Falsche Bremsscheiben vorne im Audi A6 4F verbaut
Hallo,
habe schon vieles erlebt aber das ist echt nicht lustig, es geht schließlich um Bremsen und SICHERHEIT.
Gestern kam mein griechischer Arbeitskollege mit seinem A6 2.0 mit 170 PS vorbei und meinte dass es etwas an der Vorderachse schleift und zusätzlich hat ihm die Hinterhofwerkstatt erzählt, dass die Bremsklötze die falschen wären. Eingebaut haben sie die trotzdem und TÜV hat er bei denen auch bekommen !!!
ICH hatte die Bremsen auseinander gebaut und was ich vorfand, fand ICH nicht lustig. Der Bremsscheibendurchmesser und die Stärke ist komplett falsch, die Bremsklötze dagegen richtig.
Verbaut haben die eine von 310mm im Durchmesser und 25mm in der Stärke. Da gehört eine 321mm im Durchmesser und 30mm in der Stärke und die Bremsklötze ragen ca. 3mm über den Rand der Bremsscheibe hinaus.
Als er mir erzählt hat dass er über 250ig auf der Autobahn unterwegs war, wurde mir echt mulmig.
Habe jetzt das ganze abgelichtet, ihm geraten lieber damit nicht weiter zu fahren bis ich die richtigen Ersatzteile beschaffe und die dann schnellstens ersetzen werde.
Grüße Martin
Beste Antwort im Thema
macht es doch nicht so kompliziert - auf dem Serviceaufkleber steht drauf was verbaut sein sollte - wenn da niemand was anderes verbaut hat. Den Serviceaufkleber findet man im Scheckheft oder in der Ersatzradmulde.
Nachdem ich nun weiß was der TE wissen will hänge ich mal eine Liste an die ich extra für sowas angelegt habe.....
40 Antworten
Erst später. Alles gut ;-)
ICH helfe immer gerne, aber mein Leben besteht leider nicht nur aus dem Internet 🙂
Sehe den Aufkleber, gibt´s mehr Infos 😎
Zitat:
@battleaxe2010 schrieb am 9. August 2020 um 12:29:36 Uhr:
Zitat:
@Schubbie schrieb am 9. August 2020 um 12:16:36 Uhr:
Motor und Leistung? SLine außen ja/nein? FL/VFL?@Schubbie
wie schon erwähnt, 6.2008er mit 170 PS 🙂
PS
Wird wohl ein TFSI mit 2.0 L sein
PPS
... und wie ich grad erfahren habe, Allrad hat er auch
2l 4F mit Quattro ist mir jetzt neu.
Zitat:
@Bulli Driver schrieb am 9. August 2020 um 20:57:43 Uhr:
2l 4F mit Quattro ist mir jetzt neu.
Soooo
Du hast vollkommen Recht, ich hab mich Heute früh drunter gelegt und hinten nix gefunden. Der fährt den Wagen schon fast 5 Jahre und glaubte dass es ein Quattro ist. Anstatt Samstag gleich drunter zu gucken, macht man sich nachhinein zum Deppen. Damit er endlich weiß was falsch verbaut ist, da er sowieso vorbei fährt, hatte ihn zu Stavros geleitet 😁
Anbei der gefundene Aufkleber in der Reservemulde.
Ähnliche Themen
Soweit mir bekannt gibts den nur als FWD.
1KD und 1LG sind die Bremsen
Das sind vorne 321er 🙂
Genau. 1KD 321mm Scheibe innen belüftet vorne, 1LG 302mm Scheibe massiv hinten.
Zitat:
@Bulli Driver schrieb am 10. August 2020 um 18:43:08 Uhr:
Genau. 1KD 321mm Scheibe innen belüftet vorne, 1LG 302mm Scheibe massiv hinten.
Danke @ Bulli Driver , Toshy 🙂
Meine anfängliche Vermutung hat sich bestätigt, Bremsklötze richtig und die Scheiben zu klein und zu dünn.
Also hat meine Bestellung vom Samstag Gültigkeit.
Aber eins noch: auf deinen Fotos sieht man, dass du den Bremssattel zerlegt hast, also die vier großen Torxschrauben wurde rausgeschraubt. Das soll explizit nicht geschehen laut Rep.-Anleitung. Nur die Bolzen lösen und den Sattel abnehmen. Vorne sind jegliche Reparaturarbeiten am Sattel von Audi ausgeschlossen. Das Problem: es gibt für die Schrauben keinerlei Infos zu den Drehmomenten und wahrscheinlich wäre diese auch zu ersetzen, was aber schwierig ist, da kein Ersatz hierfür zu bekommen ist.
Zitat:
@Valbene schrieb am 10. August 2020 um 22:18:16 Uhr:
Aber eins noch: auf deinen Fotos sieht man, dass du den Bremssattel zerlegt hast, also die vier großen Torxschrauben wurde rausgeschraubt.
Ja, habe ich.
Der Grund für war, was sich bestätigt hat, dass diese AUCH demontiert wurden und ohne Loctite komplett mit verrostetem Gewinde eingeschraubt waren. Nach so viel Pfusch kann man nix mehr ausschließen.
Die von Dir erwähnten Drehmomentangaben habe ich in der tat nicht, werde aber meinen Kumpel fragen ob er was in internen Unterlagen dazu findet.
Trotzdem Danke für den Hinweis 🙂
Heute hab ich die falsch verbauten Bremsscheiben ersetzt. ABER damit uns nicht langweilig wird, haben wir zusätzlich eine abgerissene Zentrierschraube rechts vorgefunden.
Die Werkstatt ist echt der Brüller 😠
Alles instandgesetzt und Kumpel zufrieden, das zählt am Ende 🙂
Ach so, die Staubkappen für die Bremssattel Führungsbolzen fehlten rechts auch.