falls sich mal jemand fragt warum die spritzdüsen eingefroren sind

Audi A4 B8/8K

... man muss die spiegelheizung aktivieren damit auch die spritzdüsen beheizt werden!

manche würden dazu auch vorsprung durch technik sagen 🙂

ps: keine spiegelheizung, keine beheizten spritzdüsen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von schlang


... man muss die spiegelheizung aktivieren damit auch die spritzdüsen beheizt werden!

manche würden dazu auch vorsprung durch technik sagen 🙂

ps: keine spiegelheizung, keine beheizten spritzdüsen

Vorsprung durch Technik, du sagst es. Meine anderen Autos (Dienst, Zweitwagen) haben trotz Spiegelheizung keine beheizten Spritzdüsen. Aber sag mal, gibt es an dem Auto auch etwas, was dir gefällt? Ich weiß, OT und der MOD möge sich wieder einschalten, schön in Rot (die Farbe gefällt mir).

GaK S+S

68 weitere Antworten
68 Antworten

Das Bild ist aber nicht vom A4!

macht das einen Unterschied?

Je nach Auto schon, nicht bei allen Autos werden die Düsen auch auf die gleichen Maße eingestellt.

Auf Maß kannste nach dem Bild sowieso nicht einstellen, allenfalls nach Relation. Und dafür sollte es egal sein, ob es eine A4 ist oder nicht ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von schlang


das ist schlicht und ergreifend nicht premium. nicht mehr, und nicht weniger

... wahrscheinlich muss man dann auch noch einen Gang einlegen, wenn man losfahren will?

Der Grund dafür, warum die Düsen erst beheizt sind, wenn man Sie einschaltet ist der, weil sie sonst immer eingeschlatet wären, auch wenn man sie nicht braucht...

Zitat:

Original geschrieben von udow



Der Grund dafür, warum die Düsen erst beheizt sind, wenn man Sie einschaltet ist der, weil sie sonst immer eingeschlatet wären, auch wenn man sie nicht braucht...

AHA, ich dachte immer, die Düsen heizen über einen temperaturabhängigen Widerstand?! Würde also bedeuten-->hohe Aussentemp. --> Düsen sind aus?! 😕

Gruß...

Hi @all!

So, ich habe mir die Maße vom "Freundlichen" geben lassen. Beim A4 8K mit 3-Strahldüsen sollen die Düsen in der Tat absolut gleich/spiegelbildlich eingestellt werden. Alle Maße zwischen L und R sind somit ident. Dennoch steht in den Unterlagen der Hinweis, und das ist das seltsame dran, daß die Einstellung für das fahrende Fahrzeug gilt und die Düsen im Stand somit leicht versetzt sprühen.

Also wie nun? Wenn ALLE Maße gleich sind und alle 6 Punkte symmetrisch an der Scheibe sind, soll was versetzt sprühen? Was denkt sich einer bei der Verfassung dieser Unterlagen? Nix, oder?

Was mich viel mehr stört: lt.den Unterlagen sind die Düsen im Neuzustand ja supertoll eingestellt. Na wie man sieht trifft das bei mir nicht zu. Die ganz rechte Düse spritzt schon fast über die A-Säule drüber!

Und bei der SWR-Anlage hat der "Freundliche" gar keine Maße gefunden, weil lt.Unterlagen die Düsen ja auch perfekt ab Werk eingestellt sind ;-( Ich traue dem Zeugs nicht mehr, und will's kontrollieren. Nur ohne Maße?

Hallo,

beim fahrenden Auto werden die Strahlen durch den Fahrtwind nach "unten" gedrückt, somit sollten die Strahlen im Stand eher höher eingestellt werden.
Supr finde ich die Angben so auch nicht, warum geben die nicht die angepaßten Maße für den Stillstand an, oder glauben die, ein Mechaniker probiert das mehrfach aus, bis das exakt passt?

Grüße,
Frank

Zitat:

Original geschrieben von Mike3BG


...
Und bei der SWR-Anlage hat der "Freundliche" gar keine Maße gefunden, weil lt.Unterlagen die Düsen ja auch perfekt ab Werk eingestellt sind ...

Lt. meinem schlauen Buch sind die Scheinwerfer-Waschdüsen nicht einstellbar - also auch nix mit Einstellmaßen.

Wenn es solche sind, sind sie sehr wohl einstellbar ...

P1010307

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Wenn es solche sind, sind sie sehr wohl einstellbar ...

Moin,

die auf dem Bild sind aber nicht an der SWRA, oder?

Gruß...

nee, ich war noch bei den Scheiben 😎

Zitat:

Original geschrieben von DVE


nee, ich war noch bei den Scheiben 😎

Dachte ich mir 😉

Ich hab mir mal dieses Einstellwerkzeug bestellt (mit Versand irgendwas bei 10 Euronen)...war heute im Briefkasten und wenn's mal wieder wärmer ist geht's ran an die Düsen...meine sind eindeutig zu tief....

Zitat:

Original geschrieben von matzi99



Zitat:

Original geschrieben von DVE


nee, ich war noch bei den Scheiben 😎
Dachte ich mir 😉
Ich hab mir mal dieses Einstellwerkzeug bestellt (mit Versand irgendwas bei 10 Euronen)...war heute im Briefkasten und wenn's mal wieder wärmer ist geht's ran an die Düsen...meine sind eindeutig zu tief....

Ich wollte auch kaufen, aber bekomme keines. Woher hast du dein Werkzeug?

hier noch was zu den Einstellwerten für die Scheibendüse (vorletzte Seite) ...

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen