Falsche Reifen-Felgenkombination

Skoda

Mein Fahrzeug: Fabia 2 Kombi, 5J, Erstzulassung 2009, 63kW
Ich habe heute festgestellt, dass ich seit 8 Jahren mit der falschen Reifen-Felgenkombination unterwegs bin. (Die ersten 2 Jahre fuhr der auch mit falscher Bereifung.) Das wäre nicht weiter schlimm, wenn ich nicht vor ca. 3 Monaten Neureifen, wieder mit der falschen Größe gekauft hätte.
Merke: Niemals blind die Reifen kaufen, die vorher drauf waren, sondern im KFZ-Schein oder in den COC-Papieren nachschauen.

Zum Fahrzeug: Fabia 2 (5J), Erstzulassung 2009 in Budapest, als 2 Jahre altes Fahrzeug gebraucht gekauft und bisher absolut problemlos und zuverlässig gefahren.
Bei der Rücksprache mit dem Skoda-Händler hat er mir den Motorkennbuchstaben (BXW) genannt. Wenn man damit in die Skoda-Liste

https://www.skoda-auto.de/service/serienbereifung

der zulässigen Reifen-Felgenkombinationen geht, so taucht auf der S. 81 bei dem Motorkennbuchstaben BXW meine Kombination 185/60 R15 nicht auf. Sie dürfte damit nicht zulässig sein. Zulässig wäre aber beispielsweise 185/60 R14.
Der Wagen war jetzt glaube ich 5x beim TÜV. Natürlich ist der Fehler nie aufgefallen. Die schauen, so vermute ich, nur bei sehr breiten Reifen oder sehr großen Felgen, genauer hin. Meine falsche Reifen-Felgenkombination ist natürlich absolut unauffällig. Der Fehler würde nur bemerkt, wenn der TÜV-Mensch in den Listen nachblättert. Diese Gefahr besteht auch zukünftig nicht🙂.
Wenn man in der Skoda-Liste genauer nachsieht, dann ist meine Reifen-Felgenkombination beim Fabia 2 (5J) allerdings bei den Motorkennbuchstaben BMS und BNV als zulässig aufgeführt.
Kann man die falsche Reifen-Felgenkombination beim TÜV genehmigen lassen?

20 Antworten

Das ist das was bei mir in den Papieren steht... CoC Papier hast du richtig erkannt, und mit 55er Reifen meine ich den Querschnitt. Also 185/55R15 den ich aktuell drauf habe...
Die 185/65R14 stehen im Fahrzeugbrief.

Um 13.16 Uhr schreibst du, dass du 185/60 15 drauf hast.
Um 16.55 Uhr wird daraus 185/65 R14.
Um 17.13 Uhr ist es 185/55 R15. (Diese Kombination dürfte zulässig sein.)

Hast du Probleme mit der Alpha-Nummerik?

Dann schreibst du noch um 17.13 Uhr, dass in deinem Brief die Größe 185/65 R14 stehen würde.

Also in meinem Brief (Zulassungsbescheinigung II) steht keine Reifen-Felgenangabe.
In meinem Schein (Zulassungsbescheinigung I) steht die Größe 185/60 R14 82T.

Rätst du deine Angaben?

Nicht würde, sie steht im Brief! Und James steht tatsächlich eine Reifengröße drin! Und scheinbar hast du es übersehen das ich meine Aussage korrigieren musste!
Und jetzt nur für dich:

Im BRIEF steht eine Größe festgeschrieben und zwar die 175/65R14!

Im CoC Papier siehe Bild!

Und montiert sind aktuell 185/55R15 und demnächst wieder 205/45R16...

Und jetzt bin ich raus...(glaube ich)

Dann lass doch die Größe eintragen oder hole dir die richtige Größe und gut ist. Da braucht man nicht so ein Fass aufzumachen. Übrigens sind die größen im coc gültig und nicht die irgendwo im Internet stehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@dathobi schrieb am 3. Januar 2020 um 18:00:34 Uhr:


Nicht würde, sie steht im Brief! Und James steht tatsächlich eine Reifengröße drin! Und scheinbar hast du es übersehen das ich meine Aussage korrigieren musste!
Und jetzt nur für dich:

Im BRIEF steht eine Größe festgeschrieben und zwar die 175/65R14!

Im CoC Papier siehe Bild!

Und montiert sind aktuell 185/55R15 und demnächst wieder 205/45R16...

Und jetzt bin ich raus...(glaube ich)

Ich widerspreche ungern, aber:
In deinem BRIEF stand um 17.13 Uhr noch die Größe 185/65 R14.
Um 18.00 Uhr steht da jetzt 175/65R14 drin.

Das kann natürlich gut möglich sein, da die Kampagne schon seit dem 11.11. läuft.
Ich danke dir sehr für deine tatkräftige Unterstützung und es ist wirklich sehr bedauerlich, dass du schon raus bist.

Hallo @Sudoku2013
Jetzt gib doch mal Ruhe!
Wärst du bei deinem Reifenkauf so penibel, achtsam, analytisch und genau gewesen wie hier, dann bräuchten wir den ganzen Thread nicht... ! 😁
Die Lösung habe ich dir glaube ich schon genannt, und wenn die Reifen nicht eingetragen werden können, dann musst du sie halt verkaufen und dir passende besorgen.
So rumfahren würde ich nicht, das kann im Schadensfall richtig viel Ärger bringen. Da reicht ein Unfall mit Personenschaden.... 😮

Und, wie gesagt, von irgendwelchen anonymen Anrufen bei Sachverständigen oder beim TÜV halte ich persönlich gar nichts. Mit der Antwort kannst du später auch nichts Gerichtsverwertbares anfangen... !

Deine Antwort
Ähnliche Themen