Falsche Kfz-Steuer eingezogen!
Hi all,
ich weiß, darüber gab es schon einen Thread, aber ich finde den komischerweise nicht mehr!
Jedenfalls wurde gestern bei mir die Steuer für mein 320d eingezogen und gegen den Erwartungen mehr als gedacht abgebucht. 308 Euro waren festgelegt aufgrund des Hubraums. Nun haben die 339 Euro abgebucht warscheinlich weil die denken mein Fahrzeug hat kein DPF! Wie kann das erstens sein und zweitens wie bekomme ich schnellstens mein Geld zurück?
Gruß,
Izzi
86 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 01goeran
Danke für die Info.Ich werd jetzt nicht mehr warten, sondern mit meinem Schein zum 🙂 laufen.
Bin gespannt, ob die Jungs das hier kostenlos ändern, wäre ja echt klasse.
Göran
ich habe eine PN von jemanden bekommen, worin stand, dass derjenige die Umschreibung bezahlen musste! Ich glaube, wenn bei mir jemand nochwas für das Hickhack verlangt, dann muss ich mich sehr zügeln ...
Zitat:
Original geschrieben von Izzmir
Ich glaube, wenn bei mir jemand nochwas für das Hickhack verlangt, dann muss ich mich sehr zügeln ...
Das glaube ich Dir gern.
Überraschen würde es mich aber nicht.
Göran
Mail an 🙂 geschrieben, 1 Woche später lag die Herstellerbescheinigung im Briefkasten.
Damit zur Zulassungsstelle (musste sowieso wg. Umzug hin), keine Wartezeit, 25 € bezahlt (wg. Umzug?) und neue Papiere erhalten.
Leider nun EU-Format, weshalb nur die Serienbereifung (205/16) im Schein eingetragen ist. Da ich nachträglich die 158er 17 Zoll 225er montieren ließ, muss ich nun eine Kopie des (entwerteten) alten Fahrzeugbriefes im Auto mitführen, da dort alle zugelassenen Reifen-/Felgenkombinationen aufgeführt sind 🙁
Viele Grüße,
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von SteveCRJ
Mail an 🙂 geschrieben, 1 Woche später lag die Herstellerbescheinigung im Briefkasten.
Damit zur Zulassungsstelle (musste sowieso wg. Umzug hin), keine Wartezeit, 25 € bezahlt (wg. Umzug?) und neue Papiere erhalten.
Leider nun EU-Format, weshalb nur die Serienbereifung (205/16) im Schein eingetragen ist. Da ich nachträglich die 158er 17 Zoll 225er montieren ließ, muss ich nun eine Kopie des (entwerteten) alten Fahrzeugbriefes im Auto mitführen, da dort alle zugelassenen Reifen-/Felgenkombinationen aufgeführt sind 🙁
Viele Grüße,
Stefan
Hab jetzt auch die Herstellerbescheinigung aus München bekommen, nachdem ich meinen 🙂 beauftragt hatte. Werde morgen auf die Zulassungsstelle gehen. Wie geht´s dann weiter? Wird das Finanzamt automatisch benachrichtigt oder muss man da noch was hinschicken/bringen?
Noch ´ne Frage wegen der Reifen. Mir wurde auf der Zulassungstelle im Mai bei der Zulassung des 320d Bj. 2005 gesagt, dass immer nur die kleinste mögliche Reifenkombi eingtragen wird. Man aber nicht verpflichtet ist, alte Papiere o.ä. mitzuführen, wenn es für das Modell eine generelle Zulassung gibt. Soweit ich weiß ist doch generell für die E90, E91, E92, usw. die aktuelle BMW Bereifung freigegeben, also auch die 225er und evtl. hinten 255er mit der entsprechenden Einpresstiefe. Ich meine damit all die originalen Felgen. Wenn mich z.B. die Polizei kontrolliert, muss sie bei sich nachschauen, ob z.B. die 225er erlaubt sind. Also müsste Stefan dann doch gar nichts mitführen. Oder bin ich da fehlinformiert? Werd morgen auch nochmal nachfrage und berichten.
Gruß
Jörg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SteveCRJ
Mail an 🙂 geschrieben, 1 Woche später lag die Herstellerbescheinigung im Briefkasten.Damit zur Zulassungsstelle (musste sowieso wg. Umzug hin), keine Wartezeit, 25 € bezahlt (wg. Umzug?) und neue Papiere erhalten.
Leider nun EU-Format, weshalb nur die Serienbereifung (205/16) im Schein eingetragen ist. Da ich nachträglich die 158er 17 Zoll 225er montieren ließ, muss ich nun eine Kopie des (entwerteten) alten Fahrzeugbriefes im Auto mitführen, da dort alle zugelassenen Reifen-/Felgenkombinationen aufgeführt sind 🙁Viele Grüße,
Stefan
Hallo Stefan,
Du mußt die nicht mitführen, aber ich würde es zur Sicherheit tun.
Die Polizei ist jetzt verpflichtet Dir zu beweisen, dass Du die Felgen nicht fahren darfst und nicht andersrum.
Göran
Zitat:
Original geschrieben von flyer219
Hab jetzt auch die Herstellerbescheinigung aus München bekommen, nachdem ich meinen 🙂 beauftragt hatte. Werde morgen auf die Zulassungsstelle gehen. Wie geht´s dann weiter? Wird das Finanzamt automatisch benachrichtigt oder muss man da noch was hinschicken/bringen?
Da Finanzamt musst Du selbst informieren. Am besten Mal nachfragen, was die haben wollen.
Von alleine machen die doch nüscht 😉
So habe auch meinen Bescheid bekommen... soll über 500 Euro löhnen... hatte bis zuletzt gehofft, dass es richtig klappt.
Heute erst mal nach München gemailt:
"vielen Dank für Ihre E-Mail.
Gern werden wir Ihnen die gewünschte Bescheinigung zur Vorlage bei Ihrer Zulassungsstelle
ausstellen, um eine kostenpflichtige nachträgliche Eintragung zu veranlassen.
Dazu benötigen wir bitte noch eine Kopie Ihrer Zulassungsbescheinigung Teil I (ehemals
Fahrzeugschein), die Sie uns per E-Mail, per Fax oder Post schicken können."
Da steht auch noch kostenpflichtig drinnen... ist schon ne Frechheit...
Bin doch heute erst dazu gekommen auf die Zulassungsstelle zu fahren.
Folgendes:
Bin mit dem Schreiben wegen DPF aufgelaufen. Die Kosten beliefen sich auf 11,40 € 😠. Wollte ich eigentlich nicht zahlen aber die nette Dame erklärte mir, dass es deshalb nicht kostenfrei wäre, weil BMW damals aus Kostengründen keine Schlüsselnummer beim Bundeskraftfahrtamt beantragt hätte 😕. Ich solle deshalb die Kosten bei BMW geltend machen.
Habt ihr sowas schonmal gehört???
330d Racer schreibt ja, dass München sagt, es wär kostenpflichtig.
Hab´s dann gezahlt... werd deshalb aber nicht in München nachfragen, ob die´s mir erstatten. Das wäre arg kleinlich. Mir geht´s bei der Sache mehr um´s Prinzip.
@Izzmir
Aber positive Nachricht dabei, das Finanzamt wird automatisch informiert, ich muss nichts einreichen, bekomme dann den neuen Bescheid zugesendet... und somit die Kohle auf´s Konto.
Gruß Jörg
Warst Du auch in Hanau?
Ich hab die selbe Auslunft bekommen.
Ich versuches es aber mal bei der Steuererklärung mit einzureichen, vielleicht klappt es ja.
Göran
@Göran
Nee, war in Gelnhausen. Die Leute sind aber wahrscheinlich gleich geschult. Ist vielleicht Landkreissache. Keine Ahnung woher die ihre Infos bekommen.
Bei der Steuererklärung angeben... auch ´ne Möglichkeit, jedenfalls kein großer Aufwand.
Gruß
Jörg
Zitat:
Original geschrieben von flyer219
Bei der Steuererklärung angeben... auch ´ne Möglichkeit, jedenfalls kein großer Aufwand.
Gruß
Jörg
Genau und mehr als ablehnen können sie es auch nicht.
Göran
Vielen Dank, für die regen Beiträge!
Ich bin gestern erst aus meinem redlich verdienten Urlaub zurück 😁
Leider hat mir BMW immer noch nichts zugeschickt, damit ich zur Zulassungsstelle wackeln darf 😠
Waaas? Mein 🙂 erklärte mir, dass das kostenlos sei! Ich werde mich wohl nochmal mit diesem unterhalten müssen! Letztens als ich dort war, hatte gerade ein anderer Verkäufer Dienst, der sich nicht so richtig auskannte 🙁
Ich werde weiter berichten (von der Miesere) ...
Hallo beisammen,
ich fahre seit 25.04.2006 einen 320d Touring und habe mit dem Finanzamt Passau keine Probleme mit der Höhe der KFZ-Steuer. Sowohl im Mai 2006 als auch Ende April 2007 wurden mir jeweils Eur 308,00 eingezogen. Das nur zu Eurer Information.
Beste Grüße aus dem schönen Rottal
Zitat:
Original geschrieben von flyer219
Bin doch heute erst dazu gekommen auf die Zulassungsstelle zu fahren.
Folgendes:
Bin mit dem Schreiben wegen DPF aufgelaufen. Die Kosten beliefen sich auf 11,40 € 😠. Wollte ich eigentlich nicht zahlen aber die nette Dame erklärte mir, dass es deshalb nicht kostenfrei wäre, weil BMW damals aus Kostengründen keine Schlüsselnummer beim Bundeskraftfahrtamt beantragt hätte 😕. Ich solle deshalb die Kosten bei BMW geltend machen......
@Izzmir
Aber positive Nachricht dabei, das Finanzamt wird automatisch informiert, ich muss nichts einreichen, bekomme dann den neuen Bescheid zugesendet... und somit die Kohle auf´s Konto.
Gruß Jörg
Hallo, ich musste es auch bezahlen (Zulassungsstelle im Ortenaukreis). Der geänderte Steuerbescheid kam nach ca. einer Woche.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von telefonversand
Hallo, ich musste es auch bezahlen (Zulassungsstelle im Ortenaukreis). Der geänderte Steuerbescheid kam nach ca. einer Woche.Gruß
ist eine Frechheit zudem mir mein 🙂 sagte, dass es nicht an BMW gelegen hätte! Was soll man da nur glauben? 😠