Falsch getankt Benzin statt Diesel ;-(

Mercedes C-Klasse W203

Hi

Ist mir gerade ein kleines Malheur passiert habe 30 L Benzin getankt.
hatte noch ca. 5 L Diesel im Tank.

Erster Gedanke wat für ein Vollidiot!
Zweite Gedanke Wie kriege ich das Benzin da Raus??

Absaugen habe ich gerade versucht aber ohne erfolg, komme mit dem Schlauch nicht tief genug in den Tank,
habe auch gerade gelesen dass die C Klassen zwei Tanks besitzen d.h. das absaugen kann ich mir sparen…

So das würde heißen ich muss an den Tank ran.

Der sitzt normalerweise unter den Rücksitzen muss ich was dabei beachten?

Fahrzeugdaten
C220 Cdi
Bj 2006

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Stasik24 schrieb am 14. Dezember 2008 um 21:43:30 Uhr:


Motorabdeckung runter. dann siehst du den kleinen kraftstoffschlauch den zum Kraftstottfilter geht, das ist der Vorlauf schlauch. Das ist der schlauch der Von Förderpumpe kommt also am filter trennen und dann mit deinem schlauch zusammen machen. Zündung einschalten und dann pumpt die pumpe den kraftsoff raus. Aber am besten ist es damit du nix beschädigst, Tust deine beiden Sitzkissen hinten umklappen , den schwarzen teppich weg machen zur seite und dann siehst rechts und links zwei runde deckel da machst die schrauben auf rechts und links, dann bist du schon im tank rechte kammer und linke kammer raussaugen und dann ist wieder alles in ordnung 🙂 . dein tank ist ja nicht voll nur 30Liter? dann geht das ohne probleme.

gruss Stephan

Das ist schlicht teilweise falsch und nicht zur Nachahmung empfohlen! Der kleine Schlauch am mittleren Anschluss des Dieselfilters kommt nicht von der Förderpumpe, sondern leitet den Diesel, der aus dem mittleren Anschluss des Filters austritt, weiter. Also den Schlauch zum Kanister NICHT mit diesem Schlauch verbinden, sondern den Schlauch zum Kanister mit dem mittleren Anschluss des Filters verbinden (auf die passende Schlauchgröße achten und ggf. mit Schelle fixieren). Wenn das Ende des Schlauches GUT im Kanister steckt (!), Zündung einschalten. Die Pumpe pumpt dann eine Weile lang den Diesel in den Kanister und schaltet dann ab. Dann Zündung wieder ausschalten. Nach dem das Summen im Motorraum aufgehört hat und ein Klicken zu hören war, kann man die Zündung wieder einschalten. Für einen 20L-Kanister muss man den Vorgang ca. 8 mal wiederholen (Achtung: Füllstand immer wieder mal prüfen). So habe ich es mit meinem 220d Kombi , Bj. 2006 (150 PS) gemacht.
Gruß
VinnieDiesel

32 weitere Antworten
32 Antworten

Guten Tag zusammen ,
Habe gestern von meiner bekanntin mein Fahrzeug s203 270CDI BJ 2004 mit 15 lieter benzin anstatt diesel betankt bekommen?? .
Es war noch ca. 12 lieter Diesel im Tank bevor sie 15 lieter benzin getankt hatte, und mit dem Gemisch ca 50 km gefahren ist bevor das Auto unruhig lief.
...................................................................................

Am nächsten Morgen ab in die werkstatt mit den schlimmsten Befürchtungen ??!
Die haben die Brühe abgelassen die Leitungen + Tank gespült neuer Diesel Filter rein vollgetankt und ein Schluck 2 Takt Öl dazu gekippt .
Ganze Aktion 300 Euro gekostet und das Auto abgeholt
Hoffe euch mit diesem Beitrag geholfen zu haben.
Mit freundlichen Grüßen
Pachino

@Pachino
Die 300 Euro hättest du dir mit einmal Diesel volltanken und 2 Takteröl sparen können.Einen bis zu 30 Prozent Anteil an Benzin haben frühere Dieselmotoren im Winter gut vertragen. Das Abpumpen kann man auch selbst relativ einfach.

Folgeschäden sind nun bei deinem Fahrzeug im Dieselsystem nicht ausgeschlossen.. das 2- Takteröl hilft im Nachhinein nichts..

Zitat:

@Stasik24 schrieb am 14. Dezember 2008 um 21:43:30 Uhr:


Motorabdeckung runter. dann siehst du den kleinen kraftstoffschlauch den zum Kraftstottfilter geht, das ist der Vorlauf schlauch. Das ist der schlauch der Von Förderpumpe kommt also am filter trennen und dann mit deinem schlauch zusammen machen. Zündung einschalten und dann pumpt die pumpe den kraftsoff raus. Aber am besten ist es damit du nix beschädigst, Tust deine beiden Sitzkissen hinten umklappen , den schwarzen teppich weg machen zur seite und dann siehst rechts und links zwei runde deckel da machst die schrauben auf rechts und links, dann bist du schon im tank rechte kammer und linke kammer raussaugen und dann ist wieder alles in ordnung 🙂 . dein tank ist ja nicht voll nur 30Liter? dann geht das ohne probleme.

gruss Stephan

Bist wirklich ein Held. Lösung direkt auf den Punkt gebracht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen