Fahrzeugkauf bei weit entferntem Händler - wie macht Ihr das?
Hallo. Ich werde mir im Frühjahr einen neuen Wagen kaufen (Jahreswagen). Falls es keine guten Angebote in der Nähe geben sollte, hole ich den Wagen auch von weit weg her. Nur wie gelingt das am besten?
Man muss ja erst einmal hinfahren, um das Fahrzeug zu begutachten, Probe zu fahren usw. Wenn es das Auto dann sein soll, schließt man den Kaufvertrag und dann wieder heim?
In den kommenden Tagen dann das Geld überweisen und dann? Wie bekomme ich das Auto heim? Der Händler wird mir ja die Papiere erst nach Geldeingang zuschicken, dann erst kann ich zulassen und Nummernschilder machen lassen. Nur überweise ich ungern den kompletten Kaufpreis, meist nur 80-90% und zahle den Rest bar bei Abholung. Schwierig.
Oder mir Transportanhänger hin und aufladen? Oder gleich den Kaufpreis als Bargeld mit sich tragen und gleich bar bezahlen?
Wenn das Auto dann aber schlechter ist als angepriesen, fährt man umsonst und hat hohe Kosten (Miete Hänger, Sprit).
Wie macht Ihr das?
Wegen ein paar hundert Euro Preisunterschied lohnt sich ein Kauf weit weg daher nicht. Nur sind die Preise für passende Audi A4 tief in Bayern ist NRW immer fast 2.-3.000€ besser als bei uns in Thüringen.
Beste Antwort im Thema
Kurzzeitkennzeichen dran und gut ist.
Die Kohle Cash auf den Tisch oder wenn man es nicht mag
per Kartenzahlung und die Papiere natürlich gleich mitnehmen.😁
Ist doch nur ne Ware wie Gurken oder Brötchien bloß
der Preis ist höher.😁
Ganz easy, erst beim Hauskauf hat man mehr zu tun
mit Behörden, Schreib und Geldram.😁
30 Antworten
Es ist tatsächlich so, dass die Papiere bis zur Bezahlung bei der Bank liegen.