Fahrzeugkennzeichnungen

Audi A4 B9/8W

Hallo Leute,

in einem anderen Thread wurde ich gebeten, Bilder von einem "nachgerüsteten" S-Line-Schild für den Kühlergrill zu posten und dazu ein eigenes Thema aufzumachen. Also hier ist es.
Inhalt war die Frage ob man nicht ein solches Schild nachträglich anbringen kann, weil der Grill ja schon etwas "leer" wirkt. Der Quattro hat ja dort das Quattro-Schild und der S4 oder auch RS4 werden dort ebenso das entsprechende Schild vorweisen können.
Es handelt sich zwar um einen TT, wo das Schild angebracht wurde, zeigt aber, dass es Kombinationen von anderen Fahrzeugtypen geben kann, die das hergeben. Das Schild auf den Bildern 1-3 ist vom Audi A4 B7. Bild 4 ist einfach nochmal zum Vergleich das S-Line-Schild vom Kotflügel eines TT S-Line/Competition, das sich nun im Grill wiederholt.
Leider kann ich nicht sagen, wie das Autohaus das befestigt hat (war ja unser Wunsch: "macht das bitte so"😉 und sie haben es hinbekommen. Ich kann halt nicht so leicht hinter den Grill schauen. Aber es scheint nicht nur aufgeklebt zu sein, weil man so etwas wie eine Klemme hinten fühlen kann.

P1000073
P1000075
P1000077
+1
Beste Antwort im Thema

Habe das S-Line Schild hier bestellt : http://www.amazon.de/.../ref=pe_386171_127938171_TE_item_image

200 weitere Antworten
200 Antworten

Zitat:

@Bertl_AIC schrieb am 3. Juni 2016 um 07:48:03 Uhr:


Hallo,
ich bin zwar nicht Peet, aber weiterhelfen kann ich vielleicht schon. Natürlich kommt man von hinten an den Grill, das Plastikteil zwischen Kühlergrill und Schlossträger ist nur geclipst. Einfach herzhaft dran ziehen, dann kommst du bequem von hinten ran. Von vorn das Schild, von hinten die Klammern, max. 3 Minuten und die Haube ist wieder zu:-)

Hallo Bertl_AIC,
vielen Dank für Deine Hilfe! Ich hab Dir vertraut und es gewagt: Mit Erfolg! Die Klammern haben zwar einigen Druck erfordert, sind aber dann satt eingerastet. Ich bin sicher, das hält bombig.
(Nebenbei bemerkt: Ich habe die Abdeckung auch wieder heil zurückmontiert!)
Danke, nochmal🙂

Zitat:

@bene9 schrieb am 3. Juni 2016 um 20:07:48 Uhr:



Zitat:

@Bertl_AIC schrieb am 3. Juni 2016 um 07:48:03 Uhr:


Hallo,
ich bin zwar nicht Peet, aber weiterhelfen kann ich vielleicht schon. Natürlich kommt man von hinten an den Grill, das Plastikteil zwischen Kühlergrill und Schlossträger ist nur geclipst. Einfach herzhaft dran ziehen, dann kommst du bequem von hinten ran. Von vorn das Schild, von hinten die Klammern, max. 3 Minuten und die Haube ist wieder zu:-)

Hallo Bertl_AIC,
vielen Dank für Deine Hilfe! Ich hab Dir vertraut und es gewagt: Mit Erfolg! Die Klammern haben zwar einigen Druck erfordert, sind aber dann satt eingerastet. Ich bin sicher, das hält bombig.
(Nebenbei bemerkt: Ich habe die Abdeckung auch wieder heil zurückmontiert!)
Danke, nochmal🙂

Hast du dann auch wie Peet den Quattro Halter links und recht etwas weggeschliffen, damit der am Sline Schild nicht seitlich vorsteht?

Zitat:

@Madob schrieb am 3. Juni 2016 um 20:24:02 Uhr:



Zitat:

@bene9 schrieb am 3. Juni 2016 um 20:07:48 Uhr:


Hallo Bertl_AIC,
vielen Dank für Deine Hilfe! Ich hab Dir vertraut und es gewagt: Mit Erfolg! Die Klammern haben zwar einigen Druck erfordert, sind aber dann satt eingerastet. Ich bin sicher, das hält bombig.
(Nebenbei bemerkt: Ich habe die Abdeckung auch wieder heil zurückmontiert!)
Danke, nochmal🙂

Hast du dann auch wie Peet den Quattro Halter links und recht etwas weggeschliffen, damit der am Sline Schild nicht seitlich vorsteht?

Musste ich nicht, da ich die Original-S-Line Klammern erhalten hatte. (Habe sie übrigens bei Autohaus Abicht via Amazon bestellt.)

Zitat:

@bene9 schrieb am 3. Juni 2016 um 21:45:52 Uhr:



Zitat:

@Madob schrieb am 3. Juni 2016 um 20:24:02 Uhr:


Hast du dann auch wie Peet den Quattro Halter links und recht etwas weggeschliffen, damit der am Sline Schild nicht seitlich vorsteht?


Musste ich nicht, da ich die Original-S-Line Klammern erhalten hatte. (Habe sie übrigens bei Autohaus Abicht via Amazon bestellt.)

Achso, du hast auch eines der fertigen Schilder bestellt. Da sich deine Frage an Peet gerichtet hat, ging ich davon aus, dass du auch den originalen Quattro Halter umgebaut hast.

Zitat:

@Madob schrieb am 5. Juni 2016 um 20:09:53 Uhr:



Zitat:

@bene9 schrieb am 3. Juni 2016 um 21:45:52 Uhr:



Musste ich nicht, da ich die Original-S-Line Klammern erhalten hatte. (Habe sie übrigens bei Autohaus Abicht via Amazon bestellt.)

Achso, du hast auch eines der fertigen Schilder bestellt. Da sich deine Frage an Peet gerichtet hat, ging ich davon aus, dass du auch den originalen Quattro Halter umgebaut hast.

Ich sag nur: Originalteile bestellen und feddisch😁

Zitat:

@bene9 schrieb am 5. Juni 2016 um 21:31:36 Uhr:



Zitat:

@Madob schrieb am 5. Juni 2016 um 20:09:53 Uhr:


Achso, du hast auch eines der fertigen Schilder bestellt. Da sich deine Frage an Peet gerichtet hat, ging ich davon aus, dass du auch den originalen Quattro Halter umgebaut hast.


Ich sag nur: Originalteile bestellen und feddisch😁

Gibts ein Bild?

Ist das hier nicht der Gleiche?

http://shop.ahw-shop.de/.../-clip-fuer-kuehlergrill

Zitat:

@DJBreezer schrieb am 6. Juni 2016 um 12:18:53 Uhr:



Zitat:

@bene9 schrieb am 5. Juni 2016 um 21:31:36 Uhr:



Ich sag nur: Originalteile bestellen und feddisch😁

Gibts ein Bild?

Ist das hier nicht der Gleiche?

http://shop.ahw-shop.de/.../-clip-fuer-kuehlergrill

Ist das Gleiche, nur ohne Klammern🙁

wie lassen sich Fahrzeugkennzeichnungen am Heck entfernen.
Leider lassen sich durch den Konfigurator nur bestimmte Varianten auswählen, nun sollen das A4 und TDI Zeichen entfernt werden ohne den Lack zu beschädigen. Für Hinweise bin ich dankbar.

Zahnseide ... Einfach zwischen die Buchstaben und den Lack durchziehen ... Danach mit einem Fön die klebereste wegmachen ...

peima danke für den Hinweis, werde ich machen sobald das Fahrzeug vor der Tür steht

Zum Thema quattro bleibt immer dran:

Mein 🙂 hat mir gesagt, dass es Audi bei seinen vorrangegangenen Modellen (B8, B7) versäumt hat, für seinen guten Allradantrieb Werbung am Fahrzeug zu machen. BMW und Mercedes täten das schon lange um ihre Allrad-Marke zu etablieren. Das ist der Grund, warum sie ab jetzt auch wahrnehmungsaufmerksam überall quattro dranschreiben, auch wenn man clean bestellt hat 😉.

Ich habe zudem noch das A4 dranstehen und ansonsten clean. Finde ich immer noch stylisch und hatte ich beim ersten B8 auch :P

also bei mir soll das Quattro auch dran bleiben, TDI und A 4 aber abkommen

So, hab nun auch den original Quattro Halter auf sline umgebaut und soeben am Auto montiert.

@zz66 hatte ja Probleme mit der rechten Klammer. Von außen war das in der tat kaum möglich, ich habe dann bei geöffneter Motorhaube die Kunststoffabdeckung entfernt, auf der die entriegelung der Haube sitzt, dann konnte man von innen bequem die Klammern setzen.

Hier noch ein Bild, wie ich den Halter zurecht geschliffen habe (gefällt mir mit der schrägen seitenkante besser als wenn der Ausschnitt rechtwinkelig ist) und das fertige Resultat am Auto.

Image
Image
Image
+1

Gratulation, sieht - wie bei mir - gut aus... 🙂
Ja die Klammern sind von außen nicht draufzubekommen. Wollte/will da eigentlich noch nichts am neuen Auto an den Abdeckungen ab- und wieder anklipsen. Habe es "nur" angeklebt und hält bisher einwandfrei.

Hallo zusammen,

Ja zum Sline hat bei mir das Budget nicht mehr gereicht. Nachdem ich hier gelesen habe, wie man das Sline Schild für den Kühlergrill bearbeitet, hätte ich da mal eine Frage.
Wer könnte denn mal ein Bild machen mit den Sline Schilder am Kotflügel und einem Maßband daneben?

Danke

Frank

Deine Antwort