Falscher Dachhimmel eingebaut?
Hallo Leute,
Wir haben seit Dezember letzten Jahres einen A6 Avant 3.0 TDI ( 204PS sTronic ).
Es ist ein wirklich tolles Auto... Doch letzte Woche bin ich in dem A6 eines Kumpels mitgefahren und da ist mir aufgefallen dass er im Dachhimmel LED Beleuchtung und ein Brillenfach hat. Wir haben das nicht... Bei uns sind da Glühbirnen und kein Brillenfach...
Mein Kumpel meint dass es daran liegt dass er das Ablgepaket und die Ambientebeleuchtung hat.
ABER WIR HABEN DAS AUCH BESTELLT!
Die Ambientebeleuchtung ist so wie es auch der Testwagen hatte den wir Gefahren haben. Der hatte aber auch nen anderen Dachhimmel.. Eben so wie der von meinem Kumpel.
Wisst ihr vielleicht woran das liegt?
Gruß Claudio
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von f2111a
So lange wie nicht wie bei uns ein ganz falscher A1 an meine Frau übergeben wurde, ist ja noch alles gut 😁
Wieso falscher A1? Gibt es echte A1? Sind doch alles Polo-Fälschungen, oder? 😁
(ich hätte auch Fabia-Fälschungen schreiben können...😉)
31 Antworten
... und dann kommt noch was für den erlittenen "Schmerz" durch die Glühobstinnenbeleuchtung (schmerzt bestimmt im Magen 😉) und das "Schocktrauma" beim vergeblichen Versuch, die Brille abzulegen dazu 😁.
...und das politisch-korrekte schlechte Gewissen, weil die Nicht-LED-Innenraum-Beleuchtung mehr Energie verbraucht...😉
Ich könnt ja nicht mehr ruhig schlafen, wenn Audi so meine persönliche CO2-Bilanz hinterrücks sabotiert 😁
So lange wie nicht wie bei uns ein ganz falscher A1 an meine Frau übergeben wurde, ist ja noch alles gut 😁
Ähnliche Themen
Auch erst nach ein zwei Monaten 😉
Farbe etc stimmte alles, aber als dann immer mehr Ausstattung auftauchte die nicht bestellt war, andere Ausstattung ( Attraction statt bestelltem Ambition) fehlte und dann noch falsche Sommerreifen draufkamen, da dämmerte es mir dann so langsam ..
Und alles nur ausgelöst, weil im Audi Werk auf einer Seite Zierleisten montiert wurden und die andere Seite "blank" blieb. Beim Händler angerufen: "Kollege, hier fehlt was am Auto"
Nach zwei Tagen die Antwort: das was drin ist gehört da gar nicht rein!
Das verwunderte mich schon etwas. Dann entdeckt, dass eigentlich Nebelscheinwerfer Serie sein sollten, meiner hatte keiner. Hmm. Nochmal zu einem anderen audi-Händler, in einen A1. Ambition gesetzt: "der hat ja ganz andere Sitze?!". Später: "Och, guck mal, die haben uns ein AMI geschenkt!" 🙂
Dann kamen noch die falschen Reifen drauf, weshalb ich mal die Fahrgestellnummer bei my.audi eingab.
Und das war die Seifenblase geplatzt 😁
Zitat:
Original geschrieben von f2111a
Und alles nur ausgelöst, weil im Audi Werk auf einer Seite Zierleisten montiert wurden und die andere Seite "blank" blieb. Beim Händler angerufen: "Kollege, hier fehlt was am Auto"
Nach zwei Tagen die Antwort: das was drin ist gehört da gar nicht rein!
Das verwunderte mich schon etwas. Dann entdeckt, dass eigentlich Nebelscheinwerfer Serie sein sollten, meiner hatte keiner. Hmm. Nochmal zu einem anderen audi-Händler, in einen A1. Ambition gesetzt: "der hat ja ganz andere Sitze?!". Später: "Och, guck mal, die haben uns ein AMI geschenkt!" 🙂
Dann kamen noch die falschen Reifen drauf, weshalb ich mal die Fahrgestellnummer bei my.audi eingab.
Und das war die Seifenblase geplatzt 😁
Das ist doch mal eine Story! Wie habt Ihr Euch mit Audi geeinigt?
erstaunlich mit was für vorschlägen hier manche kommen...
wie z.b. wandlung...
ich würde einfach mit entsprechendem händler kontakt aufnehmen und fragen wie er sich eine nachbesserung, sofern es wirklich falsch ist, vorstellt.
dann kann man darüber ja reden.
nachbessern ist sein gutes recht, deswegen muss er noch keinen wagen zurücknehmen.
ich würde wohl auch keinen ausbau/umbau wollen, aber das muss jeder für sich entscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von f2111a
So lange wie nicht wie bei uns ein ganz falscher A1 an meine Frau übergeben wurde, ist ja noch alles gut 😁
Wieso falscher A1? Gibt es echte A1? Sind doch alles Polo-Fälschungen, oder? 😁
(ich hätte auch Fabia-Fälschungen schreiben können...😉)
Zitat:
Wieso falscher A1? Gibt es echte A1? Sind doch alles Polo-Fälschungen, oder? 😁
(ich hätte auch Fabia-Fälschungen schreiben können...😉)
Das falsche Auto kann nur der Polo sein, schaut mal wer hat den Polo erfunden? 😁
Es waren nicht die Schweizer!
Klar, es sind keine gravierenden Mängel und die Sachen die nicht drin sind, sind auch nicht überlebenswichtig. Statt den Neblern haben wir zum Beispiel einen Tempomat drin, und 'ne Alarmanlage gabs quasi auch noch oben drauf. Ärgerlich ist nur, dass mir wie oben bereits gesagt einseitig die Dekorleisten in den Türgriffen fehlen, und die Audi seit einem halben Jahr angeblich nicht liefern kann. Guckt mal in den Anhang, da hänge ich euch zwei Bilder ran. Wenn diese leisten nicht so unverschämt teuer wären (39.90€ pro Stück) hätte ich das ganze auch schon selbst in die Hand genommen.
Da es sich bei dem Wagen um ein Leasingfahrzeug handelt, musste natürlich erstmal der bei der Leasinggesellschaft eingetragene Ambtion umgeändert werden. Angeblich hat sich der Verkäufer bei der Bestellung des Wagen einfach verklickt. Verträge sind aber alle auf Ambtion ausgestellt..
Entgegenkommen des Händler: So lange wir das Auto fahren, sind Reinfenwechsel, Service und andere Reperaturen kostenlos und auf Kulanz.
Naja, zumindest ist der Wagen im Vergleich zum A6 klapperfrei. Immerhin etwas. 😉
Grüße
Zitat:
Naja, zumindest ist der Wagen im Vergleich zum A6 klapperfrei. Immerhin etwas. 😉
Grüße
Naja, verlass' dich mal nicht drauf. Bei mir ging es auch mit falschen Leisten los 😁
Ein klapperfreier A1? Freu Dich drüber! Der Firmen-A1 meiner Holden ist die zweitgrößte Klapperkiste die ich kenne nach dem Q3-Vorführer, den ich vor kurzem hatte. Die halbherzigen Reparaturversuche des AZ anlässlich der ersten Inspektion brachten zwar teilweise Besserung, dafür klappert und dröhnt es danach woanders weiter. Ich könnte das nicht täglich haben, vor allem nicht das laute Schnarren im Armaturenbrett, aber ist ja eine Firmengurke meiner Frau und nicht mein Wagen.