Falschen Sprit getankt???
Ich grüsse Euch!🙂
Und nehme den 10. Fall einer Falschbetankung zum Anlass, diesen Thread zu öffnen!
WER hat, ganz ehrlich, mal den falschen Rüssel in den Tank gehalten...und Benzin statt Diesel, oder auch Diesel statt Benzin getankt???
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AeroDoc
(PS: Zu meinen Bundeswehrzeiten hielt sich hartnäckig das Gerücht, dass ein Panzerdiesel, in den man Super tankt, SO HOCHGEHT, dass die tonnenschwere Triebwerkraumklappe hunderte Meter durch die Luft fliegt. Aber das scheint zum Glück ja nur ein Gerücht zu sein, denn sonst würden hierzulande sicher mehr herrenlose Motorhauben durch die Luft segeln...)
Moin!
Kann heute nicht mehr passieren. Die modernen Panzer (und ich denke auch einige alte) sind dafür ausgelegt, dass sie mit allem fahren was man reinschüttet, solange es brennt... (im Ernstfall ist ja vielleicht kein Diesel da...). Nennt sich Vielstoff-Motor.
http://de.wikipedia.org/wiki/Vielstoffmotor
Für den einen oder anderen Dieselfahrer wäre eine allgemeine Einführung vielleicht nicht schlecht 😛 (kenne auch einen, der die Einspritzanlage seines A4 mit VPower geschrottet hat)
Gruß
@Aero-Doc
Bei unserem "speziellen Fall" war der Tankinhalt zu 75% Diesel und zu 25% Super-Kraftstoff. Der Wagen wurde ca. 50 Kilometer gefahren, ruckelnder/bockender Weise, bis dem Fahrer ein Licht aufging...🙁
Dadurch wurde die Einspritzpumpe soweit geschädigt, daß sie keinen Hochdruck mehr aufbauen konnte und der Motor nur noch im Notlauf lief...Keine Leistung, kein Ladedruck, lahme Karre!!!
In einem solchen Fall verteilen sich microfeine Späne der Pumpe im gesamten Einspritzsystem. Und diese Späne bekommt man nicht weg!!!
Ausser, man macht alles neu.🙁
Pumpe, Leitungen, Düsen, Tank, Filtergehäuse etc. ...
Wird nur die Pumpe erneuert und der Diesel-Filter getauscht, ist es quasi ein Todesurteil für die neue Pumpe!
Denn es reicht ein kleiner Span, der bis zur Pumpe gelangt, um dieses hochsensibele Bauteil ins Jenseits zu befördern!!!
Und schon wieder 2500 Euro verbrannt...🙁