falsche FIN im Stg hinterlegt und verschiedene Schlüssel ?!

Audi A6 C6/4F

Hallo leute, habe mal eine Frage. Habe von einem bekannten ein Fahrzeug bekommen das bei ihm gestolen wurde , das Fahrzeug ist nach 3 monaten aufgefunden worden. Mein Problem ist jetzt :

Zum Fahrzeug gibt es nun insgesammt 3 schlüssel, zwei passen mechanisch in die schließanlage einer passt mechanisch nicht aber ich kann damit das Fahrzeug starten. Bei den mechanisch passenden ist das starten nicht möglich. Ich habe festgestellt das im MMI eine Falsche Fahrgestellnummer steht. Sonst funktioniert soweit alles mich wurmt es nur mit dem schlüssel. Hoffe es gibt da ne kostengünstige möglichkeit.

Mich würde es interessieren ob es die möglichkeit gibt einfach in den steuergeräten die original Fahrgestellnummer wiederherzustellen damit die Original schlüssel wieder Funktionieren oder muss da mehr gemacht werden?

mfg

18 Antworten

So ein Bericht habe ich auch mal gelesen, dass die Diebe einfach das STG im Motorraum wechseln, welches mit deren Schlüssel komuniziert und diese dann das Auto problemlos starten können.

Somit wird die Wegfahrsperre umgangen.

Genau das ist es ja, was ich vermute. Also wiederhole ich meine Frage: Ist das originale SG noch verbaut oder ein getauschtes? Das müßte Audi doch feststellen können.

Das habe ich nicht erfahren von denen. Muss da montag nochmal vorbei fahren. Ich habe nähmlich gelesen das die diebe einfach einen vorher generierten schlüssel zu einer belibigen Fahrgestellnummer fertig machen und einfach diese Fahrgestellnummer in das steuergerät programieren. Und dan mit dem auto weg fahren können.

Jou, die internationale Autoschiebermafia (Littauen, Lettland, Polen, usw) ist da schon ziemlich weit. Man könnte fast den Eindruck gewinnen das die weiter als Audi sind.

Der Audi Dealer MUSS in der Lage sein, dass wieder zu richten. Notfalls muss er sich halt im Werk Rat suchen. Abgesehen davon ist das aber ein klassischer Fall für die Kasko-Versicherung. Der Meinung bin ich immer noch. Egal ob man das Auto nun von der Versicherung "zurückgekauft" hat oder nicht.

Mit hauseigenen Mitteln (VCDS) ist da auf jeden Fall nix zu machen.

Gruss
Oliver

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen