falsch aufgezogener Reifen .... ?
Hallo,
was könnte passieren, wenn man auf der Antriebsachse in dem Fall .... vorn .... einen Reifen fährt, der nicht in Laufrichtung auf gezogen wurde ?
gruß
rob
Beste Antwort im Thema
... oder schauen ob rechts und links vetauscht!!!
Ansonsten dem Monteur die Hammelbeine langziehen hatte ich mit meiner BMW auch!
Dann macht der Knallfroch den Vorschlag ich könnte das Rad doch drehen...
Ich habe ihm dann mein AbS Ring gezeigt!
Der durfte dann Rad ausbauen (unter Aufsicht)
Reifen neu montieren und noch einen 20iger Benzingeld rausrücken wurde plötzlich so Still im Laden...
Als ich da Freundlich wurde
Alex
49 Antworten
Hallo,
habe mal versucht 2 bilder mit dem handy zu machen ,... hoffe man kann bisl was sehen .... das profil in der mitte ist irgendwie bisl anders bzw. die lauffläche .... sind aber alles die gleichen reifen.
Nochmals:
Was ist denn nun verbaut?
- Laufrichtungsgebunden, also mit dem Begriff "rotation" und einem Pfeil,
oder
- inside/ outside
Dass das Profil bei korrekter Montage mit inside/ outside am Fahrzeug dann "asymetrisch" vorhanden ist, also die Profilblöcke an einer Fahrzeugseite "falsch herum" zeigen, ist richtig und extra so gewollt.
Sieht nach Inside Outside aus wenn nichts drauf steht sollte die DOT Nummer von Außen drauf stehen. Laufrichtung müsste auch auf dem Reifen stehen.
Richtig!
Wichtig wäre zu wissen, was genau auf dem Reifen draufsteht.
Mach doch noch paar Fotos von der Reifenseite.
Ich vermute mal das obere Foto zeigt den Reifen rechts vorne an,
das untere Foto den linken vorderen.
Ich vermute mal, kenne mich aber damit zu wenig aus,
der rechts vorne (oberes Bild) ist richtig montiert,
der links vorne (unteres Bild) falsch herum.
Aber wie gesagt, eine Vermutung!
Viktor
Ähnliche Themen
Auf den Bildern das ist ein Hankook Optimo 4S (Allwetter), der hat definitiv keine Laufrichtung, ist ein In-/Outside-Reifen...
Also alles richtig montiert, können wir den Fred jetzt endlich schliessen? 😁
schade, war ein Versuch 😁
Meine Neuwertichen Reifen sind ja noch nicht verkauft! 😁
Ein 3 Seiten Thread und der TE ist anscheinend nicht in der Lage die Beschriftung auf dem Reifen mal hier zu posten.
Stattdessen Fotos die nichts bringen. 😁
Gruß
Frank, der seine Reifenlaufrichtung kennt. 😉
Hab auch noch Reifen zu verkaufen: 225/60R15 von 2010 Contis Sommer 😁
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Meine Neuwertichen Reifen sind ja noch nicht verkauft! 😁
stimmt, ganz vergessen ich Dummchen...hmmmm...vielleicht mal
HIERprobieren, harte Reifen ohne Grip aber mit langer Standzeit sind da sehr begehrt 😁
Ich laß meine Reifen doch nicht verheizen!
Meines Erachtens sind das InSide-OutSite Reifen, da der seitliche Profilabschluss assymetrisch ist.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von ydobon
Meines Erachtens sind das InSide-OutSite Reifen, da der seitliche Profilabschluss assymetrisch ist.Gruß
ja, ein Hankook Optimo 4S, hatten wir alles schon, kaufst du jetzt Victors Reifen? 😁😛
Hallo,... sorry , ja .... es sind : Hankook Optimo 4S ( Allwetter-Reifen )
aufgezogen scheinen sie ja richtig zu sein .... man kann von außen ,bei allen 4 Rädern das OUTSIDE lesen .....
warum sollte das mit der unterschiedlichen Profillauffläche mit Absicht sein ? ... dadurch greifen sie ja unterschiedlich !
Rob