ForumPolo 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 6
  7. Fahrzeugpapiere bei Bank verschwunden

Fahrzeugpapiere bei Bank verschwunden

VW Polo 6 (AW)
Themenstarteram 25. Oktober 2022 um 9:25

Guten Tag,

und zwar habe ich vor ca. 2 Wochen ein gebraucht Wagen im Autohaus gekauft. Habe dann gleich das Geld überwiesen. Es hieß von Seiten des Autohauses, das die Papiere 2-5 Werktage brauchen, um von der Bank geschickt zu werden. Nach einer Woche waren immer noch keine Papiere da. Der Mitarbeiter hat gesagt so etwas kam noch nie vor usw. Nach 1,5 Wochen haben sie mir einen Leihwagen gestellt und zugesichert das die Zulassungskosten kostenlos verrechnet werden aufgrund der Verzögerung.

Heute erneut angerufen, Papiere immer noch nicht da. Werde weiterhin mit den Worten vertröstet ich bekomme einen Rückruf, sobald es etwas Neues gibt. Ich weiß nicht was ich noch machen soll außer täglich dort anzurufen und Druck zu machen. Bin selbst langsam unsicher was da vor sich geht, vor allem weil mein Geld seit 2 Wochen bei denen ist und ich bisher nichts davon habe. Wir reden hier nicht von einem Neuwagen sondern einen Gebrauchtwagen der Fertig dort steht, also auch nicht aufbereitet werden muss.

Hoffe mir kann jemand Ratschläge dazu geben was ich machen kann.

Viele Grüße, Cuppy

15 Antworten
am 25. Oktober 2022 um 9:29

Hört sich sehr nach dem Fall an:

https://youtu.be/DaJcf3harOE

Grundsätzlich kann ich dir nur empfehlen, ein Auto nur mit der Übergabe des Fahrzeugscheins / des Briefes zu kaufen.

Themenstarteram 25. Oktober 2022 um 9:55

Zitat:

@ingodriver schrieb am 25. Oktober 2022 um 11:29:26 Uhr:

Hört sich sehr nach dem Fall an:

https://youtu.be/DaJcf3harOE

Grundsätzlich kann ich dir nur empfehlen, ein Auto nur mit der Übergabe des Fahrzeugscheins / des Briefes zu kaufen.

Also ich hab es mir gerade angeschaut und bin baff. Allerdings ist der Händler bei dem ich gekauft habe seriös (eigentlich) und ist auch bisweilen nicht Insolvent. Des weiteren ist es bereits das dritte Auto was in der Familie dort gekauft wird und bisher gab es auch nie Probleme.

Ich persönlich würde, schriftlich (!), eine Frist setzen (14 Tage). Sollte bis dahin der Vertrag nicht von beiden Seiten vollständig eingehalten / abgewickelt worden sein, dann von diesem zurück treten.

Diese Handlung ist aber leichter gesagt als durchgeführt, da keinerlei Vertragdetails und AGB's vorliegen.

am 25. Oktober 2022 um 10:33

Dann soll das Autohaus neue Papiere beantragen beim straßenverkehrsamt aufgrund verlustes, kann doch nicht so schwer sein.

Also ich habe nochmals mit dem Autohaus telefoniert. Es wird weiterhin gesagt die Papiere sind nicht da und sie warten noch auf Rückmeldung von der Bank. Die Bank selbst darf ich seitens des Autohauses nicht kontaktieren und hab aus Datenschutzrechtlichen Gründen keine Nummer erhalten, was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann. Der Mitarbeitet hat am Schluss mit einem Kollegen Rücksprache gehalten und sagte mir er würde am Nachmittag erneut mit der Bank telefonieren und im Anschluss mit mir Rücksprache halten. Ich hab ihm deutlich gemacht das ich immer noch nicht wisse wann das ganze über die Bühne gehen soll... in einer Woche... einem Monat.... Ein Jahr???? Ich bin sauer und zugleich verunsichert, weil ich keine genaueren Infos erhalte seitens der Bank.

Das kann schon mal dauern. Du kaufst das Auto, das AH löst die Kiste bei der Bank aus. Die Bank bearbeitet die Anfrage und versendet den Brief. Die Post arbeitet momentan auch unter aller Kanone… Mein Fahrzeugbrief hat vom Händler bis zu mir (100km Entfernung, selbes Bundesland) sage und schreibe 11 Tage gedauert. Und da war der Brief beim Verkäufer schon auf dem Tisch gelegen.

Man muss ja nicht immer gleich bösen Willen unterstellen.

Zitat:

@Cuppy schrieb am 25. Oktober 2022 um 12:41:31 Uhr:

Also ich habe nochmals mit dem Autohaus telefoniert. Es wird weiterhin gesagt die Papiere sind nicht da und sie warten noch auf Rückmeldung von der Bank. Die Bank selbst darf ich seitens des Autohauses nicht kontaktieren und hab aus Datenschutzrechtlichen Gründen keine Nummer erhalten, was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann. Der Mitarbeitet hat am Schluss mit einem Kollegen Rücksprache gehalten und sagte mir er würde am Nachmittag erneut mit der Bank telefonieren und im Anschluss mit mir Rücksprache halten. Ich hab ihm deutlich gemacht das ich immer noch nicht wisse wann das ganze über die Bühne gehen soll... in einer Woche... einem Monat.... Ein Jahr???? Ich bin sauer und zugleich verunsichert, weil ich keine genaueren Infos erhalte seitens der Bank.

Wie bereits @daviddavid geschrieben hat sind die Versandwege bei solchen Dingen aktuell tw. unterirdisch langsam.

Sollten die Unterlagen wirklich nicht zu finden sein musst du dich so auf +/- 6 Wochen einrichten.

Der Brief muss durch einen Vertreter der Bank ( Eigentümer des Fzg ) bei der Zulassungsstelle als verloren gemeldet werden und erst nach einer Wartezeit von 14 Tagen ( es könnte ja sein das die Unterlagen gefunden werden ) beginnt der Vorgang der Neuausstellung.

Bitte darauf achten das du dann auch die COC Bescheinigung bekommst welche ebenfalls Teil der Fahrzeug Unterlagen ist.

Aber die Firma hat die ja einen LW gestellt was ich als korrekte Vorgehensweise bisher bezeichnen möchte.

 

Berichte doch mal wie es ausgegangen ist

Mfg Mario

 

am 25. Oktober 2022 um 11:00

Ist das Autohaus ein VW Händler oder ein "freies Autohaus"?

am 25. Oktober 2022 um 14:04

Ich würde ganz klar egal wie toll das Auto ist sofort vom Kaufvertrag zurücktreten, andere mütter haben auch hübsche töchter nur mal so am rande.

...gleich zurücktreten ? aktuell ist doch alles akzeptabel, der Käufer hat einen Ersatzwagen und vielleicht sollte man zunächst erst einmal abwarten wie es weiter geht.

Mfg Mario

 

am 25. Oktober 2022 um 17:07

Eben nicht soll erst der Fahrzeugbrief da sein, dann kann man den kauf abschliessen ganz einfach der Käufer würde das Auto auch vom Händler nicht bekommen wenn 500 Euro fehlen würde gleichberechtigung für alle, das wäre meine meinung.

Die wenigsten, gerade Vertragshändler haben alle Fahrzeugbriefe im Haus.

Diese sind oft noch im Besitz der Bank oder Leasing und werden nach Verkauf erst abgerufen, im gleichen Zug muss der Händler das Fahrzeug dann bezahlen oder bist du der Ansicht das alle beim Händler stehenden Fahrzeuge bereits durch diesen bezahlt sind ?

Mfg Mario

Aber hier geht es um den TE und vielleicht erfahren wir ja wie es weiter bzw. ausgeht

am 25. Oktober 2022 um 17:56

Spielt keine rolle wir Leben in einem digitalenzeitalter, sobald ein Fahrzeug auf dem markt angeboten wird, so sollte die Bürokratie im vorfeld gereglt sein und kein hindernis verursachen der Käufer muss vor abholung des fahrzeuges auch die Bürokratie im vorfeld erledigen ( Bezahlung, finanzierung usw ) von daher erst Fahrzeugbrief organisiert haben dann bei abholung Bezahlen und sich auf das neue Auto freuen punkt.

auf alle fälle erstmal den fall bei motortalk posten und nach rat fragen...

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 6
  7. Fahrzeugpapiere bei Bank verschwunden