Falken, was meint Ihr?

BMW 3er

Hallo Zusammen,

ich benötige 2 neue Winterreifen und wollte mir diese bestellen

Falken HS449 205/55 R16 91H
http://www.reifendirekt.de/.../rshop.pl?...

Was meint Ihr? Seit diesem Sommer fahre ich ebenfalls Falken und bin mit den Reifen sehr zufrieden,
daher denke ich ebenfalls über Falken für den Winter nach.

Danke Euch + schönen Abend

19 Antworten

Was wären denn die anderen zwei für welche ?

Hallo Elevator,

ich persönlich Empfehle dir die Vredestein Snowtrac 3.
http://www.goodtires.de/.../VREDESTEIN-SNOWTRAC3-205-55-R16-91H.html

Testergebnisse sind perfekt und in deiner größen haben die Reifen Energieeffizienz E ( eine Stufe höher)
Entscheidend sind jedoch meine subjektiven Erfahrungen mit Vredestein im Bezug auf "Haltbarkeit" und Außengeräusch.
Auch relativ alte Vredestein Reifen haben mich durch gute Traktion begeistert.

Ist ein wenig teurer aber aus meiner Sicht Empfehlenswert

super, vielen Dank!!! Werde wohl Deiner Empfehlung folgen und den Vredestein nehmen, wenn Du damit gute Erfahrungen hast🙂

Die anderen beiden Reifen sind Pirelli Snowsport.

Die Pirelli Snowsport hatte ich im Gegensatz zu den Falken selbst auf meinem alten A4 drauf.
Nach 12.000 km waren insgesamt 3-4 mm Profil übrig. Kann ich absolut nicht empfehlen!
Weiterhin schneiden die Pirelli Reifen durchgehend in vielen Tests enorm negativ ab.

Die Marke Snowtrac konnte ich zum ersten mal im Winter 2010 testen.
Hier musste ich notgedrungen gebrauchte Reifen bei E-Bay einkaufen die noch ca. 5-6 mm Profil hatten und Dot 05 waren.
Den extrem Winter habe ich mit den Reifen trotz 8000 km perfekt überstanden wo andere nichtmal von der Stelle kamen.
Daraufhin habe ich mir die Snowtrac 3 aufsetzen lassen und bin weiterhin zufrieden obwohl der letzte Winter eher mild war.

Reifen sind aber eine relativ subjektive Entscheidung. Ich glaube es werden sich auch andere Meinungen über den Snowtrac finden.
Aber für mich ist es der beste Markenreifen mit den optimalsten Ergebnissen für das Preissegment. Das Design finde ich zudem auch ansprechend.

Ähnliche Themen

super, vielen dank, werde den nehmen. 86 EUR je Reifen. Bei Ebay habe ich die Reifen für 75 EUR inkl. Versand gefunden (vom Händler), diese werde ich wohl bestellen 😉

Für knapp unter 100.- bekommt man schon den Michelin oder den neuen Conti 850
Testsieger beim ADAC und anderen

Sind beide im Verschleiß gut

hallo

wenn du mit den sommerreifen zufrieden bist, hat falken möglicherweise dazu gelernt. ich hatte falken-sommerreifen auf meinem e30 cabrio (325).
selbst mit neuwertigem profil waren die dinger bei nässe lebensgefährlich.
ich war heilfroh, als die dinger von der felge waren.
seit der zeit kommen mir keine falken mehr auf auto.
nach dem motto: gebranntes kind scheut das feuer.

gruß

achim

Zitat:

Original geschrieben von elevator01


super, vielen dank, werde den nehmen. 86 EUR je Reifen. Bei Ebay habe ich die Reifen für 75 EUR inkl. Versand gefunden (vom Händler), diese werde ich wohl bestellen 😉

Wenn du im Internet bestellst kommt aber die Montage beim Reifenhändler dazu 😉

Meine Erfahrung bis jetzt war, dass der Reifenhändler vor Ort oft fast den selben Preis wie im Internet anbieten kann, aber dann Beratung, Kaffee und Montage inkl. ist. 😉

Wenn Michelin verfügbar, diese kaufen und (LAAAAAANGE) fahren. Alternativ kommt mir höchstens Conti auf die Felgen.

Meine Meinung: Sommerreifen super, Winterreifen Schrott.

Ich hatte die Falken Ziex als Sommerreifen, und hatte wirklich nichts zu beanstanden. Weder bei Nässe noch bei trockener Straße. Das Fahrverhalten bei Nässe und hoher Geschwindigkeit war wirklich super.

Die Winterreifen fallen jedoch in allen Tests durch, insofern würde ich sie mir nicht kaufen.

hi, stimmt, habe auch nur sommererfahrungen. einfach 1a der falken, gefühlt besser als sport contact 3.

ich werde wie empfohlen für die winterbereifung die vredestein wählen

Zitat:

Original geschrieben von elevator01


hi, stimmt, habe auch nur sommererfahrungen. einfach 1a der falken, gefühlt besser als sport contact 3.

ich werde wie empfohlen für die winterbereifung die vredestein wählen

hast du einen neuen Faklen mit einem neuen Conti verglichen?

Oder alter reifen mit neuem Reifen??? Da ist es ja logisch das der neue immer besser ist.

gretz

subjektiv besser sagte ich, also von den neuen ausgegangen.

Habe mich doch umentschieden, bestelle die jetzt

SP WINTER SPORT 3D 205/55 R16 91H mit Felgenschutz

http://www.reifendirekt.de/.../rshop.pl?...

Hätte gerne den Vredestein ausprobiert, leider war dieser bei meinem Händler vor Ort nicht lieferbar und auf dieser Seite ist der Vredestein teurer als der Dunlop D3.

Was ist Eure Meinung zu diesem Reifen?

Guter Reifen, hatte ich selbst schon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen