1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. Falsche VCP-Codierung rückgängig machen

Falsche VCP-Codierung rückgängig machen

VW CC 3C/35

Hallo liebe gemeinde ich hoffe ihr könnt mir helfen,

und zwar habe ich probiert die rücklichter mit tagfahrlicht zu programmieren über VCP doch leider
ist etwas schiefgelaufen,jetzt leuchtet fast nichts mehr,kein bremslicht,kein xenon,dafür beim standlicht die bremslichter usw.,hatte ein paar mal probiert die konfiguration hinzubekommen doch es wurde leider schlimmer.
Hat eventuell wer die richtige konfiguration oder beschreibung zum richtig konfigurieren oder eine File?
VW CC 2.0TDI,DSG,170PS 05/2012,XEnon,dynamic light assist,led

bitte bitte um hilfe wenn möglich,

danke

Fullsizerender-4467120266761537817
Beste Antwort im Thema

Ich könnt die Werte eigentlich mal alle Online stellen.
Einzige was mich daran hindert sind dann 1000Seiten, die das wieder als ihr Wissen verkaufen... also im Endeffekt genau das, was p3c.info und bronken das Gnick gebrochen hat.
VCDS, bzw. PCI halten nix von meinen Infos.
Freut mich aber, dass ich dir helfen konnte.

65 weitere Antworten
Ähnliche Themen
65 Antworten

Ich ebenfalls. Gerne auch per PN :-)

Da würde ich mich glatt anschließen.
Merkwürdigerweise konnte ich vor zwei Jahren am 2012er CC eines Kumpels per VCDS über die lange Codierung ganz einfach den Haken für Rückleuchten aktiv bei TFL setzen. Den CC hat er aber schon nicht mehr.
Bei meinem 2015er ist Byte 18 gänzlich undokumentiert. Steckt da evtl mehr hinter? Also das bereits bekannte Inhalte bewusst nicht mehr eingefügt wurden? Damals war es mit der Versuon 10.6.1
Bei der 15.7 ging es schon nicht mehr und nach dem Update auf 16 und dem Firmwareupdate des Dongle kann ich auch leider die 10.6 nicht mehr nachträglich bei meinem testen.

Zitat:

@bronken schrieb am 8. Oktober 2016 um 11:23:41 Uhr:


Ich hätte die Übersicht gerne auch. Kannst du sie hier hochladen?

😁

So, erfolgreich codiert Tagfahrlicht mit Rückleuchten :-)

IMG_0014.JPG.jpg
IMG_0012.JPG.jpg
IMG_0013.JPG.jpg

Beim CC damals haben die Rückleuchten vollwertig, also innen und außen geleuchtet.

Man kann es eigentlich codieren/kombinieren wie man will,außen li re,nur innen,außen nur die untere led usw.
Aber immer vorher sichern! 😁

Bei mir spinnt das Rücklicht auch mein CC ist von 09.2011 bei mir gehen die Birnen rechts in der Heckklappe nicht außer das rückfahrlicht. Welchen Wert müsste ich eingeben bei Byte 18? Damit alles wieder wie gewohnt geht.
Vorne habe ich Xenon mit Kurvenlicht und statischem abbiegelicht. Ohne extra Fernlicht.

Habe das neuere bcm mit den 3 Steckern.
Und nur vcds kein vcp.

Hast du selbst mit VCDS zuvor codiert?

Ja aber nicht an Byte 18. Das Licht ging von heute auf morgen nicht mehr. Den Kabelbaum der Heckklappe bin zu den Steckverbindern habe ich auch bereits auf Durchgang geprüft. Das ist alles soweit heile have auch die Birnen von rechts nach links getauscht da gehen sie. Habe mir das Byte 18 Mal angeschaut dort steht bei mir 0B.

Dieser Thread dreht sich normalerweise um die Codierung der FL-LED-Heckleuchten. Vielleicht findet sich jemand, der dir bei der Codierung der Pre-FL-Heckleuchten hilft. Ansonsten ab zum Händler. Der sollte das Ganze zurücksetzen können.

Alles klar, trotzdem vielen Dank.

Hallo.
Ich habe im Byte 18 codiert um die Kaltdiagnose für die NSW zu deaktivieren. Nun kommt für alle Leuchten eine Fehlermeldung obwohl diese ohne Probleme funktionieren. Gib es eine möglichkeit auf Werk zu reseten oder kann mir jemand seine Einstellung schicken?

Danke

War das Byte auf 00?
Dann hast du jetzt ein Problem,die Wiederherstellung nur über vcp oder den freundlichen …
PS :in Byte 18 findest du nichts zur kaltdiagnose zumindest ist da nichts bekannt…

Deine Antwort
Ähnliche Themen