Zitat:
@RalleRS2 schrieb am 11. September 2019 um 23:27:09 Uhr:
Wenn der Motorölkühler defekt wäre hättest Du schwarze Ölflecken im Motoröl. Das kann ich so jetzt nicht erkennen. Ein intaktes Absperrventil zu ersetzen würde nur Sinn machen, wenn der Ölkühler Motor defekt ist und du somit eh alles in diesem Bereich zerlegen müsstest.
Ich würde mal in die Werkstatt gehen und mir anhören, was die dazu meinen. Vielleicht ist es ja tatsächlich Getriebeöl. Dann kannst Du nur hoffen, dass kein Kühlwasser ins Getriebeöl gelaufen ist. Das wäre dann richtig Scheisse.
wie kann ich sehen ob Wasser ins Getriebeöl gelaufen ist? beim Ölwechsel? wäre dann eine Getriebeölspülung ratsam bzw würde dies etwas bringen?
was müsste dann noch gemacht werden? den Getriebeölkühler tauschen?
Danke