faire Gebrauchtwagenhändler - ausgestorben?

VW Passat 35i/3A

Hallo liebe Passat-Freunde

ich bin schon seit einer Weile auf der Suche nach einem robusten, langlebigen und trotzdem (für einen Studenten) bezahlbaren Kombi, und seit dem steht natürlich auch der Passat in der engeren Auswahl. Jetzt bin ich allerdings bei meiner Suche auf eine Sache gestoßen, die mir Spanisch vorkommt. Seht euch mal die Bilder an, ein B4 2,0 Classic Line, und achtet auf die Instrumente (schlecht erkennbar, ich weiß). Täusche ich mich da oder sind die wirklich vom B3 VR6!?

Inserat

Den Händler konnte ich nicht erreichen, aber sollte ich da richtig liegen, fliegt das Fahrzeug direkt aus der engeren Auswahl raus.
Ich hab irgendwie das Gefühl dass gerade bei Passat und Golf Vari jeder Gebrauchtwagenhändler zum Verbrecher wird, wäre letzte Woche schon wieder fast 300 km umsonst zur Fahrzeug-besichtigung gefahren.
Vielleicht hab ich aber auch nur Pech.

Bitte klärt mich auf

gruß Tim

32 Antworten

also  wenn mann   selbst nicht den zustand  des autos   beurtielen kann gibt es  von verschiedenen

Kfz Vereinen und  Gutachtern vor  ort  zb ADAC  einen Gebrauchtwagencheck  für kleines  Geld.

Auch  wenn mann nicht selbst vor  ort  schauen die beim Verkäufer  vorbei und machen ein Protokoll

da  wird  der  kommplett  gecheckt incl  Motor .  ist zumindest  schon mal ein anhaltspunkt und  die können auch anhand  der verschleißwerte  ungefähr  abschätzen in wie weit der Km stand  plausible ist .

lehnt der verkäufer  dies  ab   ist es  auf alle  fälle  schon mal verdächtig

andere  variante  wagen gut runterhandeln und  50 /50 Joker     bei dem preis   ist  ja  wohl  extreme ausgaben    eher  unwirtschaftlich

hat mann glückgehabt  hat mann eingutes  auto  für  ganz kleines  geld  wenn nicht   so  schlimm  ist das dann nun auch wieder nicht  . ist ja  jetzt nicht so ob wir  von richtig hohen summen sprechen

okay, also lieber für 1500 einen mit 200tkm besorgen und dann den Rest für Instandhaltung etc. auf Seite legen. Hört sich vernünftig an. Hab mal nen bisschen rumgelesen, also was eure Autos teilweise an Km runter haben, das lässt die Sache doch optimistisch aussehen 😁

@UURUS:
Bei Ford sind 15-20 Jahre alte scheckheft- und auch sonst gepflegte Autos keine Seltenheit. Vor allem Escort Touring oder Scorpio. Problem ist nur dass es halt Ford ist (Rost, miese Verarbeitung, Rost, gewöhnungsbedürftige Optik, Rost) Spreche leider aus Erfahrung.

leider sind alle Passats im Bekanntenkreis derbe abgerockt... aber danke schonmal für die Tipps, das mit dem VW Händler werde ich auch mal probiern!

gruß Tim

Wenn ich einen Gebrauchtwagen kaufe, dann interssiert mich das Scheckheft eh nicht. Das Auto sollte vom optischen gut dastehen und keinen Rost aufweisen. Der Rest ist mit geringen Mittel reparabel. Nur wenn irgendwelche Kontrollleuchten leuchten, solltest du vorsichtig sein. Das kann dann teuer werden.

Deine Antwort