Falken FK-451 Problem

Audi TT 8N

Hallo,

wollte mir die Falken FK-451 für den Sommer holen.
Jetzt hab ich nur das Problem das die den Load Index 88 haben.
Also z.B. 245/35 R18 88Y und im Fahrzeugschein steht das ich 91Y brauche.

Jetzt meine Frage, darf ich die Reifen trotzdemfahren bzw. kann ich sie mir eintragen lassen.

Vielen Danke.

Gruss Seb.

22 Antworten

hallo,

das ist kein problem! der mein tt font hat vorne eine achslast von 940kg und hinten 735kg.
die reifen tragen pro stück 560kg! also bei einem fronttriebler gibt es keine probleme.

wieviel achslast ein quattro hat kann ich leider nicht sagen, steht aber in deinem fahrzeugschein. denke nicht das der quattro über 1120kg achslast hat 😁

ciao

Zitat:

Original geschrieben von channa


hallo,

das ist kein problem! der mein tt font hat vorne eine achslast von 940kg und hinten 735kg.
die reifen tragen pro stück 560kg! also bei einem fronttriebler gibt es keine probleme.

wieviel achslast ein quattro hat kann ich leider nicht sagen, steht aber in deinem fahrzeugschein. denke nicht das der quattro über 1120kg achslast hat 😁

ciao

von der achslast ist es kein problem

VA 1040KG und HA 825KG

aber ich kann doch net einfach nen niedereren wert fahren oder? kann ja auch nicht einfach T Reifen aufziehen :-) ausser M+S da geht es schon.

... natürlich muß der eingetragen werden, aber zumindest "kann" man ihn eintragen, da er die max. Achslast "packt" ... das schwerste auf dem TT-Markt ist eh der TTR 3.2er DSG , und der hat 1100Kg Achslast vorne 😉 ... 870 hinten.

Ich geh mal davon aus, dass Du die 245er nach hinten machst, dann reichen sogar 81er 😁

Gruß
ralle

@Shadoom,
kuckst Du hier:
http://www.falken-europe.de/dede/content_tyres_permit_dede.shtml

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von moerf


@Shadoom,
kuckst Du hier:
http://www.falken-europe.de/dede/content_tyres_permit_dede.shtml

@ ralle und mörf

Mille Gracie. Werde mal das mit dem Formular checken...

Schönen Tag

Gruss Seb.

so, hab das alles mal gemacht mit der reifenfreigabe und war echt erstaunt. hab ein fax an falken geschickt und 3 std später war die freigabe da :-)

so muss es sein.

falls es jemand interssiert hier die freigabe als PDF.

Willst du nicht gleich die Falken FK-452 verbauen ?

Zitat:

Original geschrieben von Shadoom
so muss es sein.

@Shadoom

das sehe ich auch so.. ws mich nur stutzig macht ist die Sturzvorgabe von <- 2° an der Hinterachse.

Wieviel ° hast Du an der HA im Sturz ?

Danke für das pdf.

Zitat:

Original geschrieben von TTRS


Willst du nicht gleich die Falken FK-452 verbauen ?

klar hätte ich lieber die FK-452 montiert. aber die 451 hab ich zu nem wahnsinnig guten preis bekommen...

Zitat:

Original geschrieben von moerf


@Shadoom
das sehe ich auch so.. ws mich nur stutzig macht ist die Sturzvorgabe von <- 2° an der Hinterachse.
Wieviel ° hast Du an der HA im Sturz ?

Danke für das pdf.

bitte, vielleicht hilft es ein paar leuten weiter :-)

ich weiss nicht was ich an sturz habe, kann ich das selbst messen?

also 2grad is ja nicht allzuviel, sollte aber denk ich schon reichen oder?

was heißt jetzt Sturz <= -2°? kleiner/gleich wäre ja alles unter -2° und da hat mir mein Reifenfuzzi mal gesagt, dass -3 ° schon das Höchste der Gefühle seie

was ist mit vorne? Was kann man da für einen Sturz einstellen? Ich hab mal gehört, dass man beim TT vorne keinen negativen Sturz einstellen darf???? Mein Händler hat mir da auch mal einen hässlichen positiven Sturz dran geklatscht🙁

Zitat:

Original geschrieben von Shadoom
also 2grad is ja nicht allzuviel, sollte aber denk ich schon reichen oder?

2° ist schon megaviel für vorne.

Wenn man allerdings die Sturzwerte für die Hinterachse nimmt und die 2o´ Toleranz zu 2°hinzurechnet, dürfte man laut Falken des Reifen hinten schon gar nicht mehr fahren..

Aber was sind schon 20´ bei einem Vollkreis von 360°, wenn man bedenkt dass 1° gleich 60´ sind ?

Ich glaube, da haben wieder einige Ingenieurer am grünen Tisch um die Ehre gewürfelt 😁

Zitat:

Original geschrieben von moerf
2° ist schon megaviel für vorne.

Zitat:

Original geschrieben von moerf


2° ist schon megaviel für vorne.

Wenn man allerdings die Sturzwerte für die Hinterachse nimmt und die 2o´ Toleranz zu 2°hinzurechnet, dürfte man laut Falken des Reifen hinten schon gar nicht mehr fahren..

Aber was sind schon 20´ bei einem Vollkreis von 360°, wenn man bedenkt dass 1° gleich 60´ sind ?

Ich glaube, da haben wieder einige Ingenieurer am grünen Tisch um die Ehre gewürfelt 😁

ja, hatte auch nicht vor den sturz vorne bzw hinten zu verändern... ich werde die reifen einfach mal montieren lassen sobald meine felgen vom doktor zurück sind.

dann gehts zum tüv, mal schauen was der dann sagt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen