Fahrzeugverkauf durch Auto Salon Singen

Porsche 911 6 (997)

Ich wurde mehrfach von einem Verkäufer vom Auto Salon Singen darauf angesprochen mein bei Mobile inseriertes Fahrzeug über sie zu verkaufen. Würde über einen "Agenturvertrag" laufen in dem ein Mindestpreis für mich garantiert ist.

Was hält ihr davon?
Hat das jemand schon versucht?

Meine Befürchtung ist, dass die so viel aufschlagen, dass das Fahrzeug auch über ihre Plattform nicht zu verkaufen ist.
Was am Ende zur Folge hat, dass ich direkt oder indirekt gezwungen werde meinen Mindestpreis zu verringern. Wahrscheinlich in Regionen, in denen ich dann auch bei Privatverkauf kein Problem mit dem Verkauf hätte.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kombizange


Du lehnst Dich hier verdammt weit aus dem Fenster ... aber ist ja Dein Fenster...
Denk mal darüber nach, ist wirklich gut gemeint.

Das völlig belanglose MT-Geblubber ist ganz entscheidend für das Weltgeschehen. Deshalb höre auf die gut gemeinten Ratschläge der Fachleute des Welt-Fensterbrettsicherheitsrats. Man könnte ja beim Fensterputzen ausrutschen, und aus dem alleruntersten MT-Kellerfenster in die Tiefe stürzen.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von BMW_e93


Also mir ist auch kurz die Kinnlade runtergekippt ... 😰

Ich glaube, wenn der Kranke mittlerweile verstorben ist, ist der Datenschutz vernachlässigbar. Schliesslich war die Dame in den 80-zigern schon jenseits der 80. Datenschutz bei Toten gibt es m. W. nicht. Wäre sie noch lebendig, hätte ich hier sicherlich keine Ausführungen gemacht. Ich habe aber trotzdem meinem Post entschärft.

Mir gings nur darum hier dazustellen, mit welcher Philosophie der Autosalon Singen arbeitet, mehr nicht. Das dieser Thread nicht gerade zur Verbesserung des Rufes diese AHs beiträgt, scheint wohl jedem hier klar zu sein. Daher könnte der Auto Salon Singen nun hier auch alle User wegen Rufschädigung anzeigen, oder nicht?

Du lehnst Dich hier verdammt weit aus dem Fenster ... aber ist ja Dein Fenster...

Denk mal darüber nach, ist wirklich gut gemeint.

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Mit deren Ex-Inhaber habe ich gerade einen guten Deal gemacht, die sind nämlich sehr wohl noch aktiv in der Branche. Den Bittsteller zu spielen ist nicht mein Ding, lief alles zuverlässig und entspannt ab. 😉

Ja, unter C&C Premium Cars:

http://www.wiesmann-muenchen.de/de/

Ein kleiner aber feiner Autosalon. Die Verkäufer und Geschäftsführer (Herr und Frau Czakert) sind sehr freundlich.

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Zitat:

Wer z. B. auch vollkommen zu Recht nicht mehr existiert ist Auto König aus München.

Mit deren Ex-Inhaber habe ich gerade einen guten Deal gemacht, die sind nämlich sehr wohl noch aktiv in der Branche. Den Bittsteller zu spielen ist nicht mein Ding, lief alles zuverlässig und entspannt ab. 😉

Was wird es denn diesmal? Wiesmann kann ich mir bei Dir jetzt nicht so vorstellen, aber er bietet ja noch mehr an.

Spontan, würd ich Aston sagen.

Ähnliche Themen

Solange es nicht der Chrysler Stratos mit dem neuen Zahnriemen ist...

stratos- stratos? ist das nicht das teil von red bull am Dienstag?????gggg

Zitat:

Original geschrieben von Kombizange


Du lehnst Dich hier verdammt weit aus dem Fenster ... aber ist ja Dein Fenster...
Denk mal darüber nach, ist wirklich gut gemeint.

Das völlig belanglose MT-Geblubber ist ganz entscheidend für das Weltgeschehen. Deshalb höre auf die gut gemeinten Ratschläge der Fachleute des Welt-Fensterbrettsicherheitsrats. Man könnte ja beim Fensterputzen ausrutschen, und aus dem alleruntersten MT-Kellerfenster in die Tiefe stürzen.

Zitat:

Original geschrieben von sylverCLKarrow


Spontan, würd ich Aston sagen.

Genau gesagt einen DBS:

http://www.carpassion.com/.../...-langzeiterfahrung-dbs-vorhanden.html

Zitat:

Original geschrieben von Kombizange



Du lehnst Dich hier verdammt weit aus dem Fenster ... aber ist ja Dein Fenster...
Denk mal darüber nach, ist wirklich gut gemeint.

Danke für diesen Rat

Schlag

...ich stehe noch sehr bequem.😉

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von Kombizange



Du lehnst Dich hier verdammt weit aus dem Fenster ... aber ist ja Dein Fenster...
Denk mal darüber nach, ist wirklich gut gemeint.
Danke für diesen RatSchlag...ich stehe noch sehr bequem.😉

Du hast Recht, was steht es mir zu, Dir solche Hinweise zu geben?

It's not my business ...

Zitat:

Original geschrieben von Kombizange



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Danke für diesen RatSchlag...ich stehe noch sehr bequem.😉

Du hast Recht, was steht es mir zu, Dir solche Hinweise zu geben?
It's not my business ...

Gut

Kombi

niert.

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von fanta241


Ich kenne das AH Gohm seit 2000 und kann sagen dass ich dort immer sehr seriös beraten und bedient worden bin. Ich habe 2 Autos dort gekauft. Bist Du Dir sicher dass GOHM mit seinem Nachbarn ASS echt was gemeinsam hatten? Für mich schwer vorstellbar.

Früher (Achtziger und Neunziger) konnte man in div. "Fachzeitschriften" stand im Anzeigenbereich immer "Auto-Salon Singen, Inh. A. Gohm". Eine Ferrari-Niederlassung gab es damals in KN noch nicht. Herr Gohm hat sich damals bei uns pers. vorgestellt und mir sogar angeboten, ihn mal in seinem Salon zu besuchen um mir als autoverrücktes Kind seine Schätzchen zu präsentieren (ich war damals ganz scharf auf den Ferrari Testarossa😁)

Unglaublich, wie hier einfach falsche Dinge behauptet werden. Sorry, aber bei so eklatanter Unwissenheit fällt mir echt nichts mehr anderes ein.

Das Autohaus Gohm ist in Singen

seit 1981

offizieller Vertragshändler von Ferrari. Auch gern nachlesbar auf deren Firmen-Homepage.

Als der Testarossa 1984 raus kam, waren Sie also schon Ferrari Händler.

Jetzt erläutere mir doch mal, wie Gohm hinter den "Auto-Salon Singen" kommt, wenn dieser erst 1986 in Singen eröffnet wurde??

Noch heute werden Auto-Salon Singen und AH Gohm gerne verwechselt. Vermutlich war es auch bei dir so. Nichts für Ungut.

Fabiluxe

Zitat:

Original geschrieben von hjscheidt


Ich wurde mehrfach von einem Verkäufer vom Auto Salon Singen darauf angesprochen mein bei Mobile inseriertes Fahrzeug über sie zu verkaufen. Würde über einen "Agenturvertrag" laufen in dem ein Mindestpreis für mich garantiert ist.

Was hält ihr davon?
Hat das jemand schon versucht?

Meine Befürchtung ist, dass die so viel aufschlagen, dass das Fahrzeug auch über ihre Plattform nicht zu verkaufen ist.
Was am Ende zur Folge hat, dass ich direkt oder indirekt gezwungen werde meinen Mindestpreis zu verringern. Wahrscheinlich in Regionen, in denen ich dann auch bei Privatverkauf kein Problem mit dem Verkauf hätte.

Also um die ursprüngliche Frage des TE nochmal hier auszugraben möchte ich hier mal aus meiner persönlich sehr positiven Erfahrung mit dem ASS über genau oben genannte Vorgehensweise berichten.

Ich hatte über ASS 2 MB CLS 350 E verkauft, beim Vorgespräch wurde mir ordentlich der Ablauf erklärt, auf meine eigene Preisvorstellung wurde kein Einfluss genommen, sie sagten lediglich man solle einigermaßen realistisch bleiben was ja auch beim "normalen" Verkauf so sein sollte. Sie haben mir angeboten dass Fahrzeug im Showroom auszustellen was mit einer gründlichen Reinigung einmalig 250.- € gekostet hat und für mich i.O. war da sie natürlich viel Laufkundschaft haben und dadurch ein breites Publikum haben. Der 1. Wagen 2006 ging innerhalb einer Woche weg. Den 2. in 2008 habe ich nicht bei ihnen ausgestellt, sondern ihnen lediglich Bilder zugeschickt die sie zu Verkaufszwecken nutzen durften und ich mich selbst parallel auch um den Verkauf bemüht habe. Letztendlich haben aber auch sie den Wagen verkauft. Ja es stimmt, sie schlagen etwas auf den selbstgenannten Preis drauf und verdienen darüber, und dass nicht wenig, aber mir kann's egal sein, denn ich habe bekommen was ich wollte. Die Abwicklung war sehr gut und unkompliziert, die Fahrzeuge gingen übrigens beide ins Ausland (1x Portugal, 1x Norwegen). Dieses breite Kundenspektrum könnte ich als Privatverkäufer kaum ansprechen.

Ich kann wirklich nichts nachteiliges an deren Konzept erkennen, sie verkaufen lediglich Fahrzeuge im Kundensuftrag sozusagen, sie haben viele Fahrzeuge dieser Art im Sortiment, ist eigentlich ne Win-Win Situation, ASS muss nicht dass Geld zum Kauf vorstrecken, und ich als Kunde komm z.T. an Publikum die dass Fahrzeug sonst nicht angeboten bekommt.

Ach ja, Ich bekomme immer noch jedes Jahr eine Glückwunschkarte zum Geburtstag von ihnen, nicht wichtig, aber dennoch nett 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Fabiluxe



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Früher (Achtziger und Neunziger) konnte man in div. "Fachzeitschriften" stand im Anzeigenbereich immer "Auto-Salon Singen, Inh. A. Gohm". Eine Ferrari-Niederlassung gab es damals in KN noch nicht. Herr Gohm hat sich damals bei uns pers. vorgestellt und mir sogar angeboten, ihn mal in seinem Salon zu besuchen um mir als autoverrücktes Kind seine Schätzchen zu präsentieren (ich war damals ganz scharf auf den Ferrari Testarossa😁)

Unglaublich, wie hier einfach falsche Dinge behauptet werden. Sorry, aber bei so eklatanter Unwissenheit fällt mir echt nichts mehr anderes ein.
Das Autohaus Gohm ist in Singen seit 1981 offizieller Vertragshändler von Ferrari. Auch gern nachlesbar auf deren Firmen-Homepage.
Als der Testarossa 1984 raus kam, waren Sie also schon Ferrari Händler.

Jetzt erläutere mir doch mal, wie Gohm hinter den "Auto-Salon Singen" kommt, wenn dieser erst 1986 in Singen eröffnet wurde??

Noch heute werden Auto-Salon Singen und AH Gohm gerne verwechselt. Vermutlich war es auch bei dir so. Nichts für Ungut.

Fabiluxe

Eigentlich kommentiere ich meine dreiveirtel Jahr alten Beiträge nicht, aber für einen "oberschlauen" Rookie tue ich das gerne nochmals.

Wie du vlt. in einem Uraltpost gelesen hast, war ich damals noch ein Kind von ca. 12 Lenzen. Das Erinnerungsvermögen lässt nach 29 Jahren bzgl. solcher Nichtigkeiten wie "wer ist nun Cheffe vom ASS oder nicht" etwas nach, da in meinem Eiweisscomputer wichtigere Dinge abgespeichert sind.

Daher bedanke ich mich für deine Richtigstellung und verneige mich untertänigst für diese unheimlich wertvolle Erkenntnis. Aber siehe mir bitte nach, dass die keine Schulferien habe und daher auch keine Zeit habe, mich mit solchen Dingen zu beschäftigen.

Trotzdem vielen Dank für die Korrektur und das DANKE ist von mir 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen