Falsche Reifen - Was nu??

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,
ich habe die falschen Reifengröße (175/75 R14) bestellt.
Die dürfen laut Fahrzeugschein aber nicht gefahren werden, sondern nur 175/80 R14.

Es habelt sich um einen Golf IV.

Was kann ich denn außer beim Reifenhändler nochmal anrufen noch tun??

27 Antworten

sicher das du dir nen 75er Querschnitt bestellt hast??? Ist ja eigentlich was total ungängiges als 175/75 R14, eintragung wird eher schlecht aussehen, habe mal den Räderkatalog durchgesichtet, beim z.B. 74kW 1J gibt es diesen Reifen garnicht bei einer Felge und zur Auswahl stehen mehrere hundert!

Also Reifen wieder zurück wenn noch nicht aufgezogen.

Sag mal bitte welcher Reifen das ist, bei reifendirekt.de z.B. führen die dieses Format garnicht als Winterpneu!

Zitat:

Original geschrieben von K.Reisach


Frag halt beim TÜV nach, falls Du sie nicht umgetauscht bekommst. Das Internet widerspricht sich nur selbst in diesem Punkt, was erlaubt ist und was nicht.

Mal steht bis -2% (immer ausgehend des Aufdruckes, was real ist interessiert wohl keinen) aus TÜV-Qellen, dann wieder -4% lt. irgendwelcher Gesetze... alles Käse.

4% sind richtig.

zudem gibt es keine gesetzliche regelung bzw. winterreifenpflicht, nur sollte man bei entsprechendem wetter liegenbleiben aufgrund der reifen gibts punkt und geldbuße und bei nem unfall kriegt man ne teilschuld bis 5000euro...

gilt im übrigen auf für winterreifen im hochsommer...

mfg

Hallo! Ich würde dir vorschlagen,. mal beim Händler nachzufragen und wenn er sie dir komplett zurückerstattet und du ähnlich günstig an 175/80 R14 kommst, sie dort "umzutauschen" und wenn er streikt, dann eintragen lassen. Ich persönlich würde sie einfach aufziehen ohne etwas zu machen, das is nen minimaler unterschied aber das darf ich dir nicht als ratschlag geben (ist hier im forum nicht erwünscht 😉 )

wenn nur 175 R14 draut steht dann ist es bei Radialerbauform immer ein 80er Querschnitt. Aber echt ne tolle Reifenbude, wenn sie dir falsche Pneus aufziehen!^^

Ähnliche Themen

Hab nochmal in der Rechnung nachgesehen.

Es sind 175/65 R14 !!!

Man man heut klaptt aber auch gar nichts!!

Die bekommst Du nichtmal eingetragen.

Zitat:

Die bekommst Du nichtmal eingetragen.

richtig! viel zu kleiner abrollumfang...

Zitat:

Aber echt ne tolle Reifenbude, wenn sie dir falsche Pneus aufziehen!

richtig...

wenn ich zu meinem dealer fahre und sag "moin XXX, ich brauch neue winterreifen. 14zoll" dann passt das, der weiß das auswendig

Mhhh, ein Golf III kann diese aber fahren ??

Schon komisch...
Also wenn ich sie nicht eingetragen bekomme, bleibt mir ja nur noch es zu versuchen sie beim Händler zurückzugeben bzw. umzutauschen oder eben verkaufen und die RICHTIGEN bestellen...

Stell Dich (also Dein Golf) mal neben nen G3 und schau, wie riesig die G4-Reifen dagegen sind. Frage sollte sich erübrigen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Marco84


Gibt es einen Tag an dem die Winterreifen auf dem Auto sein müssen?
Oder besagt das Gesetz nur, dass wenn es Schneit Winterreifen auf dem Auto sein müssen!!

Man sollte die von O wie Oktober bis O wie Ostern (April) darauf haben

Zitat:

Original geschrieben von italiano83



du müsstes evtl. die reifen eintragen lassen..aber nix am tacho machen.
andere fahrer wechseln von 195 65 15  auf 225 45 18 ..
da ist auch nix mit angleichen...

Sorry das ich mich einmische aber das von dir genannte Beispiel hat fast exakt den gleichen Abrollumfang Unterschied

0,03%

das ist nichts!(besser geht es kaum) Aber von 175 75(wirklich 75 nicht 70?)14 auf 175/80/14 sind fast 3% d.h. die Abweichung liegt außerhalb der in StVZO §57 Absatz 2 Anhang II Richtlinie 75/443/EWG.

Es muß eine Tachoangleichung gemacht werden! Es kommt nämlich auch drauf an ob das Tacho mehr oder weniger anzeigt.

Gruß Robin

EDIT: hätte mal bis zum Ende lesen sollen. 175/65/14 sind ein großer Unterschied aber die bekommst du evtl. eingetragen weil dein Tacho mehr anzeigt(bei 100 ca. 120 Km/h) und das ist zulässig umgekehrt darf es nicht sein!

Zitat:

Original geschrieben von rico86c



Zitat:

Original geschrieben von Marco84


Gibt es einen Tag an dem die Winterreifen auf dem Auto sein müssen?
Oder besagt das Gesetz nur, dass wenn es Schneit Winterreifen auf dem Auto sein müssen!!
Man sollte die von O wie Oktober bis O wie Ostern (April) darauf haben

Um sich die dann bei warmen Temperaturen kaputt zu fahren? Nö.

Warum wird hier eigentlich so ein Terz um nichts gemacht? Du hast die Dinger vom Händler, bist keinen Meter gefahren, hast also ein Rückgaberecht --> Ab dafür! Soll er dir die richtigen bestellen und aufziehen, kann so schwer nicht sein.

Rückgaberecht hat man nur bei Fernabsatzvertrag... aber er hat die Reifen ja beim Händler um die Ecke gekauft!
Er kann nur auf eine Kulanzleistung des Händlers hoffen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen