Fahrzeugwahl
Hallo,
ich möchte mir demnächst ein neues Auto zulegen, grundlegende Infos:
-Es sollte ein SUV bzw. Geländewagen sein (eher geländewagen)
-Ich muss mit dem neuen Wagen Autos abschleppen können, sprich im Winter Autos rausreißen/rausziehen, In meinem Wald Holz rausziehen, wobei das nicht so wichtig ist, da ich noch den Mitsubishi Pajero habe
-Diesel
-Viele PS, da ich es eigentlich immer eilig habe
-Viele diverse Off-Road-Funktionen
-Anhänger tauglich für Autos, Kies und Sand
-viel Platz im Kofferraum
-schnell gehen auf Autobahn, mindesten 220km/h
--> Ich sehe mir aus diesen Aspeckten nur den VW Touareg TDI mit 204PS ( reichen 204PS oder doch die 245PS?) oder den Audi q5, dass Problem ist: Kann man beim Audi q5 dass Allrad bzw. Offroad funktionen manuell dazuschalten, oder laufen die vier räder immer mit?
2. Problem, wenn es der VW Touareg wird, möchte ich alles Off-Road-Funktionen, das zusatzpacket glaube ich heist entweder Tech-Paket oder 4xMotion oder so, aber ich finde beides nicht im aktuellen vw touareg konfiguartor!
Was würdet ihr mir für ein Auto empfehlen, könnt ihr mir noch ein anderes Auto empfehlen, vielleicht reicht ja auch der q3 (glaub ich aber nicht)????
Bitte helft mir
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von zwingling
Yepp, sehe ich genau so. Wofür gibt es eigentlich das IE bzw. Prospekte? 😉🙂Zitat:
Original geschrieben von Bully68
Beim Lesen denke ich, hier will uns wer auf die Schippe nehmen 😁Welches Radio bei T2, und AHK Serie? *g*
Gruß
Ja stimmt, wozu eigentlich? und wozu gibt es den Händler? und wozu gibt es die VW-Hotline? Und google?
Ich bin dafür hier gleich dicht zu machen🙄
Junge Junge, bricht sich doch niemand nen Zacken aus der Krone hier mal ein paar Fragen zu beantworten. Zumal hier eh nicht gerade die Hölle los ist im TII Forum.....
41 Antworten
Hallo,
Offroad gibts nur mit dem Touareg und nur mit dem 6 Zyl. Diesel-nur da gibts das Geländepaket als extra. Richtig schnell wäre der 8 Zyl. Diesel aber ohne Geländepaket keine Option für dich.
Der Q5 taugt nicht für richtiges Gelände.
Luftfederung wäre bei häufigen Einsatz in unwegsamen Gelände nicht schlecht und natürlich keine Straßenreifen.
Sonst einen Landrover Disco.???
also der Landrover gefällt mir nicht, und so "edel" muss es dann auch nicht sein, ich glaub ich bleib lieber beim t-reg, aber ich find dieses extra packet nicht im konfigurator, wie heist dieses packet genau und muss ich dann die 245PS nehmen, oder gibt es das packet auch mit den 204ps?
Zitat:
Original geschrieben von Fordst1
also der Landrover gefällt mir nicht, und so "edel" muss es dann auch nicht sein, ich glaub ich bleib lieber beim t-reg, aber ich find dieses extra packet nicht im konfigurator, wie heist dieses packet genau und muss ich dann die 245PS nehmen, oder gibt es das packet auch mit den 204ps?
Gleich im ersten Schritt beim Konfig. mußt du die terrain-tech Variante anklicken und dann hast du automatisch den einzigen dafür erhältlichen Motor.
Beim Landy Disc. ist garantiert nichts edler als beim Touareg !
Der geht aber nicht so schnell, nur 180
Hat vielleicht von euch jemand dieses tech-terainpacket gekauft, wenn ja taugt das was, und lohnt es sich, welche erfahrungen habt ihr im gelände?
Bin kein Geländefahrer aber die terrain tech Antriebseinheit ist die vom T1. In aller Regel sollte damit das Auto viel mehr können,als du dir je zutraust 😁😎
Also wenn das Auto schnell sein soll dürfte die 204 PS Variante wohl eher ausscheiden. 220 km/h werden wohl selbst für den 3ltr. mit 245 PS schwierig. Und wenn es schon ein richtiger Geländewagen werden soll würde ich mir auch mal den Land Rover Discovery anschauen.
Bei deinem Anforderungsprofil an ein Auto dürfte das ganze eh nicht so leicht werden.
Zitat:
Original geschrieben von Fordst1
wie sieht es denn im Winter mit dem t-reg II aus? ist schon mal jemand im Schnee hängen geblieben?
Jepp-das lag aber nicht am Auto 😁😁
Wo der T.reg (mit LF ) nicht rauskommt ,kommt auch kein anderer raus-anständige reifen vorausgesetzt.
kann man die schaltwippen auch bei diesem modell dazunehmen? ohne irgendeinen paket oder so, also nur die wippen
Hallo,
also nur zur Klarstelung:
Das Terrain Tech Paket entspricht weitgehend dem Touareg I mit Untersetzung mit damals optionaler Hinterachsquersperre - aber mit einer Abweichung:
Die Drehmomentenverteilung im Längsdifferential war im Touareg I 50:50 und ist nun VA: HA = 38:62 ähnlich der Verteilung des Torsen- Basisallradsystems.
Grund: Verbesserte Fahrdynamik.
Mit der automatisch geregelten Längssperre werden bedarfsgerecht trotzdem bis zu 100% an die Achse mit dem besseren Reibwert abgeliefert - auf Fahrerwunsch kann auch eine 100% Sperrwirkung in der Low- Stufe vorgewählt werden.
Weiters:
Das Terrain Tech Paket bietet eine vollständige zweistufige Abschaltung der Fahrdynamikregelfunktionen - dies ist relevant for wirklichen OffRoad - Einsatz oder eben Spass....
Beste Grüße,
WS33
Also der bereits erwähnte Q5 ist alles andere als schlecht, immerhin fuhr der bei den letztjährigen Tiefschnee/Pisten-Tests der großen Konkurenz mit sämtlichen Pipapo Knoten in die Achsen... egal ob G-Klasse, Range Rover etc...
Allein der Gewichtsvorteil bringt ja schon einiges, und macht in vielen Fällen wohl auch mehr her als schwer+Geländezeugs.
Der RRSport war bei mir damals noch mit in der Auswahl, scheiterte aber an der miesesten Autohauserfahrung 😉
Ansonsten aber, tolles Auto.. und von innen seit dem Facelift ne ganze Welt besser bzw. schöner als die deutsche Konkurenz.
Nimm dir ein Mercedes G Modell, das passt.
Zitat:
Original geschrieben von schuberth1
Nimm dir ein Mercedes G Modell, das passt.
Wenn Geld keine Rolle spielt, wär der auch meine erste Wahl 😁 ( leider nur V6 Diesel oder ab V8 Benziner ).
Übrigens neulich erst gelesen, der G55 AMG ist die meistverkaufteste G Variante oO ... bei uns seh ich auch ab und zu mal einen, lecker Sidepipes 😉
Zitat:
Original geschrieben von schuberth1
Nimm dir ein Mercedes G Modell, das passt.
Vmax beim G55 gerade mal 210 km/h .Passt wohl eher nicht 😉