Falsch getankt

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen,

schlagt mich nicht aber ich habe anstatt Diesel, Benzin getankt. (ca 40 l auf leeren 80 l Tank.)
Motor habe ich noch nicht gestartet . Der Dicke steht momentan an der Tanke und ich überlege was ich machen soll . 40 L Diesel auffüllen , alles abpumpen oder 20 l abpumpen und den Rest mit 60 l Diesel auffüllen.
Fürs abpumpen wolln alle mindestens 200 € plus Entsorgung haben.
Habt Ihr einen Ratschlag ? Gibt es evtl eine Ablassschraube am Tank ? Das wäre die einfachste Lösung denke ich .
Achso , ich habe eine 2.7 Motor

37 Antworten

und so sagt §675 II BGB:

Wer einem anderen einen Rat oder eine Empfehlung erteilt, ist, unbeschadet der sich aus einem Vertragsverhältnis, einer unerlaubten Handlung oder einer sonstigen gesetzlichen Bestimmung ergebenden Verantwortlichkeit, zum Ersatz des aus der Befolgung des Rates oder der Empfehlung entstehenden Schadens nicht verpflichtet.

vgl. hier.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von hauptagent


2. hat jeder (im Gegensatz zum angloamerikanischen Rechtsbereich) einen Kopf zum Denken und entscheidet autark, was er tut (befolgt)....

Wie sagt der EuGH so schön:

"durchschnittlich informierte, aufmerksame und als verständig geltende Durchschnittsverbraucher"

Das unterscheidet uns alte Europäer eben vom Durchschnitts-Amerikaner, dem man auf den Deckel des Kaffebechers den Hinweis drucken muss, dass der Inhalt heiss ein könnte 😉

So ich habe Ihn wieder, habe 250 € gelatzt.
Mehrere Dichtungen wurden getauscht sowie der Krafstofffilter.
Des weiteren wurden die Leitungen gespült.

Aua...

Da wird die Werkstatt wohl der Meinung einiger anderer gewesen sein, das Benzin im Diesel Dichtungen angreifen kann.

Da wirst du wohl die nächsten Jahre mit Sicherheit nicht mehr nach der falschen Füllpistole greifen 😉.

Ähnliche Themen

hallo,

ich habe auch mit Benzin Voll getankt, hat mich Bei Audi AG 130 € + 70 € entsorgung gekostet und Plus die 80 Liter die ich getankt habe.

mfg

mayil

Na Glückwunsch und Beileid

ich hoffe das bleibt mir auf ewig erspart

Gruß Gert

Aua das tut weh;aber ich finde,du hast alles richtig gemacht.Wenn irgeneiner der gutgemeinten Ratschläge zum Motortod geführt hätte,dann würde es für die Beleidsbekundungen auch nichts zu kaufen geben.
Übrigens finde ich die Kennzeichnung der Diesel Zapfsäulen auch immer verwirrender,da jetzt jeder seinen Diesel mit Attributen schmückt wie einen Weihnachtsbaum.Irgendwie kann ich das nachvollziehen.Also immer schön am Tankrüssel riechen!!

Gruß Alex

Ich hätts genauso gemacht. Lieber nen bisschen mehr Kohle ausgeben bevor nachher alles im Arsch is, haste au net gewonnen.

Aber ma ehrlich:
Jeder Mensch hat seine Macken und Fehler. Ich zum Beispiel bin handwerklich so unbegabt, ich glaube von allen Kabelbahnen und Schaltkästen die ich schon angebaut habe sind vllt. 10% wirklich gerade und letztens hab ich erst nen Regal kaputt gebohrt, naja.
Das is halt net meine Stärke.

Aber Diesel und Benzin anner Tanke zu verwechseln? Ich setz da immer schön mein Dieselgrinsen auf wenn bei mir nur 1.17 steht statt 1.39 und ich schaue auch immer genau hin (Zapfhahn mit DIESEL drauf runter, schaue ob der Preis auffa Uhr stimmt und zapfe dann erst!).

Solche Fehler machn doch auch die, die das Geld am Geldautomaten vergessn, oder? Würde die pauschal inne gleiche Kategorie weisen.

Mach mich hier nich lustig, wie gesagt ich bin halt handwerklich ne Niete (nich das der Themenautor jetz ne Niete is). Aber ich glaub bei sowas muss man halt einfach ma herzlich lachen und den Kontoauszug weit hinten abheften und dann passt das, wa 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen