Fahrzeughistorie

VW Passat B6/3C

Hallo,

ich habe vor kurzem einen gebrauchten Passat Variant 2.0 TDI (EZ 2008) angeschafft via Privatkauf. Verkäufer schrieb in den Vertrag:

behobene Schäden: "vorne rechts Lackierung wegen PArkrempler"
Unfallfrei: ja

Die Fahrzeughistorie bei VW sagt dazu folgendes:

- Karosserie Lackierung vorbereitet
- Kotflügel vorn Neuteil lackiert
- Abdeckung f Stoßfänger vorn Ntl lac
- Lackmaterial
- Abdeckung f Stoßfänger vorn a+e
- Abdeckung f Stoßfänger vorn ersetzt
- Kotflügel vorn aus- u. eingebaut
- Kotflügel vorn eingepasst
- Behälter für Scheibenwaschanlage a+e
- Stütze für Kotflügel ersetzt
- Stütze für Kotflügel lackiert
- Radhaus vorn ausgebeult
- Radhaus beilackiert
- Scheinwerfer eingestellt
- Räder aus u. eingebaut
- Fahrzeug vorn u. hinten gemessen
- Mietwagen 11 Tage
- Karrosserielackierung vorbereitet
- Kotflügel vorn Neuteil Lackiert
- Abdeckung f Stoßfänger vorn Ntl lac
- Lackmaterial

Könnt ihr anhand dieser Reperaturhistorie sagen, ob es ein Unfall war oder nur ein kleiner Parkrempler? Wäre um eure expertise dankbar!

Mfg PJ_2016

Beste Antwort im Thema

600€ Drücken? Bei 6600 Kaufpreis?!?!?

Die Merkantile Wertminderung in diesem Falle wird zum "Unfallzeitpunkt" bei ca. 300€ gelegen haben.

Und, wenn du willst, dass dein Händler seinen Servicevertrag los wird, schick mal schön Ausdrucke aus ELSAPro durch die Gegend!
Wenn die an den Falschen geraten, oder auch der Verkäufer sich bei VW beschwert- dann word dein Händler so richtig, richtig durchgefi**t - und der Mitarbeiter, der den Ausdruck gemacht hat, kann sich nen Kamm am Arbeitsplatz zurechtlegen, weil sein Vorgesetzter ihn wegföhnen dürfte...

und ganz ehrlich? du bist so ein Spaten, wegen dem man keine Auto mehr privat verkaufen kann.

Mit nem Meter Ständer in der Hose rumlaufen... geil ich kann da was drücken... warum haste an den Minderungswunsch nicht noch ne 0 mehr gehängt. zzgl Forderung der Inspektuonskosten als Wiedergutmachung.

Leute gibt das....

35 weitere Antworten
35 Antworten

Vor allem bedenke jeder gefahrene Kilometer wird vom Kaufpreis abgezogen bei Rückgabe. Frag mich aber bitte nicht wieviel pro km angerechnet wird.

Zitat:

@The_sentinel2 schrieb am 13. September 2016 um 15:25:32 Uhr:


Vor allem bedenke jeder gefahrene Kilometer wird vom Kaufpreis abgezogen bei Rückgabe. Frag mich aber bitte nicht wieviel pro km angerechnet wird.

das wusste ich jetzt nicht, danke für die info!

Zitat:

@PJ_2016 schrieb am 13. September 2016 um 15:29:50 Uhr:


das wusste ich jetzt nicht, danke für die info!

Das ist ein Punkt. Der Zweite ist gravierender: Hatte das Fahrzeug zum Unfallzeitpunkt eine Laufleistung von mehr als 100.000 km, ist es nämlich schon so weit abgenutzt, dass eine Wertminderung durch einen Unfallschaden i.d.R. nicht mehr in Betracht kommt.

Noch einmal: Vergiss es. Genieße das Leben und lade Deine Frau zum Essen ein.

Brain

Bei dem Alter spielt der Schaden beim Wiederverkauf keine Rolle mehr. Du bist doch zufrieden mit dem Wagen und angegeben wurde der Schaden auch. Ich kann mir die Hose auch mit der Kneifzange anziehen. So was ist der Grund, warum viele nicht Privat verkaufen möchten und den Wagen dann lieber beim Händler in Zahlung geben und er dann auf nimmer Wiedersehen im Export verschwindet

600€ Drücken? Bei 6600 Kaufpreis?!?!?

Die Merkantile Wertminderung in diesem Falle wird zum "Unfallzeitpunkt" bei ca. 300€ gelegen haben.

Und, wenn du willst, dass dein Händler seinen Servicevertrag los wird, schick mal schön Ausdrucke aus ELSAPro durch die Gegend!
Wenn die an den Falschen geraten, oder auch der Verkäufer sich bei VW beschwert- dann word dein Händler so richtig, richtig durchgefi**t - und der Mitarbeiter, der den Ausdruck gemacht hat, kann sich nen Kamm am Arbeitsplatz zurechtlegen, weil sein Vorgesetzter ihn wegföhnen dürfte...

und ganz ehrlich? du bist so ein Spaten, wegen dem man keine Auto mehr privat verkaufen kann.

Mit nem Meter Ständer in der Hose rumlaufen... geil ich kann da was drücken... warum haste an den Minderungswunsch nicht noch ne 0 mehr gehängt. zzgl Forderung der Inspektuonskosten als Wiedergutmachung.

Leute gibt das....

Zitat:

@Masterb2k schrieb am 13. September 2016 um 16:25:01 Uhr:


... und ganz ehrlich? du bist so ein Spaten, wegen dem man keine Auto mehr privat verkaufen kann.

Jetzt entspannt euch mal wieder. Der TE hat eine Frage gestellt und einige Anmerkungen dazu bekommen - sonst nichts. Was soll denn jetzt die persönliche Note mein Lieber?

Brain

Weil es meine Meinung ist!

Warum sollte der Händler seinem Kunden mit seinem Wagen keine Auskunft geben dürfen.
Das darf er wohl.

Ja, aber Käufer wie den TE kann ich auch leiden wie einen Pickel am Ar***. Der hat den Wagen doch wohl gesehen und probegefahren, der Unfall bzw. die Reparatur wurde sogar angegeben, und er schreibt selbst, daß er mit dem Fahrzeug zufrieden ist. Es geht ihm also darum, Profit aus einer Wortklauberei zu schlagen. Ich bin da ganz einer Meinung mit Masterb2k, auch wenn ich es anders ausdrücken würde (ob drastischer oder gemäßigter kann sich jeder selbst überlegen 😁 ).

Zitat:

@Masterb2k schrieb am 13. September 2016 um 17:17:16 Uhr:


Weil es meine Meinung ist!

Allein die Tatsache, dass Du für den Beitrag und die Anmerkung 7 Likes bekommen hast, spricht schon Bände. Deine Meinung kannste gerne posten, mache ich auch - zum Teil mit unverstandenem Sarkasmus gebe ich zu. Den TE aber stumpf einen 'Spaten' zu nennen, ist keine Meinungsäußerung sondern schlichtweg eine Beleidigung (185 StGB) - zurück zum Thema.

Brain

Ein Spaten ist ein Werkzeug - eine Beleidigung erkenne ich da nicht. Außerdem wäre eine Beleidigung ein Antragsdelikt, also allein vom potentiell Beleidigten zur Verfolgung beauftragt werden kann. Du bzw. Deine Meinung hat da gar nichts zu melden. Aber zurück zum Thema.

Zitat:

@ampassator schrieb am 13. September 2016 um 21:16:55 Uhr:


Ein Spaten ist ein Werkzeug - eine Beleidigung erkenne ich da nicht. Aber zurück zum Thema.

Deshalb gab es auch bis dato 7 Likes! 'Spaten' - Umgangssprachliche Bezeichnung für einen Idioten bzw. Versager, oder für eine Person, die nicht klar kommt (nur zur Erinnerung, es gibt auch noch eine Komparation: Vollspaten :-) ).

Brain

Zitat:

@brainworx schrieb am 13. September 2016 um 21:29:24 Uhr:


Deshalb gab es auch bis dato 7 Likes! 'Spaten' - Umgangssprachliche Bezeichnung für einen Idioten bzw. Versager, oder für eine Person, die nicht klar kommt (nur zur Erinnerung, es gibt auch noch eine Komparation: Vollspaten :-) ).

Ich würde mich eher fragen, ob da bei Dir noch alles in Ordnung ist. DU interpretierst hier ein Wort nach Deinem Gusto, und DU bist der Meinung, daß die Leute den Beitrag wegen DEINER Interpretation liken - obwohl die Du erst in's Spiel gebracht hast. Sprich die Korrelation des Wortes mit der Begrifflichkeit wird erst von Dir ausgesprochen und in's Spiel gebracht. Vielleicht sollte er besser Dich anzeigen, denn es gilt immer noch "die Gedanken sind frei" 😁

Zitat:

@big-mo schrieb am 13. September 2016 um 17:48:11 Uhr:


Warum sollte der Händler seinem Kunden mit seinem Wagen keine Auskunft geben dürfen.
Das darf er wohl.

Nein. Eben nicht!

Ganz ganz großer Warnhinweis, wenn man ELSA öffnet.

Zitat:

@brainworx schrieb am 13. September 2016 um 20:58:22 Uhr:



Zitat:

@Masterb2k schrieb am 13. September 2016 um 17:17:16 Uhr:


Weil es meine Meinung ist!

Allein die Tatsache, dass Du für den Beitrag und die Anmerkung 7 Likes bekommen hast, spricht schon Bände. Deine Meinung kannste gerne posten, mache ich auch - zum Teil mit unverstandenem Sarkasmus gebe ich zu. Den TE aber stumpf einen 'Spaten' zu nennen, ist keine Meinungsäußerung sondern schlichtweg eine Beleidigung (185 StGB) - zurück zum Thema.

Brain

Spaten ist eine Wortwahl, für "Spezialist", "besondere Art Käufer"und ähnliche- - durchweg negativ behaftet, weil - siehe oben-, man wegen solchen Leuten einen Wagen nicht mehr privat verkaufen kann.

In so fern, wäre es eher Volksverhetzung, da es eine ganze Gruppe von Menschen betrifft.

Deine Antwort