falsch aufgezogener Reifen .... ?
Hallo,
was könnte passieren, wenn man auf der Antriebsachse in dem Fall .... vorn .... einen Reifen fährt, der nicht in Laufrichtung auf gezogen wurde ?
gruß
rob
Beste Antwort im Thema
... oder schauen ob rechts und links vetauscht!!!
Ansonsten dem Monteur die Hammelbeine langziehen hatte ich mit meiner BMW auch!
Dann macht der Knallfroch den Vorschlag ich könnte das Rad doch drehen...
Ich habe ihm dann mein AbS Ring gezeigt!
Der durfte dann Rad ausbauen (unter Aufsicht)
Reifen neu montieren und noch einen 20iger Benzingeld rausrücken wurde plötzlich so Still im Laden...
Als ich da Freundlich wurde
Alex
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
dann wird es auch wieder mit den Bayern!
Das wird schon Alex,
wenn da nicht so viele Bayern wären!
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Das wird schon Alex,Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
dann wird es auch wieder mit den Bayern!
wenn da nicht so viele Bayern wären!
Falsch. In Bayern findest du mehr Zugereiste als echte Bayern. 😁
Gruß
Frank, der vor 23 Jahren vergessen hat wieder aus Bayern auszureisen. 😉
Die in Bayern nehmen ja auch alles, sogar nen Alex! 😁
Frank, du bist aber heuer wieder fies!
Besser dich!
.... also , auf allen 4 Reifen kann man von außen ....outside .... lesen , das bedeutet doch nicht zwangsweise,das die Laufrichtung dann stimmen muß .... ?!
Ähnliche Themen
Was steht denn noch auf den Reifen drauf,
vielleicht sind es gar keine Laufrichtungsgebundene.
Viktor
Zitat:
Original geschrieben von robinhood
.... also , auf allen 4 Reifen kann man von außen ....outside .... lesen , das bedeutet doch nicht zwangsweise,das die Laufrichtung dann stimmen muß .... ?!
Dann sind es vermutlich Reifen mit asymmetrischem Profil. Und da gibt es rechte und linke, ansonsten kann es durchaus sein, dass "outside" auch aussen ist, aber die Laufrichtung trotzdem nicht stimmt.
Zitat:
Original geschrieben von robinhood
.... also , auf allen 4 Reifen kann man von außen ....outside .... lesen , das bedeutet doch nicht zwangsweise,das die Laufrichtung dann stimmen muß .... ?!
Nö, könnte auch die Reifenmarke sein. 😁
"Ich" kenne nur laufrichtungsgebundene Reifen mit entsprechendem Pfeil drauf.
Gruß
Frank, der jedoch nicht alles kennt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von ArthurDentx
Dann sind es vermutlich Reifen mit asymmetrischem Profil. Und da gibt es rechte und linke, ansonsten kann es durchaus sein, dass "outside" auch aussen ist, aber die Laufrichtung trotzdem nicht stimmt.
nööö, kann nicht sein...kenn ich nicht einen...ein Beispiel bitte.............ich kenn nur Kennzeichnung Laufrichtung
oderKennzeichnung In-/Outside...
Auf meinen Reifen steht da so ne 3stellige Zahl 461 und kein Dreieck dahinter,
die kann ich ja noch als Neuwertig verkaufen, oder?
Viktor
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Auf meinen Reifen steht da so ne 3stellige Zahl 461 und kein Dreieck dahinter,
die kann ich ja noch als Neuwertig verkaufen, oder?
KW 46 aus 1981 - könnte mit dem "neuwertig" Ärger bringen.
---
@TE
Was ist denn nun verbaut?
- Laufrichtungsgebunden, also mit dem Begriff "rotation" und einem Pfeil,
oder
- inside/ outside
Dass das Profil bei korrekter Montage mit inside/ outside am Fahrzeug dann "asymetrisch" vorhanden ist, also die Profilblöcke an einer Fahrzeugseite "falsch herum" zeigen, ist richtig und extra so gewollt.
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Auf meinen Reifen steht da so ne 3stellige Zahl 461 und kein Dreieck dahinter,
die kann ich ja noch als Neuwertig verkaufen, oder?Viktor
Ich würds mal versuchen als Antik, für Sammler und Liebhaber 😁
Die sind doch gerade mal erst eingefahren! 😉
Können ja gar nicht alt sein, eben neuwertich!
Viktor
Dann verkauf als "verschleißfrei", die sind inzwischen bestimmt so hart das die nochmal 30 Jahre halten 😁
Darum ja mein Zusatz "Neuwertich" 😁
Viktor
viktor du elender Spammer
HErzlichen Glückwunsch zur 5000!!!
Alex