Falsch getankt

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen,

schlagt mich nicht aber ich habe anstatt Diesel, Benzin getankt. (ca 40 l auf leeren 80 l Tank.)
Motor habe ich noch nicht gestartet . Der Dicke steht momentan an der Tanke und ich überlege was ich machen soll . 40 L Diesel auffüllen , alles abpumpen oder 20 l abpumpen und den Rest mit 60 l Diesel auffüllen.
Fürs abpumpen wolln alle mindestens 200 € plus Entsorgung haben.
Habt Ihr einen Ratschlag ? Gibt es evtl eine Ablassschraube am Tank ? Das wäre die einfachste Lösung denke ich .
Achso , ich habe eine 2.7 Motor

37 Antworten

@MIKI74
Sehr interessanter Bericht! Wußte das nämlich auch noch nicht.
Seit dem Bericht macht die Hamburger Firma wahrscheinlich Rekordumsätze! 😉

@as66
Falls Dir 200-500€ wie mir auch zu viel sind würde ich lieber die Methode mit dem Schlauch rein und soviel wie möglich absaugen bevorzugen, aber nur wenn Du keinen DPF hast!
Im dem Bericht wird ja von einem Schmierfilm gesprochen der abreissen kann und deshalb die Einspritzpumpe geschrottet wird. Ich habe bisher sehr gute Erfahrungen mit 2T-Öl gemacht, das m.E. eindeutig die Schmierung im Kraftstoffsystem verbessert.

Vielleicht kann man die Schmierung mit ca. 0,5l 2T-Öl kompensieren???

Schlagt mich jetzt bitte nicht! Ich weiß, dass klingt ganz schön abgefahren, erst falscher Kraftstoff und jetzt auch noch 2T-Öl! 😉

Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst kommst Du wohl an einer kostenintensiven Bereinigung nicht vorbei!

In diesem Sinne

Haben wir eigentlich Anwälte hier? Ich wüßte mal gerne, inwieweit jemand einen Schaden, den dieser jemand durch das Befolgen eines Ratschlages in einen Beitrag eines Internetforums erlitten hat, beim Beitragschreiber wieder einklagen kann.

😉

Ich glaube, die Sache ist klar: hier wird seriös empfohlen (auch von mir), den Kraftstoff fachmännisch absaugen zu lassen. Wenn es ihm zu teuer ist, ist ein sinnvoller Kompromiss, so weit wie möglich den Kraftstoff in Eigenregie abzusaugen, mit Ultimate-Diesel aufzufüllen und vorher für die Schmierung einen Liter 2-Takt-Öl zuzugeben. Die Entscheidung muss der Betroffene natürlich selber fällen.

Gruß

Frank

Zitat:

Original geschrieben von viril


Haben wir eigentlich Anwälte hier? Ich wüßte mal gerne, inwieweit jemand einen Schaden, den dieser jemand durch das Befolgen eines Ratschlages in einen Beitrag eines Internetforums erlitten hat, beim Beitragschreiber wieder einklagen kann.

😉

Wer sich hier angemeldet hat im Forum, der hat ja auch zu Bedingungen ja gesagt. Zusätzlich kann jeder mal kurz gaaaanz nach unten gehen auf dieser Seite (wirklich ganz unten) und dort ist folgendes zu lesen:

Zitat:

Beiträge bei Motor-Talk stellen keine Rechtsberatung dar oder ersetzen diese, sondern geben stets nur die eigene Auffassung, Meinung oder Erfahrung des Autors wieder.

Auch von "mal eben" Öl beimischen kann ich nur abraten. Es steht jedem frei sich mal bei ein paar Werkstattsmeistern kundig zu machen.

Duck, der glücklich ist das der dicke Dieselstutzen an der Tanke nicht in seinen schönen Benziner passt 😉.

Ähnliche Themen

die Audi Mobilitätsgarantie deckt übrigens zumindest das Abschleppen des Fahrzeugs in die nächste Vertragswerkstatt.

ich würde mich auch auf nichts anderes einlassen und schon gar keine Selbsthilfelösung in welcher Form auch immer versuchen!

Hallo zusammen,

kurz mal ein Zwischenbericht.Ich lasse jetzt den Wagen vom ADAC zum nächsten freundlichen schleppen.Die Audi Mobilitätsgarantie hätte es angeblich nicht übernommen , weil es ein Eigenverschulden gewesen sei.
Der freundliche baut den Tankgeber aus und saugt hierüber ab.Gewechselt soll auch der Kraftstoffilter , weil die Kraftstoffpumpe beim einschalten der Zündung laufen soll.
kosten liegen wohl bei 150 € für alles

das würde ich auch machen- mit dem "blauen" Auge davon gekommen

das passiert Dir im Leben nicht wieder.

Eine Bekannte von mir hat in einen Beziner Diesel gekippt. mit EUR 1200,-- war sie dabei.

Gruß Wolfgang

Hallo,

das Thema ist so weit ja beendet, er hat zweifelsfrei die richtige Entscheidung getroffen. Deine Aussage mit dem Öl zeigt mir aber auch, dass Du von Kraftstoffen, insbesondere vom Dieselkraftstoff, sowie von den Grundlagen der motorischen Verbrennung nicht viel zu verstehen scheinst. Ich habe noch keinen Werkstattmeister getroffen, mit dem man kompetent ueber motorische Verbrennung diskutieren kann. Sicher gibt es die aber.

Viele Grüße

Frank

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Auch von "mal eben" Öl beimischen kann ich nur abraten. Es steht jedem frei sich mal bei ein paar Werkstattsmeistern kundig zu machen.

Audi und die Werkstattsmeister entscheiden aber ob du weiterhin den Motor unter Garantie laufen hast oder nicht 😉.

as66 wird diese Diskussion über Garantie für Einspritzdüse, Turbo etc. in Zukunft nicht haben.

Ist dein Filter aber zu oder hast du entsprechende andere Zeichen für falsches im Treibstoff, wirst du diese Diskussion haben und verlieren.

Ein CR V6 TDI ist eben nicht mehr ein alter Zweitakter wo man noch alles beifüllen musste daaamaaals (tm). 😉

Schön das as66, meiner Meinung nach, das Richtige getan hat. Wie OpiW schon schrieb, mit einem blauen Auge davon gekommen.

Ohne das Thema überstrapazieren zu wollen: 2-Takt-Öl ist im Kraftstoff nur mit großem Aufwand nachweisbar. Dazu differieren die Dieselkraftstoffe der verschiedenen Qualitäten zu sehr in der Zusammensetzung. Wenn überhaupt dann findet man nur die Aschebildner, und nach denen muss man zuerst einmal suchen. Das geschieht noch nicht einmal in den Laboratorien bei den Herstellern. Dort sucht man nach Otto-Kraftstoff und Wasser.

2-Taktöl kann keinen Schaden im Dieselmotor anrichten, wenn es in geringen Dosen zugesetzt wird. Nicht einmal die Viskosität wird nennenswert beeinflusst. Die Aschelast durch Motorenöl, die sich nur auf den Rußfilter auswirkt, kann größer sein.

Ich finde die Entscheidung von as66 aber auch richtig 🙂

Viele Grüße

Frank

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Audi und die Werkstattsmeister entscheiden aber ob du weiterhin den Motor unter Garantie laufen hast oder nicht 😉.

as66 wird diese Diskussion über Garantie für Einspritzdüse, Turbo etc. in Zukunft nicht haben.

Ist dein Filter aber zu oder hast du entsprechende andere Zeichen für falsches im Treibstoff, wirst du diese Diskussion haben und verlieren.

Ein CR V6 TDI ist eben nicht mehr ein alter Zweitakter wo man noch alles beifüllen musste daaamaaals (tm). 😉

Schön das as66, meiner Meinung nach, das Richtige getan hat. Wie OpiW schon schrieb, mit einem blauen Auge davon gekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Duck


....... daaamaaals (tm). ....

Mal kurz OT: Sag' mal Duck, was meinst Du damit eigentlich immer? Muss man das auch als schlichter Beitragsleser verstehen?

Danke und Gruß

Senior

Zitat:

Original geschrieben von Senior


Mal kurz OT: Sag' mal Duck, was meinst Du damit eigentlich immer? Muss man das auch als schlichter Beitragsleser verstehen?
Danke und Gruß
Senior

Na früher, daaamaaals (tm) eben. Also schon lange her. Als es noch echte Männer gab und so 😉.

Daaamaaals (tm) hat man im Winter auch mal eben Benzin dazu gekippt, damit der Diesel flüssig blieb. Wird heutzutage auch als grober Unfug angesehen. Schadet dem Motor und die Tankstellen haben meist so um Oktober schon den Winterdiesel im Tank, der hat in unseren Gefilden keine Probleme mit dem Winter.

hehe, ich denke er bezog das auf das "(tm)"...

Zitat:

Original geschrieben von Butcher11


hehe, ich denke er bezog das auf das "(tm)"...

...ja, genau. Also beides zusammen. Nicht dass mir durch mein Nichtwissen eventuell einer der größten Witze der Geschichte engeht. Das Forum lacht und der kleine Senior ist mal wieder ahnungslos....

Zitat:

Original geschrieben von viril


Haben wir eigentlich Anwälte hier? Ich wüßte mal gerne, inwieweit jemand einen Schaden, den dieser jemand durch das Befolgen eines Ratschlages in einen Beitrag eines Internetforums erlitten hat, beim Beitragschreiber wieder einklagen kann.

😉

Moin, moin,

ohne daß ich weitergelesen hätte (und ohne eine verbindliche Rechtsberatung geben zu wollen):

1. ist jeder seines Glückes Schmied und das gilt auch bei mehr oder weniger fachmännischen Ratschlägen;
2. hat jeder (im Gegensatz zum angloamerikanischen Rechtsbereich) einen Kopf zum Denken und entscheidet autark, was er tut (befolgt)....

Deine Antwort
Ähnliche Themen