem einmaligen Sonderpreis netto von 137,00 Euro anbieten.
Evt. sollten Sie zusätzlich auch über einen neuen Kühlerverschlussdeckel nachdenken den wir für 12,00 Euro zusätzlich anbieten könnten.
Im Gegenzug überlassen Sie uns den von Ihnen reklamierten Artikel zur Entsorgung.
Mit Annahme dieses Angebotes dessen Bezahlung an uns und Lieferung an Sie wären sämtlich gegenseitigen Forderungen und Ansprüche abgegolten.
Mit freundlichem Gruß
Robert Pütz
Autokühler
Tiefer Pfad 29c
45657 Recklinghausen
Telefon: +49 (2361) 22 40 7
Telefax: +49 (2361) 490 913 5
E-Mail: kuehlerwerkstatt@versanet.de
Web; www.kfzkuehler.de
USt-IdNr.: DE 163001362
Da ich glücklicherweise eine Dienstreise nach Oberhausen hatte bin ich im Anschluss einfach zum Händler persönlich gefahren da der nur unweit davon war. Ich konnte ihm zeigen, wo und wie der Kühler undicht ist. Er meinte dann er könne den Kühler noch zu Behr schicken und die Reklamation wird wohl angenommen.
Trotzdem habe ich erstmal den originalen Kühel "made in South Africa" mitgenommen. ersendet mir dann eine Gutschrift....
Schon krass das man selbst hinfahren und beweisen muss das der kaputt ist.... Ärgerlich.
Entschuldigt die schlechte Quali, aber leider ging nur noch meine Frontkamera am Handy.
Grüße
Gert
Letztes Update:
Die Kühlerwerkstatt akzeptiert nun die Beanstandung und hat das Geld entsprechend zurücküberwiesen.