Falsche Anzeige der Verriegelung im We Connect

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,
ich habe das Problem, das ich in meinem Zugang über die We Connect App von VW mein Fahrzeug immer als "entriegelt" angezeigt bekomme, obwohl ich mir sicher bin, dass ich das Auto abgeschlossen habe.
Alle anderen Parameter werden korrekt angezeigt.

Interessanterweise kann ich das Fahrzeug über die App verriegeln und entriegeln und danach wird der Status korrekt angezeigt. Aber immer wenn ich mit dem Schlüssel über die Fernbedienung verschließe stimmt der Status nicht.
Ich habe bei VW Mal ein Ticket dazu aufgemacht und halte euch gerne dazu auf dem Laufenden.

Screenshot_20200727-135755_We Connect.jpg
30 Antworten

Moin,
ich habe bei meinem neuen Tiguan (04/21) das gleiche Problem.
In der APP steht "Entriegelt" obwohl der Wagen abgeschlossen ist und Fenster/Pano zu sind.
Ist TPI 2054604/1 die Lösung oder hat einer andere Informationen für mich?

Evtl. könnte auch helfen, die Daten vom Fahrzeug neu in die We Connect Cloud zu laden (Workaround). Normalerweise geschieht das sowohl bei Zündung aus und dann noch einmal beim Absperren des Fahrzeugs. Die Zustandsanzeige in der We Connect App ist dann ohne weiteres Zutun aber nur die Anzeige der dabei automatisch in die Cloud hochgeladenen Daten.

Um später "aus der Ferne" noch einmal eine Datenübertragung vom Fahrzeug in die Cloud und somit aktuell zur App anzustoßen, muss man den Screen der Fahrzeugzustandsanzeige in der App ungefähr 2-3 sec nach unten "ziehen" bis sich das kleine Fahrzeugsymbol ganz oben auf der Seite von grau (schlafend zzz Symbol) nach weiß färbt (siehe Screenshot). Den Screen dann wieder loslassen, die Fahrzeugzustandsdaten werden jetzt neu in die Cloud gesendet und anschließend in der App angezeigt.

Hat bei mir in vielen Fällen geholfen, wenn die Anzeige nach dem Verlassen des Fahrzeugs schon des Öfteren mal nicht korrekt war.

01

Wir oben bereits geschrieben, hat die Lösung mit TPI... bei mir problemlos geholfen.

Moin,
jetzt funktioniert es.
Vielleicht lag es daran, dass ich, nachdem ich mich als Hauptbenutzer angemeldet habe, noch nicht gefahren bin.
Wollen wir das Beste hoffen...

Was mich nervt, ist dass ich mich bei WeConnect Plus angemeldet habe und nicht wusste ob und wie ich nun z.B. die Online-Sprachbedienung aktivieren muss.
Nach einer Mail an den Support kam diese Mail zurück:

Guten Tag ...,

vielen Dank für Ihr Interesse an den We Upgrade Funktionen.
Aktuell kann es leider dazu kommen, dass die Aktivierung einer We Upgrade Funktion im Fahrzeug fehlschlägt.
Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschlossen, die Funktionen vorübergehend nicht zum Kauf im In-Car Shop anzubieten.
Unsere Experten arbeiten mit Hochdruck an der Entwicklung und Erprobung einer Lösung, so dass die „We Upgrade“ Funktionen voraussichtlich im dritten Quartal 2021 wieder über den In-Car Shop erwerbbar sein werden, dabei gehen wir aktuell von einer Verfügbarkeit im August aus.
Bis dahin hoffen wir auf Ihre Geduld.
Wir freuen uns, Sie zu unseren Kunden zählen zu können und wünschen Ihnen stets eine gute und sichere Fahrt in Ihrem Volkswagen Tiguan.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Digital Service Team

Was soll das denn. Ich kaufe und aktiviere/registriere WeConnect Plus, bekomme keinen Hinweis, dass einige Funktionen nicht funktionieren und der Vertrag läuft jetzt schön weiter???
Und welche Dienste und Funktionen des WeConnect Plus Paketes sind denn nun betroffen???
Auf der Homepage steht nichts, man bekommt keine Mail etc...
Ich dachte VW hat aus der Vergangenheit gelernt aber das geht gar nicht

Ähnliche Themen

Zitat:

@TBahlert schrieb am 2. Mai 2021 um 11:15:26 Uhr:


Moin,
jetzt funktioniert es.
Vielleicht lag es daran, dass ich, nachdem ich mich als Hauptbenutzer angemeldet habe, noch nicht gefahren bin.
Wollen wir das Beste hoffen...

...

Was soll das denn. Ich kaufe und aktiviere/registriere WeConnect Plus, bekomme keinen Hinweis, dass einige Funktionen nicht funktionieren und der Vertrag läuft jetzt schön weiter???
Und welche Dienste und Funktionen des WeConnect Plus Paketes sind denn nun betroffen???
Auf der Homepage steht nichts, man bekommt keine Mail etc...
Ich dachte VW hat aus der Vergangenheit gelernt aber das geht gar nicht

Bei Neuwagen gibt es WE Connect Plus doch für drei Jahre umsonst, oder täusche ich mich da? So war es jedenfalls bei mir (Kauf Dezember 2020). Falls ich mich nicht täusche, hast du doch keinen Schaden.

Na ja, man kauft es doch indirekt mit. Schenken tut VW einem auch nichts.
Der Vertrag startet doch erst, wenn man den Wagen mittels FIN bei WeConnect registriert, falls ich das richtig verstanden habe.
Also, wenn VW an dieser Stelle (oder der Verkäufer bei Übergabe) mich darüber informiert hätte, dass die Dienste und Funktionen x,y,z momentan nicht funktionieren, dann hätte ich doch warten können, wenn ich will. So läuft der Vertrag jetzt ein paar Monate, ohne dass ich da alle Funktionen habe.
Aber jeder kann es ja handhaben, wie er will, ich habe mich jedenfalls per Mail beim Verkäufer beschwert, mal sehen was nächste Woche daraus wird.

Also im Golf war es ein Jahr umsonst und bei der Aktivierung im Tiger stand auch was von einem Jahr.

DM = 1 Jahr
DP = 3 Jahre 😉

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 2. Mai 2021 um 16:38:44 Uhr:


DM = 1 Jahr
DP = 3 Jahre 😉

Und startet, soweit ich weiß, ab Übergabedatum und nicht ab Anmeldung.

DM bei mir = 3 Jahre
Das Datum läuft ab Aktivierung, bzw. bei Registrierung über „we connect“, so ist es jedenfalls bei mir gewesen.
Definitiv ist es nicht das Übergabedatum gewesen!

Eine längere Laufzeit beim Facelift MJ21 DM hängt dann vermutlich von weiteren Ausstattungs(sonder)paketen ab.

Und nun zurück zum eigentlichen Thema des Threads. 😉

Bei meinem neuen Tiguan (Juli 2021, DM MIB 3) wird auch immer "entriegelt" angezeigt, auch wenn das Fahrzeug per App verriegelt wurde.

Der Zustandsbericht wird auch nicht angezeigt. Es erscheint ein Hinweis "Entschuldigung, leider ist etwas schiefgelaufen".

Ich bin über das Ident-Verfahren angemeldet, habe S-Pin, Fahrzeug ist mit der App verbunden.
Gestern war der Wagen beim Händler. Firmware und Software sind aktuell. Er kann die Mängel bestätigen, und ist auch ratlos. Ich habe jetzt mehrere Bögen "Kundeninformationen für Diagnose" bekommen, in die ich auftretende Mängel detailliert eintragen soll.

Also ehrlich, dafür soll man 145 Euro jährlich zahlen? In meinem Fall bereits ab dem zweiten Jahr.

Komisch.

VW dürfte da noch viel Arbeit vor sich haben, an und für sich schade, da mir das System vom Grunde her gut gefällt.
Habe die gleiche HW und SW verbaut. Ebenfalls DM.
Bei mir funktioniert bisher zum Glück alles - bis auf das bekannte Problem, dass der Fahrzeugpfeil in den Navi Ansichten nicht mittig ist, daher habe ich ihn auch gleich zum Händler gebracht, und habe auch via App gerade gesehen, dass er bewegt wurde. Hoffe die bekommen das rasch hin, bei anderen Betroffen gab es ja bereits eine Lösung.
Funktioniert das bei dir, ist der Fahrzeugpfeil korrekt in allen Navi-Ansichten dargestellt?

Bisher herrscht ohnehin viel wirr warr (auch bzgl der SW resp. HW Versionen)

Da habe ich noch garnicht drauf geachtet.

Wird nachgeholt. Wo in der App sieht man das?

Nicht im App

In der Navi-Ansicht beim DM direkt insbes bei der 3D oder Fahrtrichtungsansicht, Ri N ist er "nur" falsch platziert.

Das App insgesamt ist so lahma......g, aber es funktioniert bisher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen