Fake-Blende Ausserhalb CH , A und D
Hallo!
Möchte das Thema Fake-Blende nicht noch Mal aufwärmen , aber habe Heute 2 Video's gefunden ( Polen und dieses aus Frankreich ) , wo es anscheinend doch andere ( finde ich schönere ) Hecklösungen gibt !
https://www.youtube.com/watch?v=IEW-4hJeDN8
Gruß Kurt
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ahaist schrieb am 31. März 2017 um 08:05:29 Uhr:
Erstaunlich wie die meisten sich über Emissionen in Form von Abgasen und Lärm freuen.
Auf Emissionen zu bestehen ist purer Egoismus!
Da wundere ich mich aber das du dir auch so eine "Dreckschleuder" bestellt hast, denn ob die Emissionen nach unten oder nach hinten gehen ist egal - sie sind halt da. 😕
101 Antworten
So wie es ist "heist" wie wir es an unseren Flitzern kennen?
Damit meine ich den neuen Q5.
Ich favorisiere da die Version 1
Ja Uwe, wenn die offen sind find ich das in Ordnung. Also Version drei ist an Peinlichkeit nicht zu überbieten. Sogar Doppelendrohr Fake. Diesen verantwortlichen Ingenieur sollte man fristlos entlassen.
Ähnliche Themen
Optisch ist Bild 1 auf jeden Fall gelungen, alles andere hätten sie sich ersparen können.
Wenn ich schon lese in der Beschreibung "Mittelsteg" dann fällt mir nichts mehr zu ein.
Da hat der Mittelsteg beim plus schon eine bessere Bedeutung.
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 14. April 2017 um 08:59:46 Uhr:
Diesen verantwortlichen Ingenieur sollte man fristlos entlassen.
Warum nicht gleich Teeren und Federn? Oder Scheiterhaufen?
Da kann man nur noch den Kopf schütteln. Ich kenne mehr als genug Automarken, die seit vielen Jahren solche Attrappen haben, und das weitaus häßlicher.
Zitat:
@FrankPrCB schrieb am 14. April 2017 um 09:12:58 Uhr:
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 14. April 2017 um 08:59:46 Uhr:
Diesen verantwortlichen Ingenieur sollte man fristlos entlassen.
Warum nicht gleich Teeren und Federn? Oder Scheiterhaufen?Da kann man nur noch den Kopf schütteln. Ich kenne mehr als genug Automarken, die seit vielen Jahren solche Attrappen haben, und das weitaus häßlicher.
Auch Premiummarken?
War doch immer schon ein Merkmal der S Modelle diese 4 Endstücke. So wie die Ovalen bei den RS Modellen.
Bin schon auf den RSQ5 gespannt. Bis Jetzt nur Bilder von Vorne / Seite gesehen ( Vielleicht aus gutem Grund ? ) .
Gruß Kurt
Zitat:
@FrankPrCB schrieb am 14. April 2017 um 09:12:58 Uhr:
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 14. April 2017 um 08:59:46 Uhr:
Diesen verantwortlichen Ingenieur sollte man fristlos entlassen.
Warum nicht gleich Teeren und Federn? Oder Scheiterhaufen?Da kann man nur noch den Kopf schütteln. Ich kenne mehr als genug Automarken, die seit vielen Jahren solche Attrappen haben, und das weitaus häßlicher.
Beim Q5 kann man das ja noch so durchgehen lassen. Die bisherigen verschiedenen Röhrchen ob doppelt oder einfach und unten abgeflacht waren auch nie ein Hingucker. Beim SQ5 mit dem S Anspruch aber ein absolutes NO GO. Diese vier Chrom Endrohre sind ein zentrales Element bei einem echten S-Audi.
Zitat:
Die bisherigen verschiedenen Röhrchen ob doppelt oder einfach und unten abgeflacht waren auch nie ein Hingucker.
Da gibt es verschiedene Meinungen.
Zitat:
Beim SQ5 mit dem S Anspruch aber ein absolutes NO GO. Diese vier Chrom Endrohre sind ein zentrales Element bei einem echten S-Audi.
Aha, also nach dem Motto "Hauptsache, die Optik stimmt". Und dementsprechend taugt der SQ5 nach Deiner These generell nichts, kann er ja ohne 4 echte Endrohre nicht. Wäre Deine Auffassung maßgebend, müßte der SQ5 dann bald wie ein optisch aufgemotzter Corsa mit 45 PS unter der Haube herumfahren, auf dicke Hose machen, aber nix drin.
Ich finde alle 3 Varianten optisch besser, als sie hier geredet werden.
So ist es definitiv einfach einen 190 PS Diesel auf SQ5 Optik nachzurüsten, einfach die Schürze und Embleme wechseln.
Vielleicht hat Mancher genau davor Angst. 😉
Wenn mein Q5 da ist, werde ich mir mal anschauen, wie das überhaupt gelöst ist, ob die Blenden in den Chromrahmen Einzelteile sind, die man einfach lösen kann, oder ob die Chromleisten auf ein durchgängiges Teil aufgesetzt sind. In ersterem Fall wäre es ja absolut kein Problem, die Blenden herauszunehmen, Endrohre abtrennen und neue dran.
Zitat:
@Kurt1509 schrieb am 14. April 2017 um 09:20:31 Uhr:
Auch Premiummarken?
War doch immer schon ein Merkmal der S Modelle diese 4 Endstücke. So wie die Ovalen bei den RS Modellen.
Bin schon auf den RSQ5 gespannt. Bis Jetzt nur Bilder von Vorne / Seite gesehen ( Vielleicht aus gutem Grund ? ) .
Gruß Kurt
Wo denn das ? Haste evtl. n Link oder kannst die Bilder mal hier posten?
Zitat:
@FrankPrCB schrieb am 14. April 2017 um 09:55:52 Uhr:
Zitat:
Die bisherigen verschiedenen Röhrchen ob doppelt oder einfach und unten abgeflacht waren auch nie ein Hingucker.
Da gibt es verschiedene Meinungen.
Zitat:
@FrankPrCB schrieb am 14. April 2017 um 09:55:52 Uhr:
Zitat:
Beim SQ5 mit dem S Anspruch aber ein absolutes NO GO. Diese vier Chrom Endrohre sind ein zentrales Element bei einem echten S-Audi.
Aha, also nach dem Motto "Hauptsache, die Optik stimmt". Und dementsprechend taugt der SQ5 nach Deiner These generell nichts, kann er ja ohne 4 echte Endrohre nicht. Wäre Deine Auffassung maßgebend, müßte der SQ5 dann bald wie ein optisch aufgemotzter Corsa mit 45 PS unter der Haube herumfahren, auf dicke Hose machen, aber nix drin.Ich finde alle 3 Varianten optisch besser, als sie hier geredet werden.
Was betreibst den Du da für Fantasien? Ich habe immer gesagt, dass ich den neuen SQ5 ein gelungenes Auto finde bis auf die Hecklösung. Für mich muss das Gesamtpaket eines Fahrzeugs stimmen. Beim SQ5 TDI 8R stimmt das eben. Deshalb wurde die Dieselrakete auch zum grossen Erfolg. Hätte der neue SQ5 die vier Endrohre (wie der neue S5, S4 oder TTS) dann wäre es durchaus mal eine Alternative. Wobei ich persönlich eher auf den BiTurbo Diesel warten würde.
Zitat:
@Pertin schrieb am 14. April 2017 um 10:19:50 Uhr:
Zitat:
@Kurt1509 schrieb am 14. April 2017 um 09:20:31 Uhr:
Auch Premiummarken?
War doch immer schon ein Merkmal der S Modelle diese 4 Endstücke. So wie die Ovalen bei den RS Modellen.
Bin schon auf den RSQ5 gespannt. Bis Jetzt nur Bilder von Vorne / Seite gesehen ( Vielleicht aus gutem Grund ? ) .
Gruß KurtWo denn das ? Haste evtl. n Link oder kannst die Bilder mal hier posten?
http://www.autozeitung.de/...5-2017-preis-technische-daten-134700.html
Gruß Kurt
Ein Artikel der schon lange kursiert. Das mit mindestens 500PS stimmt vermutlich nicht. Wurde kürzlich mal von 450PS gesprochen.