Fahrzeugbrief nicht da

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen
War heute bei meinem Händler meinen GTI Bezahlen den ich am Montag in Wob Abholen werde nun sagt mir mein Freundlicher das er noch keine Papiere da hat und ich auch nicht das Fahrzeug anmelden kann.
Bestellt habe ich den GTI am 12.04 und nun so was hatten ja lange genug Zeit.
Meine Frage wann habt ihr eure Papiere Bekommen.
Hotel Leihwagen alles ist reserviert und ich hatte morgen vor das Auto anzumelden.

Gruss Olli

Beste Antwort im Thema

Bei mir war der Brief 1 Tag vor Abholung da.
Gibt auch einen einfachen Grund dafür.
Der Händler muss das Auto bezahlen, bevor er den Brief bekommt.
Das macht er dann natürlich so spät wie irgendwie möglich.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von go-4-golf



Zitat:

Original geschrieben von GTI374


Ja sicher ist das bekannt.
Wenn aber der 🙂 die Kennzeichen beim Straßenverkehrsamt auf seinen Namen Ausstellen lässt, dann ist dies nicht mehr mein Problem.
Folglich war es für mich ne Probefahrt. Und diese sind nicht zeitlich befristet.

Info war ja auch kein Vorwurf.
Ich war davon ausgegangen, dass die Kurzkennzeichen auf Deinen Namen ausgestellt waren, und hatte mich schon gewundert, dass Zulassungsstelle soviele Zeichen herausgibt. Maximum ist sonst zwei Kennzeichen, soviel ich weiss. 

O. 

HI,

Hab´s auch nicht als Vorwurf aufgefasst.

Sollte auch nur ne Info zur Info sein.

Somit brauch sich also keiner Sorgen machen wenn der Abholtermin ansteht und die "Papiere" noch nicht da sind.

Wenn der 🙂 was drauf hat, dann regelt er das schon.

Jens

Tach auch

Also Brief nicht da Händler bekommt laut Wob keine Info(sagt er mir).
Problem mit Kurzkennzeichen man braucht eine Kopie vom Brief oder eine Fahrgestellnummer was er beides nicht hat.
Rote nummer ist mir zu unsicher falls was passiert bin ich der dumme.
Er hat mir Angeboten das Auto nach Köln ins Autohaus liefern zu lassen Kostenlos und einen Gutschein für die Autostadt.
Aber einfach so zur Autostadt ohne Wagenabholung ist auch nix.
Warte mal morgen ab was Passiert sonst muss ich Hotel Leihwagen und Urlaub Stonieren na Klasse.
Fängt ja Alles schon Schei??e an.

Olli

Langsam wirds aber interessant. Normalerweise kann der Händler den Bau deines Fahrzeugs über mehrere Stationen im System verfolgen. Die Fahrgestellnummer steht dort auch drin und das ab Beginn der Fertigung. Also zumindest die müsste er dir sagen können.

Der Witz an der sache ist ja das Auto ist schon seid der 37KW Fertig.
Habe vorher keinen Urlaub bekommen und es war auch kein Termin für eine Übernachtung frei.

Oli

Ähnliche Themen

ganz komisch diese geschichte und theorien. bei meinem war der brief 2 wochen vor abholung in der autostadt da 😉

Zitat:

Original geschrieben von olli 28


Tach auch

Also Brief nicht da Händler bekommt laut Wob keine Info(sagt er mir).
Problem mit Kurzkennzeichen man braucht eine Kopie vom Brief oder eine Fahrgestellnummer was er beides nicht hat.
Rote nummer ist mir zu unsicher falls was passiert bin ich der dumme.
Er hat mir Angeboten das Auto nach Köln ins Autohaus liefern zu lassen Kostenlos und einen Gutschein für die Autostadt.
Aber einfach so zur Autostadt ohne Wagenabholung ist auch nix.
Warte mal morgen ab was Passiert sonst muss ich Hotel Leihwagen und Urlaub Stonieren na Klasse.
Fängt ja Alles schon Schei??e an.

Olli

Also ich würde da nicht locker lassen. Geh zum Händler und bitte ihn, Dir die Fahrgestellnummer zu geben. Die muss er im System haben, mit dem der die Wagen disponiert. Ruf dann mal in Wolfsburg an und laß Dich mit der Verkaufssteuerung verbinden. Dort sollte man Dir sagen können, wo der Brief ist. Wenn der Wagen schon so lange fertig ist, müßte der Brief längst da sein. Vielleicht ist er verloren gegangen oder der Händler hat das Auto nicht bezahlt. Gib ihm auf keinen Fall Geld, ehe Du den Brief nicht hast.

Hab meine Papiere einen Tag vorher bekommen, da die Post gepennt hat. Am Tag der Abholung angemeldet und adnn zum 🙂 gefahren meinen GTI abholen 😁

Hallo zusammen
Brief immer noch nicht da.
Habe mir jetzt eine Doppelkarte für ein Kurzkennzeichen geholt.
Montagmorgen also erst mal zum Straßenverkehrsamt und Kennzeichen holen und dann ab noch WOB.
Wollte Natürlich nicht im Berufsverkehr Los aber was Solls besser Später als gar nicht.
Abholschein ist da alle Kosten bekomme ich erstattet.
Habe dann meinem Ärger Luft gemacht und noch eine Inspektion rausgeschlagen.
Brief ist laut Händler erst Heute aus WOB zu ihm unterwegs und kommt Montag oder Dienstag.
Laut seiner Aussage war das Auto noch nicht fertig. Ist nicht durch die Qualitätskontrolle gekommen wegen Defektem Steuergerät.
Was wohl aus einem Anderen Fahrzeug ausgebaut wurde weil die ganze Marge nicht verbaut wird. (Alles Aussage Verkäufer)

Olli

Zitat:

Original geschrieben von olli 28


Hallo zusammen
Brief immer noch nicht da.
Habe mir jetzt eine Doppelkarte für ein Kurzkennzeichen geholt.
Montagmorgen also erst mal zum Straßenverkehrsamt und Kennzeichen holen und dann ab noch WOB.
Wollte Natürlich nicht im Berufsverkehr Los aber was Solls besser Später als gar nicht.
Abholschein ist da alle Kosten bekomme ich erstattet.
Habe dann meinem Ärger Luft gemacht und noch eine Inspektion rausgeschlagen.
Brief ist laut Händler erst Heute aus WOB zu ihm unterwegs und kommt Montag oder Dienstag.
Laut seiner Aussage war das Auto noch nicht fertig. Ist nicht durch die Qualitätskontrolle gekommen wegen Defektem Steuergerät.
Was wohl aus einem Anderen Fahrzeug ausgebaut wurde weil die ganze Marge nicht verbaut wird. (Alles Aussage Verkäufer)

Olli

Na dann ist ja ein bißchen Licht ins Dunkel gekommen. Schöne Abholung.

Zitat:

Original geschrieben von olli 28



Laut seiner Aussage war das Auto noch nicht fertig. Ist nicht durch die Qualitätskontrolle gekommen wegen Defektem Steuergerät.
Was wohl aus einem Anderen Fahrzeug ausgebaut wurde weil die ganze Marge nicht verbaut wird. (Alles Aussage Verkäufer)

Olli

Klingt nicht besonders glaubwürdig, wenn ich ehrlich bin.

Zitat:

Original geschrieben von olli 28


Hallo zusammen
Brief immer noch nicht da.
Habe mir jetzt eine Doppelkarte für ein Kurzkennzeichen geholt.
Montagmorgen also erst mal zum Straßenverkehrsamt und Kennzeichen holen und dann ab noch WOB.
Wollte Natürlich nicht im Berufsverkehr Los aber was Solls besser Später als gar nicht.
Abholschein ist da alle Kosten bekomme ich erstattet.
Habe dann meinem Ärger Luft gemacht und noch eine Inspektion rausgeschlagen.
Brief ist laut Händler erst Heute aus WOB zu ihm unterwegs und kommt Montag oder Dienstag.
Laut seiner Aussage war das Auto noch nicht fertig. Ist nicht durch die Qualitätskontrolle gekommen wegen Defektem Steuergerät.
Was wohl aus einem Anderen Fahrzeug ausgebaut wurde weil die ganze Marge nicht verbaut wird. (Alles Aussage Verkäufer)

Olli

Das Problem ist doch bekannt. Es gibt genug Händler im Moment, die die Hof voll haben aber nichts zulassen können, weil es "Probleme" gibt. Das Problem ist aber leider nur durch Liquiditätsprobleme beim Händler zu erklären, andere Gründe gibt es nicht. Die warten dann auf das Geld vom Kunden und zahlen dann erst. Ist eigentlich ein Unding, wer das Neuwagengeschäft nichtmal für kurze Zeit vorfinanzieren kann, sollte den Laden zumachen.

Ich kenne Händler, die den Hof mit Autos vollstehen haben. An wartende Kunden kann nicht ausgeliefert werden, da die VW-Bank eine Finanzierung ÜBER DIESEN HÄNLDER ablehnt. Ursache: jahrelang mit zu hohen Restwerten kalkuliert. Irgendwann holt einen das dann mal ein...

Scheiss Spiel und unfaire Händler - aber wer will dabei schon mit der Wahrheit rausrücken.

Ich drück dir die Daumen!

Zitat:

Original geschrieben von McErnie


... Die warten dann auf das Geld vom Kunden und zahlen dann erst.

Und wann käme dann der KFZ-Brief? Erst hinterher? Wie kann der Händler denn eine Zahlung vom Kunden verlangen, wenn nicht Zug-um-Zug der Fahrzeugbrief ausgehändigt wird? So ein Risiko würde ich als Kunde nicht eingehen. Wenn der Händler Insolvenz anmelden muss, dann geht das Geld vom Kunden in die Involvenzmasse mit ein und das Geld ist so gut wie futsch!

Zitat:

Original geschrieben von Wrzlbrnft2000



Und wann käme dann der KFZ-Brief? Erst hinterher? Wie kann der Händler denn eine Zahlung vom Kunden verlangen, wenn nicht Zug-um-Zug der Fahrzeugbrief ausgehändigt wird? So ein Risiko würde ich als Kunde nicht eingehen. Wenn der Händler Insolvenz anmelden muss, dann geht das Geld vom Kunden in die Involvenzmasse mit ein und das Geld ist so gut wie futsch!

Nicht wirklich, solange ich die Zahlung per Quittung oder Bankbeleg nachweisen kann. Der KFZ-Brief (neu: Zulassungsbescheinigung Teil II) ist zwar ein Indikator für die Verfügungsberechtigung, grundsätzlich muss auch beim Kauf das Dokument übergeben werden. Aber es ändert nichts am Übergang des Eigentums am Fahrzeug durch Zahlung des vereinbarten Kaufpreises.

Umgekehrte zahlt der Händler ja auch nur theoretisch gegen Übergabe Brief. Praktisch erhält der den auf dem Postweg oder sonstwie. Also auch nicht "Zug um Zug".

Wie auch immer, sehr ärgerlich jedenfalls.

Zitat:

Original geschrieben von McErnie



Zitat:

Original geschrieben von Wrzlbrnft2000



Und wann käme dann der KFZ-Brief? Erst hinterher? Wie kann der Händler denn eine Zahlung vom Kunden verlangen, wenn nicht Zug-um-Zug der Fahrzeugbrief ausgehändigt wird? So ein Risiko würde ich als Kunde nicht eingehen. Wenn der Händler Insolvenz anmelden muss, dann geht das Geld vom Kunden in die Involvenzmasse mit ein und das Geld ist so gut wie futsch!
Nicht wirklich, solange ich die Zahlung per Quittung oder Bankbeleg nachweisen kann. Der KFZ-Brief (neu: Zulassungsbescheinigung Teil II) ist zwar ein Indikator für die Verfügungsberechtigung, grundsätzlich muss auch beim Kauf das Dokument übergeben werden. Aber es ändert nichts am Übergang des Eigentums am Fahrzeug durch Zahlung des vereinbarten Kaufpreises.

Umgekehrte zahlt der Händler ja auch nur theoretisch gegen Übergabe Brief. Praktisch erhält der den auf dem Postweg oder sonstwie. Also auch nicht "Zug um Zug".

Wie auch immer, sehr ärgerlich jedenfalls.

Was soll Dir die Quittung denn bringen. Wenn das Autohaus insolvent ist, Du schon bezahlt hast, aber das Auto noch nicht in Empfang genommen hast, sind Geld und Auto höchstwahrscheinlich weg.

Zitat:

Original geschrieben von Baldipata


Was soll Dir die Quittung denn bringen. Wenn das Autohaus insolvent ist, Du schon bezahlt hast, aber das Auto noch nicht in Empfang genommen hast, sind Geld und Auto höchstwahrscheinlich weg.

Interessant... das Fahrzeug geht aber dennoch mit Zahlung des Kaufpreises in mein Eigentum über, da hierdurch der Kaufvertrag erfüllt wurde. Ich leiste ja keine ANZAHLUNG, das sollte man nicht verwechseln. Insofern bringt mir die Quittung sehr viel, denn sie dokumentiert den Eigentumsübergang. Sollte der Händler eine Stunde später insolvent sein, ist das nicht mehr mein Problem, egal wo der Wagen dann noch stehen sollte.

Gegenteilige Meinungen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen