Fahrzeugtest 33,40€ und Fahrzeugdiagnose 39,84 € =87,16 € fürs Fehlerspeicher auslesen ?ist das ok
Hallo Leute mein Bmw 535 d hat heute angezeigt Fahrregelsysthem ! gemäßigt fahren ! Und da bin ich gleich zu BMW Müller in Leipzig mal zum Fehlerspeicher auslesen .Nach einer Stunde könnte ich das Auto wieder holen mit dem Hinweis Schaltzentrum Lenksäule ist ein Steuergerät Defekt dies muß getauscht werden und neu programmiert werden kostet 700 Euro. alles klar ,Fehler ist wieder weg tritt sporadisch immer mal auf.Am besten gleich rechts rann Motor neu starten und wieder gut.Nun mal meine Frage an euch .Ist es Normal das fürs Auslesen des Fehlerspeichers 87,16 € verlangt werden??? Wieviel bezahlt ihr im Schnitt fürs auslesen? ich fühle mich irgendwie abgezogen.Wenn die wenigstens das mit bei der Reperatur verrechnen würden wäre es noch ok ,machen es aber nicht.Ich glaub das ist mein letzter BMW!
viele Grüßeße und Danke.
Beste Antwort im Thema
...oder hättest dir für das Geld die Ausrüstung zum Auslesen selber gekauft 😁
22 Antworten
Zitat:
@BigMäc schrieb am 22. Februar 2015 um 14:24:48 Uhr:
Ich dachte das wäre schon ab dem LCI der Fall ...
Richtig, die Anbindung der Diagnoseleitung ans KGM ist 03/2007 von K-Line auf D-CAN umgestellt worden.
Zitat:
...und da funktioniert es doch trotzdem alles.
Eben. Ich lese auch viel von Problemen ab D-CAN, aber im Endeffekt ist es meist mangelhafte Hardware oder nen klassiches "Layer-8-Problem" 😉
Ja ein DCAN Interface ist nicht immer ein DCAN Interface und oft wissen die betreiber nicht was sie hier anbieten.
Gibt es eigentlich in der Bucht auch OBD Adapter, die beides können, D-can und K-Line?
Ähnliche Themen
Zitat:
@X5-Baby schrieb am 22. Februar 2015 um 18:06:04 Uhr:
Gibt es eigentlich in der Bucht auch OBD Adapter, die beides können, D-can und K-Line?
Hier mal genau lesen :
http://doitauto.de/alle-produkte/20/bmw-dcan-d-k-p-usbhttp://doitauto.de/.../k-line-adapter-fuer-p-k-dcan-interfaceAlso braucht es für ein funktionierendes D-Can OBD Kabel "nur" noch diesen Adapter für 20€, lese ich das richtig?
Zitat:
@X5-Baby schrieb am 22. Februar 2015 um 18:33:43 Uhr:
Also braucht es für ein funktionierendes D-Can OBD Kabel "nur" noch diesen Adapter für 20€, lese ich das richtig?
Den Adapter brauchst Du nur für Fahrzeuge mit zweiter K-Line auf Pin8. Ist nur eine physische Brücke, die K-Line Funktionalität ist komplett im IF integriert und nach norm auf Pin7 gelegt.
E60/E61 braucht den Adapter nicht, egal welches BJ.