falsche Geschwindigkeit - Toleranz od. Fehler?

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen.

Ich habe in meinen Bora die MFA nachrüsten lassen. Funktioniert eigentlich alles bestens. Letzte Woche kam dann mein neues Navi (mobiles Gerät, kein Festeinbau) welches auch die Geschwindigkeit bestimmen kann (...). Wenn ich 100km/h auf dem Tacho habe, bin ich beim Navi bei gerademal 85 km/h.

Da ich die Climatronic habe, hab ich mir direkt mal Kanal 16 angeschaut und dort war die Geschwindigkeit annähernd indentisch mit der die im Tacho angezeigt wird. (ca. 96 km/h)

Dann bin ich durch ne Ortschaft mit Geschwindigkeitsmessung und -Anzeige gefahren. (Diese Schilder mit "Sie fahren xx km/h"😉. Dann bin ich nach eigener Anzeige 50km/h gefahren und auf dem Schild war ich knapp über 40 km/h.

Kann das sein, dass das ein Fehler von meinem Auto ist oder ist alles im Toleranzrahmen? Der Umbau wurde für einige € von einer "Fachwerkstatt" durchgeführt und mittels Computer angelernt/eingestellt.

Wie wird überhaupt der Wert auf der Climatronic ermittelt? Hab mal gelesen, dass das Signal iregendwo am Getriebe abgegriffen wird und nichts mit dem Tachosignal zu tun hat oder ist der Tacho/Sensor falsch "programmiert"?

Wäre toll, wenn mir einer dabei weiterhelfen könnte.
Dank im voraus

23 Antworten

also, dass das KLima und der tacho gleiche geschwindigkeit anzeigen bin ich ni ganz einverstanden mit^^
weiß nicht wie das funzt mit der berechnung der geschw. und ob die das beide von der gleiche quelle nehmen, aber sie zeigen nicht unbedingt den gleiche wert an. schon bei um die 50 km/h rum ist der unterschied min 5 km/h.
in nem andren thread hatte auch einer mal verglichen zwischen tacho klima und gps, und der hatte noch größere differenz rasu, laut tach 145 km/h, laut gps 140 km/h und laut klima stolze 132 km/h ^^
kann sein das jetzt welche kommen mit:,, das ist nicht möglich, gleiche quelle blablabla" aber ich habs nu ma so abgelesen und es ist fakt^^
nja egal^^

Ja ich sagte ja bereits. Gewisse Schwankungen gibt es zw. Tacho und Klima schon. Diese sind aber alle im Toleranzbereich. Schließlich kann man nie ganz sicher sein, wenn man die Tachonadel abgenommen hat, ob es nun 98 od. 103 km/h sind. Etwas anderes ist es schon, wenn ich das GPS-Navi daneben setze.

Tacho: 100km/h
Klima: ca. 96-98km/h (musste auch ab und zu mal auf die Straße schauen)
Navi: 85km/h

Im Zweitwagen war Tacho und GPS, abzüglich geringfügiger Toleranz, identisch.

Dass es für Tacho und Klima unterschiedliche Quellen geben soll, hab ich auch gehört. Glaube mich noch erinnern zu können, dass Klima vom Getriebe oder so was abgreift, aber ohne Garantie. Hab selbst drum gebeten, dass es mir einer erklärt.

Verfälschungen können auftauchen, wenn man beispielsweise nicht ebenerdig fährt. Wüsste nicht, dass mein Navi auch die Höhenunterschiede ermitteln kann.

naja mein navi im firmenwagen zeigt mir die höhe lage über dem meeresspiegel..
abre glaub kaum das das was aus macht

Zitat:

Original geschrieben von malou_bora


Dass es für Tacho und Klima unterschiedliche Quellen geben soll, hab ich auch gehört. Glaube mich noch erinnern zu können, dass Klima vom Getriebe oder so was abgreift, aber ohne Garantie.

Gibt nur einen Geber (G22) am Getriebe,sie nutzen also beide das gleiche Signal.Die digitale Geschwindigkeitsanzeige im Kanal 16 der Climatronic ist auch nicht super genau,das braucht sie auch nicht,da sie beispielsweise zur Berechnung für die Ansteuerung der Staudruckklappe (mehr Fahrtwind = höhere Geschwindigkeit) dient.

Ähnliche Themen

@ Tommes 32
Danke für die Info, ist das Thema auch endlich vom Tisch.

Habt ihr auch größere Unterschiede? Meine Werkstatt kennt keine Impulszahlen. "Entweder es geht oder eben nicht"...

Was braucht man denn noch außer Vag-com? Welche Kabel sind für den Bora passend?

Vielleicht auch noch ne dumme Frage, aber warum ist denn die Rad/Reifen-kombi von belang, wenn es am Getriebe abgegriffen wird?

Zitat:

Original geschrieben von malou_bora


Vielleicht auch noch ne dumme Frage, aber warum ist denn die Rad/Reifen-kombi von belang, wenn es am Getriebe abgegriffen wird?

Wenn du beispielsweise einen Reifen mit einer anderen Höhe auf einer Felge montierst,welche nicht dafür vorgesehen ist,hast du einen anderen Reifenumfang.Ist der Umfang jetzt zb. grösser zeigt dein Tacho geschwindigkeitsmäßig zu wenig an.Der Geber der den Impuls vom Getriebe abgreift,berücksichtigt das natürlich nicht.

Ja, stimmt. Habs mit der Drehzahl verwechselt.

Klar, wenn der Kreismantel größer ist, wird die abzurollende Fläche (=Wegstrecke) größer bzw. länger pro Umdrehung. Sorry

Hab gerade mal ein altes Dignoseprotokoll gefunden. Damals noch mit dem alten Tacho. Die Codierung war 1113. Demnach müsste der neue dann ebenfalls diese Codierung haben. Darin ist wohl an letzter Stelle die Impulszahl. (MJ 02). Was wenn diese Codierung trotzdem stimmt? Dann müsste man doch an Rad/Reifenkombi denken, oder schauen ob der Tacho aus unerfindlichen Gründen bis 220km/h eingestellt ist. Kann man sowas im VAS oder mit vag-com einstellen?

Fahre demnächst in eine andere, hoffentlich kompetentere Werkstatt und möchte möglichst alle Eventualitäten vorher überlegt haben.

Danke schonmal

So mal wieder ein neues Update...

...und zunächst ein großes Danke an alle, die mich bei der Fehlersuche unterstützt haben!

Ich war eben in einer anderen Werke und hab mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. --> Angeblich hab ich ein ganz anderes Modelljahr (veränderte Impulszahlen) sowie ein ganz anderen Motor drin. Also alles neu codiert und nun sagt Tacho 100km/h und Navi 98-99km/h.

Vorher war Tacho auch bei 100km/h aber Navi lediglich bei 85 km/h. Soviel bekommt man für 330€ fürs Nachrüsten von MFA und Tempomat bei VW geboten, Teile nicht mit drin....

Also dann, es läuft!

Deine Antwort
Ähnliche Themen